Europas radikale Rechte von Langebach,  Martin, Speit,  Andreas

Europas radikale Rechte

Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten

Die radikale Rechte hat hohe Erwartungen. Bei der Europawahl 2014 wollen verschiedenste Parteien aus zahlreichen Ländern vom rechten Rand in das Europaparlament ziehen. Seit Jahren eint diese Parteien und Bewegungen zwischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus das Nein zur Europäischen Union. Ein Nein zur EU bedeutet aber kein Nein zur Europawahl. In Brüssel wollen sie sich gegen das „Völkergefängnis“, das „Bürokraten, Wirtschaftslobbyisten und Einwanderungsideologen errichtet“ hätten, einsetzen. Aufgreifen werden sie auch die bestehenden Sorgen wegen des Euro und die sich verfestigenden Ängste gegen den Islamismus. Von den gesellschaftlichen Rändern bewegen sich auch subkulturelle Netzwerke zur Mitte der Politik. Wie viel Gefahr droht Europa von rechts?, fragen Martin Langebach und Andreas Speit.

In Reportagen wird erstmals ein gesamteuropäischer Überblick über die wichtigsten Parteien, Bewegungen und Subkulturen der radikalen Rechten gegeben. Mittels aktueller Studien, Dokumenten aus privaten und öffentlichen Archiven sowie Informanten aus der Szene beschreiben die beiden Autoren Strategie, Programmatik, Organisation und Vernetzung der verschiedenen Gruppierungen. Ergänzt durch Interviews vor Ort aus über elf Ländern sowie Berichten von Veranstaltungen und Demonstrationen, an denen die Autoren undercover teilgenommen haben, entsteht ein präzises Bild der aktuellen Situation.

> findR *
Produktinformationen

Europas radikale Rechte online kaufen

Die Publikation Europas radikale Rechte - Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten von , ist bei Orell Füssli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aengste, Bewegung, Bruessel, Bürokratie, Demo, Demonstration, Einwanderung, EU, Europaeische Union, Europaparlament, Europawahl 2014, Gefahr von rechts, Immigration, Islamismus, Migration, Parteien, Pegida, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, rechtsradikal, Reportage, Subkultur, subkulturelle Netzwerke, Völkergefängnis, Wirtschaftslobbyismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.99 EUR und in Österreich 18.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!