Das Buch stellt sich der Herausforderung, die Geschichte von 650 Jahren der Universität Wien in knapper Form wie aus einigen Fenstern heraus zu fassen. Kurzweilig lesbar, aber als gleichzeitig hoch reflektiertes Modell versteht es sich als frische science communication. Die Figuren der Handlung sind frei erfunden, doch ihr Kontext ist seriös und forschungsangebunden analysiert. Die Erzählungen nehmen in 14 Etappen die studentische Perspektive, den unterschiedlichen Erwerb von Wissen im Laufe der 650 Jahre und die räumlichen Veränderungen der Universität innerhalb der Stadt Wien ins Blickfeld. Sie behandeln die Komplexität des Lernens abseits einer traditionellen Institutionen-, Personen- und Fächergeschichte und nehmen doch kritisch Bezug auf wichtige Entwicklungen der Universität.
Aktualisiert: 2023-01-28
Autor:
Christoph Augustynowicz,
Fritz Blakolmer,
Elmar Fröschl,
Martina Fuchs,
Elisabeth Haid,
Marianne Klemun,
Christian Knoblauch,
Gerhard Langer,
Ina Markova,
Christoph Mentschl,
Herbert Nikitsch,
Adamantios Theodor Skordos,
Maria A. Stassinopoulou,
Hubert D. Szemethy,
Maria Wirth
> findR *
Nach einer hundertjährigen Ausgrenzung kehrt "das Bewußtsein" in den naturwissenschaftlichen Diskurs zurück, nachdem gegen Ende dieses Jahrhunderts die Mauern des Positivismus für den "Geist" durchlässiger geworden sind. Die Pluralität der nunmehr zum Ausdruck gebrachten Anschauungen illustriert der vorliegende Band eindrücklich. Zwar verband alle Autoren die Akzeptanz des Themas und die Bereitschaft zur interdisziplinären Auseinandersetzung, ein gemeinsamer Begriff von Bewußtsein konnte trotzdem nicht definiert werden: Jeder Autor versteht unter Bewußtsein etwas anderes. Die Sammlung läßt die unterschiedlichen Facetten des "Bewußtseins" ebenso in Erscheinung treten wie die verschiedenen Zugänge zu ihm aus den einzelnen Disziplinen heraus.
Aktualisiert: 2023-01-03
Autor:
E.M. Bonet,
Giselher Guttmann,
A. Heschl,
Gerhard Langer,
R. Maderthaner,
E. Oeser,
A. Payrleitner,
H. Pietschmann,
R. Riedl,
L. Rosenmayr,
W.M. Schleidt,
F. Seitelberger,
E.-M. Winkler
> findR *
Gesellschaftlich, kulturell und geistig: Der Beitrag der Religionen zum gegenwärtigen und zukünftigen Europa
Aktualisiert: 2023-01-28
Autor:
Kurt Appel,
Christian Danz,
Jakob Helmut Deibl,
Marianne Grohmann,
Isabella Guanzini,
Stefan Hammer,
Gerhard Langer,
Rüdiger Lohlker,
Astrid Mattes,
Julia Mourão Permoser,
Regina Polak,
Richard Potz,
Wolfram Reiss,
Martina Roesner
> findR *
Ein grundlegendes Werk über die Fundamente und die Geschichte der jiddischen Kultur
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Das vorliegende Buch versucht die Frage zu beantworten, wie auf der Basis spätantiker jüdischer Texte eine moderne Bildungsdebatte belebt und in neue Bahnen jenseits von PISA-Tests gelenkt werden könnte. Es beschäftigt sich mit Lern- und Lehrinhalten, Lern- und Lehrformen ebenso wie mit dem engen Zusammenhang von ethischer Lebensführung und Gelehrsamkeit, mit den Aufgaben der Lehrenden und Lernenden und deren enger Beziehung, mit den Studienvoraussetzungen und Studienbedingungen, vor allem aber mit dem Anspruch und den Zielen der Erziehung. Entscheidend dabei ist die „Menschen-Bildung“, die Herausarbeitung einer Gesamtpersönlichkeit, die mit hoher ethischer Kompetenz einen solidarischen Beitrag zur Gesellschaft leistet.
