Lebensgeschichte als Bildungsprozess? von Koller,  Hans-Christoph, Wulftange,  Gereon

Lebensgeschichte als Bildungsprozess?

Perspektiven bildungstheoretischer Biographieforschung

Die bildungstheoretische Biographieforschung, eine Verknüpfung der traditionell eher getrennten Denkformen der Bildungstheorie und der empirischen Bildungsforschung, gehört mittlerweile zu den breit rezipierten Forschungsansätzen der Erziehungswissenschaft.
Dieser Band versammelt Beiträge, die anhand eines Interviews mit einem jungen Mann aus einer türkischen Migrantenfamilie das Erkenntnis- und Reflexionspotenzial des Ansatzes ausloten, und u.a. fragen, wie im Rahmen biographischer Forschung sowohl die gesellschaftlichen und diskursiven Bedingungen individueller Bildungsprozesse als auch die normativen Implikationen des Bildungsbegriffs angemessen berücksichtigt werden können.

> findR *
Produktinformationen

Lebensgeschichte als Bildungsprozess? online kaufen

Die Publikation Lebensgeschichte als Bildungsprozess? - Perspektiven bildungstheoretischer Biographieforschung von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Biografieforschung, Biographical Research, Education, Education Studies, Educational Research, Erziehungswissenschaft, Paedagogik, Pedagogy, Sociology of Education, Theory of Education. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.99 EUR und in Österreich 39.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!