Das Spiel der Nachtigall

Das Spiel der Nachtigall von Kinkel,  Tanja
Ende des 12. Jahrhunderts beginnt ein Junge aus ärmsten Verhältnissen seinen unaufhaltsamen Aufstieg an die Spitze der Minnesänger, um den sich die Fürstenhöfe streiten – und das, obwohl Walther von der Vogelweide mit allen Konventionen bricht und dem Minnesang die Keuschheit nimmt. Was keiner seiner Gönner ahnt, die ihn als »Nachtigall« preisen: Walther dient nur einem Herren, und das ist er selbst. Geschickt sammelt er Informationen und verkauft nicht nur seine Kunst, sondern auch sein Wissen für einen hohen Preis. Dabei kreuzen seine Wege immer wieder die der gefährlich klugen Judith, einer jüdischen Ärztin, die manchmal seine Gegnerin, manchmal seine Verbündete ist – und immer entschlossen, die Welt zu verändern. Für Walther wird sie die Frau seines Lebens. Doch er ahnt nicht, dass er sich für sie auf ein höchst gefährliches Spiel einlassen muss … Das eBook enthält zusätzlich ein exklusives Bonus-Kapitel, ein Interview mit der Autorin sowie einen Hintergrundartikel!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Böse-Nacht-Geschichten

Böse-Nacht-Geschichten von Ani,  Friedrich, B.,  Bela, Casati,  Rebecca, Dewi,  Torsten, Driest,  Burkhard, Eschbach,  Andreas, Ferres,  Veronica, Franz,  Andreas, Furtwängler,  Maria, Giovinazzo,  Buddy, Hennig von Lange,  Alexa, Hohlbein,  Wolfgang, Karven,  Ursula, Kinkel,  Tanja, Koch,  Sebastian, Kriener,  Ulrike, Meyer,  Kai, Milberg,  Axel, Noske,  Edgar, Perlinger,  Sissi, Schätzing,  Frank, Speichert,  Sandra, Wachtveitl,  Udo, Weinzierl,  Kurt, Wink,  Steffen
Deutschlands bekannteste Stars lesen Exklusivgeschichten von Bestsellerautoren: Kurzkrimis, Mystery-Thriller und Horrorgeschichten: kurz, kriminell, spannend, mysteriös, düster-schaurig oder mit schwarzem Humor.Enthält: "Mords-Frauen":-Veronika Ferres liest A. Franz-Hannelore Elsner liest A. Hennig von Lange-Maria Furtwängler liest T. Kinkel-Ursula Karven liest F. Ani-Sandra Speichert liest K. Mayer-Ulrike Kriener liest R. Casati-Sissi Perlinger liest W. Hohlbein"Mords-Kerle":-Axel Milberg liest F. Schätzing-Sebastian Koch liest B. Driest-Bela B. liest B. Giovinazzo-Kurt Weinzierl liest T. Dewi-Steffen Wink liest A. Eschbach-Udo Wachtveitl liest E. Noske(Laufzeit: 2h 19)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Verführung

Verführung von Kinkel,  Tanja
Angiola Calori war die erste von nur einer Handvoll Frauen, der Casanova einen Heiratsantrag machte, doch sie wollte noch lieber die Bühnen Europas beherrschen. Zwei begnadete Verführer prallen aufeinander, und was lange wie ein Krieg wirkt, wird die Liebe ihres Lebens, die beiden ermöglicht, ihre so unterschiedlichen Ziele zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Das Spiel der Nachtigall

Das Spiel der Nachtigall von Kinkel,  Tanja
Ende des 12. Jahrhunderts beginnt ein Junge aus ärmsten Verhältnissen seinen unaufhaltsamen Aufstieg an die Spitze der Minnesänger, um den sich die Fürstenhöfe streiten – und das, obwohl Walther von der Vogelweide mit allen Konventionen bricht und dem Minnesang die Keuschheit nimmt. Was keiner seiner Gönner ahnt, die ihn als »Nachtigall« preisen: Walther dient nur einem Herren, und das ist er selbst. Geschickt sammelt er Informationen und verkauft nicht nur seine Kunst, sondern auch sein Wissen für einen hohen Preis. Dabei kreuzen seine Wege immer wieder die der gefährlich klugen Judith, einer jüdischen Ärztin, die manchmal seine Gegnerin, manchmal seine Verbündete ist – und immer entschlossen, die Welt zu verändern. Für Walther wird sie die Frau seines Lebens. Doch er ahnt nicht, dass er sich für sie auf ein höchst gefährliches Spiel einlassen muss … Das eBook enthält zusätzlich ein exklusives Bonus-Kapitel, ein Interview mit der Autorin sowie einen Hintergrundartikel!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bertolt Brecht in Systemkonflikten

