Perlen geschichtswissenschaftlicher Reflexion

Perlen geschichtswissenschaftlicher Reflexion von Augustynowicz,  Christoph, Bönker,  Kirsten, Bumann,  Ninja, Burghardt,  Anja, Feichtinger,  Johannes, Gehmacher,  Johanna, Guboglo,  Anna, Haid,  Elisabeth, Hauch,  Gabriella, Heiss,  Johann, Hofmeister,  Ulrich, Hüchtker,  Dietlind, Kappeler,  Andreas, Kraft,  Claudia, Krushynska,  Oleksandra, Kullaa,  Rinna, Kuzmany,  Börries, Langer,  Gerhard, Lemmen,  Sarah, Leonhard,  Nina, Mueller,  Wolfgang, Obertreis,  Julia, Paulus,  Christof, Petrovszky,  Konrad, Ptashnyk,  Stefaniya, Pufelska,  Agnieszka, Rohde,  Martin, Rohdewald,  Stefan, Schattenberg,  Susanne, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmitt,  Oliver Jens, Stöcker,  Lars Fredrik, Terpitz,  Olaf, Theune,  Claudia, Troebst,  Stefan, von Lingen,  Kerstin, Vulpius,  Ricarda, Wakounig,  Marija, Weismann,  Stephanie, Woldan,  Alois
Eine interdisziplinäre Betrachtung der historischen Räume Galiziens und der Schwarzmeeregion
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Die Krise in der Frühen Neuzeit

Die Krise in der Frühen Neuzeit von Füssel,  Marian, Häberlein ,  Mark, Hoffmann-Rehnitz,  Philip R., Kalff,  Sabine, Krischer,  André, Lottes,  Günther, Niefanger,  Dirk, Nipperdey,  Justus, Pecar,  Andreas, Petrovszky,  Konrad, Sawilla,  Jan Marco, Schlögl,  Rudolf, Schuhmann,  Eva, Suter,  Andreas, Wiebel,  Eva
This volume investigates the concept of the term „crisis.“ The basis for the definition and spread of the idea of “crisis” as a concept of reflection and as a form of social self-awareness arose during early modern times.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Die Krise in der Frühen Neuzeit

Die Krise in der Frühen Neuzeit von Füssel,  Marian, Häberlein ,  Mark, Hoffmann-Rehnitz,  Philip R., Iseli,  Andrea, Kalff,  Sabine, Krischer,  André, Lottes,  Günther, Niefanger,  Dirk, Nipperdey,  Justus, Pecar,  Andreas, Petrovszky,  Konrad, Sawilla,  Jan Marco, Schlögl,  Rudolf, Schuhmann,  Eva, Suter,  Andreas, Wiebel,  Eva
Dieser Band untersucht das Konzept der Krise. Die Grundlagen für die Ausprägung und Verbreitung der Krise als Reflexionsbegriff und als Form der gesellschaftlichen Selbstwahrnehmung liegen in der Frühen Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Geschichte schreiben im osmanischen Südosteuropa

Geschichte schreiben im osmanischen Südosteuropa von Petrovszky,  Konrad
Um das südöstliche Europa wird in der Historiographiegeschichte zur Frühen Neuzeit üblicherweise ein großer Bogen gemacht – in diesem Raum fehlen vermeintlich alle kulturellen Faktoren, die für den intellektuellen Aufschwung der Epoche als verantwortlich gelten. In bezeichnender Weise korrespondiert diese Auffassung mit einem verbreiteten defizitären Bild der osmanischen Epoche als stagnierende und kulturarme Periode. In kritischem Dialog mit beiden Positionen legt Konrad Petrovszky die bislang erste systematisch und sprachenübergreifend angelegte Untersuchung der orthodoxen Geschichtsschreibung im osmanischen Europa des 16. und 17. Jahrhunderts vor und schlägt damit ein kaum bekanntes Kapitel der europäischen Kulturgeschichte auf. Über einen rein ideengeschichtlichen Zugang hinaus wird Geschichtsschreibung als gelehrte Praxis verstanden, deren Wandel sich allein unter Berücksichtigung der sozial- und kommunikationsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Schreibens nachvollziehen lässt. So zeichnet die Untersuchung das komplexe Bild einer beharrlichen, an mittelalterlich-byzantinischen Modellen ausgerichteten und zugleich im langsamen Wandel begriffenen, sich regional und inhaltlich allmählich diversifizierenden Historiographie.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Mimesis

Mimesis von Balke,  Friedrich, Cha,  Kyung-Ho, Daermann,  Iris, Dommann,  Monika, Dotzler,  Bernhard, Ehrmanntraut,  Sophie, Hornuff,  Daniel, Lander,  Tobias, Leeker,  Martina, Löffler,  Petra, Muhle,  Maria, Petrovszky,  Konrad, Richter,  Johanna, Rothe,  Katja, Schäfer,  Martin Jörg, Sick,  Franziska, Siegert,  Bernhard, Vogl,  Joseph, Waterfeld,  Sara, Wolf,  Burkhardt
Die 12. Ausgabe des Archivs für Mediengeschichte möchte Ähnlichkeiten und Nachahmungen vielmehr in Theorien und Geschichten der Schauspielerei, des Serienmordes, des Mediumismus oder des Internets aufsuchen. Mimetisches Potenzial zeigt sich im Begehren nach Fotografien, Filmen und Tonaufnahmen und generiert hierin jene Vervielfältigung und Verwechselbarkeit, dessen Ketten und Epidemien nicht zuletzt die Unverwechselbarkeit des (menschlichen) Lebens selbst heraufbeschwört wie imitiert. Mimetische Fiktionen und Handlungsmächte sind damit nicht nur eine Funktion "neuer" Medien, sondern eine Qualität des Sozialen überhaupt. Mit Beiträgen von Kyung-Ho Cha, Iris Därmann, Monika Dommann, Bernhard J. Dotzler, Sophie Ehrmanntraut, Daniel Hornuff, Tobias Lander, Martina Leeker, Petra Löffler, Maria Muhle, Johanna Richter, Katja Rothe, Martin Jörg Schäfer, Franziska Sick, Adam Smith, Sarah Waterfeld, Burkhardt Wolf.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Petrovszky, Konrad

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPetrovszky, Konrad ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Petrovszky, Konrad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Petrovszky, Konrad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Petrovszky, Konrad .

Petrovszky, Konrad - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Petrovszky, Konrad die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Petrovszky, Konrad und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.