Großraum-Denken von Voigt,  Rüdiger

Großraum-Denken

Carl Schmitts Kategorie der Großraumordnung

Seit dem Zusammenbruch der bipolaren Ordnung wissen wir, dass weder die internationale „Staatengemeinschaft“, noch das Imperium Amerika oder gar das globale Empire (Hardt/Negri) als räumliche Bezugsgrößen die weltpolitische Realität angemesssen abbilden können. Vor allem China, aber auch Russland und Indien entziehen sich dieser Kategorisierung. Am deutlichsten wird das bei der Europäischen Union, die nicht nur kein Imperium sein will, sondern sich geradezu als Gegenmodell versteht.
Hier kommt die Großraumtheorie ins Spiel, die Carl Schmitt zu Beginn des Zweiten Weltkrieges entwickelt hat. In zwölf Beiträgen analysieren deutsche und ausländische PolitikwissemschaftlerInnen das Großraumkonzept und ziehen Schlussfolgerungen daraus für die gegenwärtige Situation. Der Band ist in die vier folgenden Teile gegliedert: Carl Schmitts Großraumkonzept, Großraumdenken und Völkerrecht, Großraum und imperiale Herrschaft und ostasiatisches Großraumdenken.

> findR *
Produktinformationen

Großraum-Denken online kaufen

Die Publikation Großraum-Denken - Carl Schmitts Kategorie der Großraumordnung von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Großraumordnung, Ideengeschichte, Philosophie, Politische Theorien, Recht, Rechts- und Sozialphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!