Was wollen die Protestierenden eigentlich? Wie sind die Geschehnisse aus emanzipatorischer Sicht zu bewerten? Bernhard Schmid nimmt sowohl die Gemeinsamkeiten, als auch die Unterschiede in den verschiedenen arabischen Ländern in den Blick.
Aktualisiert: 2021-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Die politischen Ziele der Klima-Apokalyptiker
Kein anderes Thema beherrscht die öffentliche Debatte, das politische Geschehen und vor allem die Berichterstattung der Massenmedien in den letzten Jahren so sehr wie der Umwelt- bzw. Klimaschutz. Trommelfeuerartig wird der deutsche Bürger daran erinnert, dass dem Planeten eine vom Menschen verursachte Klimakatastrophe drohe, die nur abgewendet werden könne, wenn die westlichen Industriestaaten aktive Schritte einleiten würden, um Energie zu sparen, die Umwelt zu schützen und einen ökologisch verträglichen Lebensstil annehmen.
Dieses Buch belegt, dass die 'Klimakatastrophe' genau so eine Lüge ist wie zuvor schon das 'Waldsterben' und das 'Ozonloch'. Der grünen Politik liegen nicht etwa ökologische Absichten zugrunde, sondern rein ideologische Motive, die ausschließlich darauf abzielen, die Marktwirtschaft der westlichen Nationalstaaten in den Ruin zu treiben. An ihrer Stelle soll ein globaler Umverteilungsstaat nach dem Vorbild der Sowjetunion errichtet werden, der von einer zur Weltregierung ausgebauten UNO planwirtschaftlich kontrolliert wird.
Die Nationalstaaten sollen immer enger in die Zwangsjacke überstaatlicher Gebilde eingebunden werden. Von der Öffentlichkeit unbemerkt, befinden wir uns auf dem Weg in eine ökosozialistische Diktatur, die jedem einzelnen Menschen vorzuschreiben gedenkt, wie er zu leben und zu arbeiten hat.
Dieses Buch reißt den Protagonisten der Ökobewegung die Maske vom Gesicht. Es dokumentiert ihre Herkunft, ihre politischen Anschauungen und die verblüffenden Ähnlichkeiten zwischen den Planungen der einst sowjetischen Kommunisten und – was kein Widerspruch ist – der US-amerikanischen Hochfinanz anhand von zahlreichen Zitaten und Quellen. Unter dem Deckmantel des Umwelt- und Klimaschutzes droht die größte Umverteilung von Wohlstand in der Geschichte der Menschheit – und eine Neue Weltordnung, die die Freiheit des Einzelnen nach den Prinzipien des Sozialismus massiv beschränken will.
'Kyoto stellt die erste Komponente einer echten Weltregierung dar.'
Jacques Chirac, ehemaliger französischer Staatspräsident
'Es ist sicher, dass dieser Umweltaktionismus die moderne Inkarnation des Kommunismus ist.'
Vaclav Klaus, tschechischer Präsident
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Sie ist konservativ und modern, diszipliniert und unberechenbar, weltläufig und heimatverbunden. Und sie könnte Angela Merkel als Kanzlerin nachfolgen: Ursula von der Leyen, Verteidigungsministerin, Spitzname Röschen. Wer ihre Arbeit verfolgt, lernt Entscheidendes darüber, wie Politik heute funktioniert.
Kaum ein Politiker war im letzten Jahrzehnt mehr in den Medien als sie. Kaum eine Frau ist ein prominenteres Role Model für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Peter Dausend und Elisabeth Niejahr, Hauptstadtkorrespondenten der ZEIT, erleben von der Leyen seit Langem unmittelbar. Sie bieten erhellende Einblicke in das System von der Leyen und enthüllen die Spielregeln des Berliner Betriebs. Die erste Nahaufnahme der ungewöhnlichsten Politikerin Deutschlands. Ihre Machtstrategie, ihr Geheimnis.
