Medienpsychologie von Appel,  Markus, Batinic,  Bernad

Medienpsychologie

Ein Leben ohne Medien? – Das können wir uns nicht mehr vorstellen. Ob zur Information, Kommunikation oder Unterhaltung, wir greifen tagtäglich auf die verschiedensten Medien zurück, vom privaten Telefongespräch über den Fernsehkonsum bis hin zu reinen Medienarbeitsplätzen.
Die Medienpsychologie beschäftigt sich mit spannenden und gesellschaftlich wichtigen Themen, z.B. dem Zusammenhang von Medien und Gewalt oder der Auswirkung von Talkshows. Aber auch Mobilkommunikation, Massenmedien und Massenkommunikation, die Rolle der Medien für die Demokratie, das Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet sind Themen der Medienpsychologie – und damit auch dieses Lehrbuchs.

Renommierte Autoren stellen das Fachgebiet anschaulich vor

Didaktik zum Lernen und Verstehen: Trailer, Kapitelzusammenfassungen, Prüfungsfragen und –antworten

Interaktive Lernwebsite unter www.lehrbuch-psychologie.de

> findR *
Produktinformationen

Medienpsychologie online kaufen

Die Publikation Medienpsychologie von , ist bei Springer Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fernsehen, Gewalt, Gewalt in Medien, Internet, Kommunikation, learning and instruction, Massenmedien, Medien, Mediensozialisation, Medienwirkung, Medienwissenschaft, Multimedia, Öffentlichkeit, Optimierung, Psychologie, Psychologie in Medien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 74.99 EUR und in Österreich 77.09 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!