Bertolt Brecht in Systemkonflikten von Beutin,  Wolfgang, Feliszewski,  Zbigniew, Gimber,  Arno, Gwóźdź,  Andrzej, Hillesheim,  Jürgen, Kaynar-Kissinger,  Gad, Kiesel,  Helmuth, Kinkel,  Tanja, Knopf,  Jan, Koch,  Gerd, Krabiel,  Klaus-Dieter, Krupińska,  Grażyna, Lucchesi,  Joachim, Müller-Schöll,  Nikolaus, Nowara-Matusik,  Nina, Prykowska-Michalak,  Karolina, Raddatz,  Frank, Schnell,  Ralf, Scholz-Lübbering,  Hannelore, Sprenger,  Karoline, Szewczyk,  Grażyna Barbara, Vaßen,  Florian, Wagner,  Frank, Wessendorf,  Markus
Brechts »Schwanken« zwischen den Systemen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2019

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2019 von Börnchen,  Stefan, Conrad,  Maren, Erler,  Nadine, Gianesi,  Laura, Kaus,  Rainer J., Kinkel,  Tanja, Lacheny,  Ingrid, Lachmann,  Peter, Liebrand,  Claudia, Liewerscheidt,  Dieter, Neumeyer,  Harald, Schemmel,  Bernhard, Schmucker,  Peter, Steinecke,  Hartmut, Wagner,  Bettina, Wortmann,  Thomas
Hoffmanns Œuvre, so zeigen es die Abhandlungen dieses Jahrbuchs, wirkt in die Gegenwart hinein – literarisch wie theoretisch. So lassen sich Katrin Rögglas Prosastücke mit dem Titel "Nachtsammlung" als Fortschreibung der "Nachtstücke" lesen. "Rat Krespel" diskutiert Mythen und Geschlechterverhältnisse im Sinne der Gender Studies, Hoffmanns Erzählung "Vampyrismus" speist sich intertextuell aus Traditionen, die Leser und Literaten von heute genauso faszinieren wie zu Hoffmanns Zeiten. Früh schon, in den 1830er Jahren, hat Hoffmann Spuren in der schwedischen Literatur hinterlassen, im 20. Jahrhundert dann die bildende Kunst Paul Klees und Oskar Schlemmers beeinflusst. Geradezu zeitlos hingegen mutet Hoffmanns zentrale Rolle in den Diskursen des Phantastischen und des Unheimlichen an. Die jüngere Entwicklung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft und ihr vielfältiges Engagement dokumentiert der Gesellschaftsteil. Hinzu kommen Laudatio und Dankesworte des E.T.A. Hoffmann-Medaillenträgers Peter Lachmann sowie die Dankesworte zur Verleihung des E.T.A. Hoffmann-Preises der Stadt Bamberg an die Bestsellerautorin Tanja Kinkel. Besprechungen wichtiger Titel der Hoffmann- und Romantikforschung und ein Überblick über Neuerscheinungen ergänzen das Jahrbuch.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2019

