Der Surrealismus in der Mediengesellschaft – zwischen Kunst und Kommerz von Cempel,  Justyna, Lommel,  Michael, Rißler-Pipka,  Nanette

Der Surrealismus in der Mediengesellschaft – zwischen Kunst und Kommerz

Auch wenn die Musealisierung des Surrealismus voranschreitet, ist seine massenmediale Wirkung größer denn je – und dies, obwohl er die von seinen Begründern proklamierte Revolution nicht auszulösen vermochte. Zwischen Kunst und Kommerz – in diesem intermedialen Spannungsfeld diskutieren die Beiträger_innen die Frage nach der Aktualität des Surrealismus in der heutigen Mediengesellschaft. Zwischen Mythos und Marke changierend, inspiriert er nach wie vor Kunstschaffende und Medientheoretiker und dient zugleich als Werbeträger der Kulturindustrie. Dadurch eröffnet er am Beginn des 21. Jahrhunderts ein Potenzial, das gerade für den aktuellen Medienumbruch neue Perspektiven eröffnet.

> findR *
Produktinformationen

Der Surrealismus in der Mediengesellschaft - zwischen Kunst und Kommerz online kaufen

Die Publikation Der Surrealismus in der Mediengesellschaft - zwischen Kunst und Kommerz von , , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Art History of the 20th Century, Arts, Avantgarde, Culture, Fine Arts, Kultur, Kunst, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, Kunstwissenschaft, Media, Media Aesthetics, Medien, Medienästhetik, Surrealismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27.8 EUR und in Österreich 27.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!