Die mediale Religion von Krüger,  Oliver

Die mediale Religion

Probleme und Perspektiven der religionswissenschaftlichen und wissenssoziologischen Medienforschung

Die »mediale Religion« bedeutet stets ein theologisches Problem, das den Vorrang der unmittelbaren religiösen Erfahrung in Frage stellt. In der Religionswissenschaft wie auch in der Wissenssoziologie nach Max Scheler, Peter L. Berger und Thomas Luckmann führte dieses erfahrungsorientierte Religionsverständnis zu einer Marginalisierung der medialen Präsentationsformen von Religionen.
Mit Bezug auf »Heilige Schriften«, Film, Hörfunk, Fernsehen und Internet zeigt Oliver Krüger die Perspektiven der religionswissenschaftlichen Medienforschung auf. Seine wissenssoziologisch fundierten Analysen verweisen schließlich auf eine Meistererzählung von der ursprünglichen Einheit der Menschen, die für die religiöse Deutung von Medien prägend war.

> findR *
Produktinformationen

Die mediale Religion online kaufen

Die Publikation Die mediale Religion - Probleme und Perspektiven der religionswissenschaftlichen und wissenssoziologischen Medienforschung von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fernsehen, Film, Internet, Kultursoziologie, Media, Media Theory, Medien, Medientheorie, Religion, Religionssoziologie, Sociology, Sociology of Culture, Sociology of Knowledge, Sociology of Religion, Soziologie, Television, Wissenssoziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36.8 EUR und in Österreich 36.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!