Aktualisiert: 2022-09-27
> findR *
Wir leben in eklatanten Krisenzeiten. Die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Horizonte haben sich überall verdunkelt. Der Lauf der Dinge ist an einem Wendepunkt angelangt, eine scharfe Kehre in die eine oder andere Richtung ist fällig. Denn Zeiten der Krise sind, wie schon Aristoteles wußte, Zeiten der Entscheidung und der entschlossenen Tat.
In diesem Buch mit Texten aus der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT werden drei Hauptbrandherde beim Namen genannt:
erstens die Finanzkrise,
zweitens die krisenhafte Situation der "westlichen Welt" überhaupt und ihr krisenhaftes Verhältnis zu den Weltreligionen, insbesondere zur islamischen Welt,
drittens die Krise der Demokratie und die Art, wie man mit ihr umgeht.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Die Perspektive für Europas Zukunft: Eine neue Strategie und Allianz mit den USA.
Amerika braucht Europa nicht – aber Europa braucht Amerika. Der
alte Kontinent verliert stetig an Macht – wirtschaftlich, politisch
und militärisch. In der Rolle als kluge 'Soft Power', die sich zurückhält und nicht offensiv Stellung bezieht, gerät sie zunehmend in eine Sackgasse. Europa muss seine Interessen konsequenter verteidigen – mit einer neuen globalen Strategie. Denn die wirtschaftlichen Verflechtungen nehmen stetig zu, zudem schwächen Atomwaffen und Terrorismus den Staatenbund. Aber auch ihr moralisches Selbstverständnis verbietet es den Europäern, von der Weltpolitik Abschied zu nehmen. Das Beispiel Israel zeigt, wie der Kleine den Großen beeinflussen kann. Stellen es die Europäer richtig an, wird ihnen die Supermacht USA helfen, wieder stärker auf die Weltpolitik einzuwirken. Eine neue Allianz
ist gefordert – gegen die Widerstände der Antieuropäer drüben und
der Antiamerikaner hüben. Der Politologe Stephan Bierling zeigt
auf, wie dieser 'New Deal' aussehen könnte, wie sich Europa dazu aufstellen muss und was von den Amerikanern zu erwarten ist.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Aktualisiert: 2009-12-02
> findR *
Kein x-tes Buch über Prostituierte, sondern Informationen aus erster Hand über den Arbeitsplatz Prostitution. Der Klassiker der deutschen Hurenbewegung – eine locker lesbare Zusammenstellung von Gesprächen, juristischen und historischen Exkursen und provokanten Anmerkungen. Zur laufenden Debatte neu aufgelegt, aktualisiert und eingeleitet von den Sexworkerinnen der neuen Hurenbewegung.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
In ca. 400 Feldpostsendungen zwischen Frankreich und Charlottenburg bei Berlin berichten Wilhelm und Margarete Krieg einander über ihr jeweiliges Tun und Treiben, Landwehrmann "Willi" an der Front; beide verabscheuen den Krieg. Der 36-jährige Laternenaufseher bei den Gaswerken hadert kritisch mit seiner Lebenssituation, besorgter Familienvater mit Frau und zwei Kindern Heinz (4) und Erich (7) einerseits, andererseits militärisches Pflichtgefühl, gepaart mit preußischen Tugenden und Verantwortungsbewusstsein. Sie als starke und patente Frau managt erfolgreich das Überleben der Familie, welches von den kriegsbedingten Vorgaben bestimmt wird. Willi dient im Stellungskrieg an der Westfront, hat aber glücklicherweise aufgrund seines Lebensalters und seiner Befähigung überwiegend logistische Aufgaben hinter den Frontlinien zu lösen. Der gelernte Bild - und Schriftlithograph fertigt kunstvolle Zeichnungen des Gesehenen an, die seiner Familie - neben vereinzelten Fotografien - einen Eindruck über sein Umfeld vermitteln sollen und auch Feldpostkarten schmücken. Die poesievoll verfassten Feldpostsendungen sind anschaulich und lebendig verfasst; Erlebtes, Beobachtetes, Einsichten, Ansichten und Gefühle werden in teils berührender anrührender Art und Weise geschildert; Gleiches gilt für Gretes' Post; sie schildert die täglich wiederkehrenden Probleme beim Bewältigen des Tagesablaufes und über die beiden Söhne, die ihren Vater so sehr vermissen; hier wird deutlich, welchen Stellenwert Liebe und familiäre Bindung haben.