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Das Sprach-Arbeitsbuch für den Deutschunterricht
Passend zum aktuellen Lehrplan für die Hauptschule in Bayern
Die klare Gliederung des Sprachbuchs orientiert sich am Aufbau des aktuellen Lehrplans und ermöglicht eine zielgerichtete Auswahl von Lerninhalten. Die thematischen Einheiten bieten fächerübergreifende und projektorientierte Unterrichtseinheiten an.Ein eigenes Kapitel vermittelt die wichtigsten Methoden des Lernens und Arbeitstechniken.Zusätzliche Einheiten zielen auf die Förderung der Lesefähigkeit und auf die Informationsentnahme von Sachtexten.Die Bearbeitung des Kapitels Rechtschreiben setzt das Konzept der Rechtschreibstrategien aus der Grundschule fort.Die Lehrermaterialien bieten zusätzliche Arbeitsblätter, Übungszirkel und Lernspiele.
Aktualisiert: 2022-10-26
Autor:
Helga Bernauer,
Heiner Böttger,
Frank Didschies,
Markus Drexl,
Traute Himburg,
Helge Kuch,
Gerhard Langer,
Norbert Langhans,
Renate Libera,
Andrea Lottes,
Hedio Pöhlmann,
Nicole Pöhlmann,
Gertrud Rehm,
Beate Rohrmüller,
Gabi Schönenberger,
Brigitte Stiefenhofer
> findR *
Die Pflanzenwelt war im Alltag des alten Israel allgegenwärtig. In zehn meist unveröffentlichten Beiträgen sowie in Motive und Materialien benannten Zwischentexten werden verschiedene Aspekte des Themas behandelt, so die ökonomische und alltagspraktische Rolle von Pflanzen, ihr Vorkommen in Metapher und Vergleich, in der Ikonographie und im Kult. Ausgewählte Pflanzentexte und eine ausführliche Bibliographie zum Thema beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Person und Werk des israelischen Schriftstellers Elazar Benyoëtz sind geprägt durch ein dichtes Netzwerk an Bezügen aus Literatur, Philosophie und Religion. Profile Band 21 bringt neben unveröffentlichten Briefen und Fotografien zahlreiche Originalbeiträge des literarischen und religiösen Wahrheitssuchers. 1937 als Paul Koppel in Österreich geboren, flüchtete er 1939 und fand in Palästina eine neue Heimat. Früh machte er sich einen Namen als hebräischer Dichter, kehrte Israel für einige Zeit den Rücken, um sich in Österreich und Deutschland die deutsch-jüdische Dichtung zu erschließen. In Berlin gründete er die "Bibliographia Judaica", eine einzigartige Dokumentation deutsch-jüdischer Literatur und Geistesgeschichte. Sein Werk ist seit 1957 in mehr als 45 Buchausgaben dokumentiert.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *
»Gerechtigkeit« - das ist der Anspruch der »Bibel in gerechter Sprache«. Sie will Frauen gerecht werden, jüdischen Traditionen zu ihrem Recht verhelfen und für soziale Gerechtigkeit eintreten. Wird sie ihrem Anspruch gerecht? Oder ist sie eine Bibel für eine kirchlich ›fortschrittliche‹ Elite und nicht für diejenigen, die eine Bibel im Alltag, im Leben und im Tod, in unlösbaren Konflikten brauchen? Die Beiträge des vorliegenden Buches diskutieren die Argumente für und gegen die neue Bibel und gelangen mehrheitlich zu einem kritischen Urteil, während eine Minderheit ihre Notwendigkeit betont. Autorinnen und Autoren sind Karin Bornkamm, Irmtraud Fischer, Elisabeth Gössmann, Walter Groß, Othmar Keel, Melanie Köhlmoos, Ulrich H.J. Körtner, Gerhard Langer, Hermann Lichtenberger, Elisabeth Moltmann-Wendel, Matthias Morgenstern, Jens Schröter, Helen Schüngel-Straumann, Ludger Schwienhorst-Schönberger, Thomas Staubli, Ekkehard Stegemann, Wolfgang Stegemann, Ulrich Wilckens und Ina Willi-Plein.
Aktualisiert: 2021-09-11
> findR *
Welche Bedeutung hatten und haben die Israeltheologie und das Judentum in den theologischen Fächern?
Aktualisiert: 2023-01-28
Autor:
Anton A Bucher,
Ottmar Fuchs,
Marlis Gielen,
Hans Hermann Henrix,
Gregor Maria Hoff,
Gerhard Langer,
Hans Paarhammer,
Rudolf Pacik,
Dietmar W. Winkler,
Ulrich Winkler,
Werner Wolbert
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Langer, Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLanger, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Langer, Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Langer, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Langer, Gerhard .
Langer, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Langer, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Langerbeck, Eva
- Langerbein, Berthold
- Langerbein, Hermann
- Langerbeins, Hans
- Langerfeld, Gabriele
- Langerfeld, Harald
- Langerfeldt, Alexander
- Langerfeldt, Michael
- Langerhans, G.
- Langerhans, Robert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Langer, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.