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2019 von Börnchen,  Stefan, Conrad,  Maren, Erler,  Nadine, Gianesi,  Laura, Kaus,  Rainer J., Kinkel,  Tanja, Lacheny,  Ingrid, Lachmann,  Peter, Liebrand,  Claudia, Liewerscheidt,  Dieter, Neumeyer,  Harald, Schemmel,  Bernhard, Schmucker,  Peter, Steinecke,  Hartmut, Wagner,  Bettina, Wortmann,  Thomas
Hoffmanns Œuvre, so zeigen es die Abhandlungen dieses Jahrbuchs, wirkt in die Gegenwart hinein – literarisch wie theoretisch. So lassen sich Katrin Rögglas Prosastücke mit dem Titel "Nachtsammlung" als Fortschreibung der "Nachtstücke" lesen. "Rat Krespel" diskutiert Mythen und Geschlechterverhältnisse im Sinne der Gender Studies, Hoffmanns Erzählung "Vampyrismus" speist sich intertextuell aus Traditionen, die Leser und Literaten von heute genauso faszinieren wie zu Hoffmanns Zeiten. Früh schon, in den 1830er Jahren, hat Hoffmann Spuren in der schwedischen Literatur hinterlassen, im 20. Jahrhundert dann die bildende Kunst Paul Klees und Oskar Schlemmers beeinflusst. Geradezu zeitlos hingegen mutet Hoffmanns zentrale Rolle in den Diskursen des Phantastischen und des Unheimlichen an. Die jüngere Entwicklung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft und ihr vielfältiges Engagement dokumentiert der Gesellschaftsteil. Hinzu kommen Laudatio und Dankesworte des E.T.A. Hoffmann-Medaillenträgers Peter Lachmann sowie die Dankesworte zur Verleihung des E.T.A. Hoffmann-Preises der Stadt Bamberg an die Bestsellerautorin Tanja Kinkel. Besprechungen wichtiger Titel der Hoffmann- und Romantikforschung und ein Überblick über Neuerscheinungen ergänzen das Jahrbuch.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Böse-Nacht-Geschichten

Böse-Nacht-Geschichten von Ani,  Friedrich, Casati,  Rebecca, Elsner,  Hannelore, Ferres,  Veronica, Franz,  Andreas, Furtwängler,  Maria, Hennig von Lange,  Alexa, Hohlbein,  Wolfgang, Karven,  Ursula, Kinkel,  Tanja, Kriener,  Ulrike, Meyer,  Kai, Perlinger,  Sissi, Speichert,  Sandra
Deutschlands bekannteste Stars lesen Exclusivgeschichten von Bestsellerautoren. Kurzkrimis, Mystery-Thriller und Horrorgeschichten zum Besten gegeben von den Mords-Frauen Veronica Ferres, Hannelore Elsener, Maria Furtwängler, Ursula Karven, Ulrike Kriener, Sissi Perlinger und Sandra Speichert: kurz, kriminell, spannend, mysteriös, düster-schaurig oder mit schwarzem Humor.Enthält folgende Autoren:--Veronika Ferres liest Andreas Franz--Hannelore Elsner liest Alexa Hennig von Lange--Maria Furtwängler liest Tanja Kinkel--Ursula Karven liest Friedrich Ani--Sandra Speichert liest Kai Mayer--Ulrike Kriener liest Rebecca Casati--Sissi Perlinger liest Wolfgang Hohlbein(Laufzeit: 1h 16)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Böse-Nacht-Geschichten

Böse-Nacht-Geschichten von Ani,  Friedrich, B.,  Bela, Casati,  Rebecca, Dewi,  Torsten, Driest,  Burkhard, Eschbach,  Andreas, Ferres,  Veronica, Franz,  Andreas, Furtwängler,  Maria, Giovinazzo,  Buddy, Hennig von Lange,  Alexa, Hohlbein,  Wolfgang, Karven,  Ursula, Kinkel,  Tanja, Koch,  Sebastian, Kriener,  Ulrike, Meyer,  Kai, Milberg,  Axel, Noske,  Edgar, Perlinger,  Sissi, Schätzing,  Frank, Speichert,  Sandra, Wachtveitl,  Udo, Weinzierl,  Kurt, Wink,  Steffen
Deutschlands bekannteste Stars lesen Exklusivgeschichten von Bestsellerautoren: Kurzkrimis, Mystery-Thriller und Horrorgeschichten: kurz, kriminell, spannend, mysteriös, düster-schaurig oder mit schwarzem Humor.Enthält: "Mords-Frauen":-Veronika Ferres liest A. Franz-Hannelore Elsner liest A. Hennig von Lange-Maria Furtwängler liest T. Kinkel-Ursula Karven liest F. Ani-Sandra Speichert liest K. Mayer-Ulrike Kriener liest R. Casati-Sissi Perlinger liest W. Hohlbein"Mords-Kerle":-Axel Milberg liest F. Schätzing-Sebastian Koch liest B. Driest-Bela B. liest B. Giovinazzo-Kurt Weinzierl liest T. Dewi-Steffen Wink liest A. Eschbach-Udo Wachtveitl liest E. Noske(Laufzeit: 2h 19)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Sklavin und Königin

