Die performative Oberflächlichkeit der Dinge von Krumme,  Julia

Die performative Oberflächlichkeit der Dinge

Design und die De-Konstruktion der Geschlechterverhältnisse

Die Einsicht, dass Sprache performativ Geschlecht herstellen kann, markiert seit langem den Kern des feministischen Mainstreams. Welche Rolle Alltagsgegenstände bei der Produktion spielen, ist in der Forschung bisher allerdings ein blinder Fleck. Eingebettet in das Feld des diskursiven Konstruktivismus und im Anschluss an Judith Butler und Michel Foucault zeigt Julia Krumme, welche affirmativ und subversiv performativen Möglichkeiten die Oberflächen gestalteter Objekte in sich bergen. Durch ihre interdisziplinäre Auseinandersetzung mit produktsprachlichen Theorien ermöglicht sie den Blick auf potenzielle Erweiterungen des Design-Begriffs.

> findR *
Produktinformationen

Die performative Oberflächlichkeit der Dinge online kaufen

Die Publikation Die performative Oberflächlichkeit der Dinge - Design und die De-Konstruktion der Geschlechterverhältnisse von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetics, Aesthetik, Body, constructivism, Design, Gender, Gender Studies, Geschlecht, Judith Butler, KOERPER, Konstruktivismus, Michel Foucault, Object, Objekt, Performativität,, Performativity, Philosophie des Körpers, Philosophy of Body, Semiotics, Semiotik, Subversion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!