Der Enkel des Wilhelm und Sohn des Heinz Krieg - "entschlüsselte" die in Deutscher Schrift (Kurrentschrift) verfasste Post, entschloss sich dann dazu, statt eine Familienchronik zu erstellen die Öffentlichkeit an dem Geschriebenen teilhaben zu lassen. Bei respektvollem Umgang mit der Privatsphäre der "Altvorderen" wurden auch Formulierungen und Ausdrucksweise beibehalten. Es entstand eine zeitgeschichtliche Dokumentation, wie sie in dieser Form wohl einzigartig sein dürfte.
Aktualisiert: 2022-04-18
> findR *
Die Flutkatastrophe 2013 übertraf alles Dagewesene dieser Art – fast schlimmer aber ist die Flut von Heuchelei, mit der die Binnenschiffer gegen die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ausgespielt werden. Verbandsfunktionäre der Binnenschifffahrt verweigern den WSV-Mitarbeitern an Schleusen, Flüssen und Kanälen für ihren Streik im Sommer 2013 die Solidarität – und vertun damit die letzte Chance vor der Bundestagswahl, entscheidende Weichen für die Zukunft der Binnenschifffahrt zu stellen.
Der Autor, Friedrich H.B. Oehlerking berichtet seit anderthalb Jahrzehnten über die Zerstörung des deutschen Wasserstraßensystems. In fast vier Jahren als Chefredakteur der führenden Fachzeitschrift auf diesem Gebiet hat er Höhen und Tiefen des Geschäfts kennengelernt und mit den wichtigen Entscheidern gesprochen.
Oehlerking dokumentiert in seinem Buch die hervorragende, äußerst verdienstvolle tagtägliche Arbeit der WSV mit ausführlichen Erlebnisberichten und eindrucksvollen Fotos von der Binnenwasserstraßenfront und vom selbstlosen, aber nicht kostenlosen Einsatz der WSV-Mitarbeiter bei Eis, Schnee und Regen, gegen Rost in Schleusentrögen und für die Schiffer in der Not, alles im Interesse fast allein solcher Nutznießer der Binnenschifffahrt wie die großen in den Verbänden der Binnenschifffahrt zusammengeschlossenen Binnenreedereien und deren Kunden, die Unternehmen der verladenden Wirtschaft.
Sein Buch zeigt, wie sich führende Branchenvertreter in die europaweite Kampagne nicht nur zur Zerschlagung der WSV, sondern zur Zerstörung– angesichts maroder Brücken, endloser Autobahnstaus, dienstunfähiger Bahnhöfe oder rostiger Schienen – des einzigen Hoffnungsträgers mitteleuropäischer Transportbedarfe der Zukunft, der Binnenschifffahrt, im Interesse internationaler Heuschreckenambitionen einreihen.
Schonungslos weist Oehlerking in seinem beeindruckenden Buch nach, wie eine unheilige Allianz der Macht vor nichts zurückschreckt, um nach der Deutschen Bahn und anderen nun das europäische Binnenwasserstraßennetz, das beste der Welt, nach dem Chicagoer Modell eines Milton Friedman zum Verramschen an die Privatisierungsheuschrecken freizugeben. Oehlerking hat das Buch der kanadischen Journalistin Naomi Klein gewidmet. Sie hatte erstmals die weltweiten Machenschaften der Jünger Friedmans einem breiten Publikum zur Kenntnis gebracht.
Oehlerkings Buch will Orientierung im Widerstreit der Argumente geben und für einen Ausgleich der Transportträger werben.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik auch:
- Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Sonstiges
- Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Volkswirtschaft
- Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wirtschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke
- Sachbücher: Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie, Allgemeines, Nachschlagewerke
- Sachbücher: Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie, Angewandte Psychologie
- Sachbücher: Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie, Anthroposophie
Legen Sie Wert auf Qualität bei Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Sachbücher: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.