Sklavin und Königin von Blanc,  Thomas Le, Burgdorf,  Karl-Ulrich, Kinkel,  Tanja, Montemurri,  Jacqueline, Röder,  Alexander, Schneidewind,  Friedhelm
Nach den Kämpfen gegen den Schut und Al-Kadir trifft Kara Ben Nemsi auf die Niederländerin Marijke van Beverningh und befreit sie aus ihrer Gefangenschaft als Sklavin. Gemeinsam mit Marijke, Sir David Lindsay, Hadschi Halef Omar und Magier Haschim verfolgt er daraufhin die Sklavenhändler bis nach Katar. Dort gelingt es den Freunden zwar, sich in die Bande einzuschmuggeln, doch bald müssen sie fliehen: mitten durch die Wüste, wo sie gegen einen Dämon kämpfen, und weiter durch Zeit und Raum ins mystische Königreich von Saba. Hier wird vor allem Marijke von der intriganten Königin und ihren magischen Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Die einzelnen Teile des Episodenbandes: - Alexander Röder "An der Piratenküste" - Karl-Ulrich Burgdorf "Die Wüste des Todes" - Friedhelm Schneidewind "Die Gelehrten von Hadramaut" - Jacqueline Montemurri "Die Königin von Saba" - und ein Prolog "Eine Befreiung" von Thomas Le Blanc, Leiter der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar - und ein Epilog "Ein gesiegelter Brief" von Bestseller-Autorin Tanja Kinkel
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Federwelt 111, 02-2015

Federwelt 111, 02-2015 von Bobrowski,  Philipp, Brehl,  Jens, Brosche,  Heidemarie, Buchholz,  Goetz, Gasch,  Anke, George,  Nina, Haag,  Ingrid, Hartmann,  Petra, Heneka,  Svenja, Hinck,  Thorsten, Jakob,  Ramona, Kinkel,  Tanja, Kledtke,  Simon Andre, Kolditz,  Niels, Lonnemann,  Angelika, Müller,  Titus, Rossié,  Michael, Scheuermann,  Ulrike, Schwindt,  Annette, Troyer,  Martina, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan, Wirtz,  Manuela
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2015 erscheint die Federwelt bereits im 18. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche: - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien (Heft 107/August 2014) mit Stephan Waldscheidt. Zutatenliste: Hans Peter Roentgen - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern (Heft 106/Juni 2014) mit Thirza Albrecht. Zutatenliste: Astrid Rösel - Folge 14: Erzählenswerte Konflikte (Heft 105/April 2014) mit: Susanne Pavlovic und Philipp Bobrowski
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Federwelt 111, 02-2015

Federwelt 111, 02-2015 von Bobrowski,  Philipp, Brehl,  Jens, Brosche,  Heidemarie, Buchholz,  Goetz, Gasch,  Anke, George,  Nina, Haag,  Ingrid, Hartmann,  Petra, Heneka,  Svenja, Hinck,  Thorsten, Jakob,  Ramona, Kinkel,  Tanja, Kledtke,  Simon Andre, Kolditz,  Niels, Lonnemann,  Angelika, Müller,  Titus, Rossié,  Michael, Scheuermann,  Ulrike, Schwindt,  Annette, Troyer,  Martina, Uschtrin,  Sandra, Waldscheidt,  Stephan, Wirtz,  Manuela
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2015 erscheint die Federwelt bereits im 18. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche: - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien (Heft 107/August 2014) mit Stephan Waldscheidt. Zutatenliste: Hans Peter Roentgen - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern (Heft 106/Juni 2014) mit Thirza Albrecht. Zutatenliste: Astrid Rösel - Folge 14: Erzählenswerte Konflikte (Heft 105/April 2014) mit: Susanne Pavlovic und Philipp Bobrowski
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Götterdämmerung

Götterdämmerung von Kinkel,  Tanja
Neil LaHaye, erfolgreicher amerikanischer Journalist, als Pulitzerpreisträger berühmt für seine systemkritischen Themen, steckt in einer Lebenskrise: seine Leser hat er verloren, seine Frau ihn verlassen. Nach einem gründlich missratenen Liebesabenteuer beschließt er, einen Bestseller über Aids, die Pest des 21ten Jahrhunderts zu schreiben. Gleich zu Beginn seiner Recherche stößt Neil auf merkwürdige Zusammenhänge, die auf einen gewissen verschollenen Dr. Sanchez und seinen Arbeitgeber, den mächtigen Pharmakonzern Livion hinweisen. Sein journalistischer Instinkt sagt ihm, dass er einem skandalösen Komplott der Pharmaindustrie auf der Spur ist.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Das Spiel der Nachtigall

