Komponieren für Events von Sigmund,  Martin

Komponieren für Events

Zur Rolle der Künste in der Eventkultur

Können zeitgenössische Kunst und Eventkultur einander bereichern? Diese brisante Frage führt oft zu Diskussionen und Polemik. Martin Sigmund nimmt das Spannungsverhältnis von Kunst und Eventkultur kritisch in den Blick und analysiert, in welchen beobachtbaren Aspekten die so genannte »Eventisierung« erkennbar wird. Ein Schwerpunkt des Buches behandelt zeitgenössische Musik als besonders pointierte Form autonomer Kunst. Wo findet sich diese in der Eventkultur? So entsteht ein umfassendes Bild, das durch die anschauliche Darstellung und Analyse praktischer Beispiele von Kompositionsaufträgen für Events fundiert wird.

> findR *
Produktinformationen

Komponieren für Events online kaufen

Die Publikation Komponieren für Events - Zur Rolle der Künste in der Eventkultur von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arts, Cultural Management, Culture, Event, Klang, Kultur, Kulturmanagement, Kunst, Kunsttheorie, Music, Musicology, Musik, Musikwissenschaft, Pop Music, Popkultur, Popmusik, Popular Culture, Sound, Theory of Art, Zeitgenössische-Musik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31.99 EUR und in Österreich 31.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!