Märtyrer des Sozialismus von Könczöl,  Barbara

Märtyrer des Sozialismus

Die SED und das Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden in der DDR mit einem jährlichen Gedenktag, mit Denkmälern, Biografien und Filmen als Märtyrer geehrt. Die SED präsentierte sich dabei als ihre direkte Erbin. In scharfsinnigen Analysen von SED-Publikationen, der Liebknecht-, aber auch der Thälmann- Filme sowie der Gedenkstätte des Sozialismus zeigt Barbara Könczöl die Konstruktion eines Mythos, der für die Identität der SED und der DDR zentral war.

> findR *
Produktinformationen

Märtyrer des Sozialismus online kaufen

Die Publikation Märtyrer des Sozialismus - Die SED und das Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antifaschismus, DDR, Erinnerung, Gedenken, Karl Liebknecht, Kommunismus, KPD, Kulturgeschichte, Mythos, Politikgeschichte, Rosa Luxemburg, Sakralisierung, SED, Sozialismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!