Das Spiel der Nachtigall von Kinkel,  Tanja
Ende des 12. Jahrhunderts beginnt ein Junge aus ärmsten Verhältnissen seinen unaufhaltsamen Aufstieg an die Spitze der Minnesänger, um den sich die Fürstenhöfe streiten – und das, obwohl Walther von der Vogelweide mit allen Konventionen bricht und dem Minnesang die Keuschheit nimmt. Was keiner seiner Gönner ahnt, die ihn als »Nachtigall« preisen: Walther dient nur einem Herren, und das ist er selbst. Geschickt sammelt er Informationen und verkauft nicht nur seine Kunst, sondern auch sein Wissen für einen hohen Preis. Dabei kreuzen seine Wege immer wieder die der gefährlich klugen Judith, einer jüdischen Ärztin, die manchmal seine Gegnerin, manchmal seine Verbündete ist – und immer entschlossen, die Welt zu verändern. Für Walther wird sie die Frau seines Lebens. Doch er ahnt nicht, dass er sich für sie auf ein höchst gefährliches Spiel einlassen muss … Das eBook enthält zusätzlich ein exklusives Bonus-Kapitel, ein Interview mit der Autorin sowie einen Hintergrundartikel!
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Bertolt Brecht in Systemkonflikten

Bertolt Brecht in Systemkonflikten von Beutin,  Wolfgang, Feliszewski,  Zbigniew, Gimber,  Arno, Gwóźdź,  Andrzej, Hillesheim,  Jürgen, Kaynar-Kissinger,  Gad, Kiesel,  Helmuth, Kinkel,  Tanja, Knopf,  Jan, Koch,  Gerd, Krabiel,  Klaus-Dieter, Krupińska,  Grażyna, Lucchesi,  Joachim, Müller-Schöll,  Nikolaus, Nowara-Matusik,  Nina, Prykowska-Michalak,  Karolina, Raddatz,  Frank, Schnell,  Ralf, Scholz-Lübbering,  Hannelore, Sprenger,  Karoline, Szewczyk,  Grażyna Barbara, Vaßen,  Florian, Wagner,  Frank, Wessendorf,  Markus
Brechts »Schwanken« zwischen den Systemen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

PERRY RHODAN Galacto City

PERRY RHODAN Galacto City von Eschbach,  Andreas, Hary,  Ben Calvin, Kinkel,  Tanja, Schwartz,  Susan, Themsen,  Verena, Vandemaan,  Wim
Das Jahr 1971: Der amerikanische Astronaut Perry Rhodan fliegt mit drei Kameraden an Bord einer Rakete zum Mond. Als erster Mensch betritt er einen anderen Himmelskörper. Er stößt auf ein notgelandetes Raumschiff der menschenähnlichen Arkoniden und kann deren Besatzung helfen. Es ist der Beginn einer einzigartigen Geschichte: Perry Rhodan begreift, dass der Weg in den Weltraum nur gelingen kann, wenn die Menschheit ihre internen Streitereien beendet. Er desertiert aus der amerikanischen Armee und gründet in der Wüste Gobi die unabhängige Dritte Macht: ein Staat zwischen West- und Ostblock. Ab 1972 entsteht die Keimzelle einer künftigen Welthauptstadt. Ihr Name: Galacto City ... Dieser Sammelband fasst die sechs Kurzromane der Reihe PERRY RHODAN-Galacto City zusammen: Es ist die Geschichte einer Menschheit, die sich so hätte ereignen können. Sechs Science-Fiction-Kurzromane erzählen von einer Welt, die sich anders entwickelt hat als die unsere. Sechs Autorinnen und Autoren erwecken eine Epoche zum Leben, die in unserer Vergangenheit liegt und doch die Zukunft zeigt.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kinkel, Tanja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKinkel, Tanja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kinkel, Tanja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kinkel, Tanja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kinkel, Tanja .

Kinkel, Tanja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kinkel, Tanja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kinkel, Tanja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.