Auf dem Weg zum Tier von Hüppauf,  Bernd

Auf dem Weg zum Tier

Tiere und Tierbilder von der frühen Neuzeit zur ökologischen Krise

Nachdem das wissenschaftliche Zeitalter im 17. Jahrhundert zu einem Bruch mit der etwa 30.000-jährigen Geschichte der Repräsentation des Tiers geführt hatte, erlebt das Tierbild gegenwärtig erneut einen radikalen Umbruch.
Einerseits werden erstaunliche Fähigkeiten entdeckt: denkende Raben und spielende Kraken. Ein zentraler Begriff hierbei ist Agency: Kann das Tier Subjekt sein und aktiv in die menschliche Gesellschaft eingreifen? Mit dem neuen Bild wächst das Bedürfnis nach emotionaler Nähe. Andererseits setzt sich der Anspruch der absoluten Macht des Menschen über das Leben der Tiere fort: Tiere werden geklont und die synthetische Biologie arbeitet am Tier aus der Retorte.
Bernd Hüppauf geht diesem Schisma zwischen dem Eingriff in die Evolution und einer Einstellung zum Tier, die Subjektivität postuliert und Tierrechte fordert, nach und beleuchtet die heterogenen Tierbilder von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart der ökologischen Krise.

> findR *
Produktinformationen

Auf dem Weg zum Tier online kaufen

Die Publikation Auf dem Weg zum Tier - Tiere und Tierbilder von der frühen Neuzeit zur ökologischen Krise von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agency, Animal, Animal History, Animal Philosophy, Animal Rights, Cultural History, Cultural Studies, Ecological Crisis, ecology, Human, Human Animal Studies, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Mensch, Moderne, Modernity, natur, nature, Oekologie, Ökologische Krise, Synthetic Biology, Synthetische Biologie, Tier, Tiergeschichte, Tierphilosophie, Tierrechte, Xenobiologie, Xenobiology. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.99 EUR und in Österreich 21.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!