Die Kunst der Grenzüberschreitung von Moser,  Anita

Die Kunst der Grenzüberschreitung

Postkoloniale Kritik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politik

Kunst und Migration im »neuen Europa«? Unter Bezugnahme auf Liminalität – als zentrale Kategorie eines erweiterten Kunstbegriffs im Kontext von Postkolonialismus und Performativität – nimmt Anita Moser zeitgenössische intermediale Praktiken aus dem österreichischen (Grenz-)Raum in den Blick.
Anhand der exemplarischen Analyse prozesshafter Arbeiten von Franz Wassermann und der ausschnitthaften Darstellung von Projekten von Social Impact, Tanja Ostojic, Klub Zwei, Martin Krenn/Oliver Ressler, WochenKlausur u.a. werden wesentliche jüngere Entwicklungen in der (politischen) Kunst veranschaulicht, die die fundamentalen gesellschaftlichen Transformationen zum Gegenstand postkolonialer Kritik im Medium der Ästhetik machen. Die innovative Studie bietet kurzweilige Sozialgeschichte und »close reading« von Kunstprojekten in einem.

> findR *
Produktinformationen

Die Kunst der Grenzüberschreitung online kaufen

Die Publikation Die Kunst der Grenzüberschreitung - Postkoloniale Kritik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politik von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktivismus, Art History of the 20th Century, Arts, Cultural Studies, Fine Arts, Intermedialität, Kunst, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, Kunstwissenschaft, Migration, Neues Europa, oesterreich, Performativität,, Postcolonialism, Postkoloniale Kritik, Postkolonialismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31.99 EUR und in Österreich 31.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!