Flamenco Guitar Technics 1

Flamenco Guitar Technics 1 von Graf-Martinez,  Gerhard
Die Technik-Bände von Gerhard Graf-Martinez decken in Kombination alle wichtigen Studien und Etüden ab, die ein konzertantes Flamencospiel vorbereiten. Ideal auch als Warm-Up. In diesem Band geht es um Arpeggien und Rasguedos. Gerhard Graf-Martinez gehört weltweit zu den erfolgreichsten Autoren Flamenco-spezifischer Lehrbücher für Gitarre. Geboren 1952 im Raum Stuttgart, begann er als Jugendlicher mit Rock und Blues, bevor er zur Klassischen Gitarre kam. Es folgten Gitarren-bezogene Aufenthalte in Spanien mit einer Vertiefung seiner Kenntnisse im traditionellen und modernen Flamenco. Damit war der Grundstein für seine Musikerlaufbahn gelegt und es folgten Konzerte, TV-Auftritte, Lehrbücher, Seminare und eine Reihe von CD-Veröffentlichungen (weitere Infos unter: https://www.graf-martinez.de/flamenco-gitarrist.html .
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *

Flamenco Guitar Technics 2

Flamenco Guitar Technics 2 von Graf-Martinez,  Gerhard
Inhaltlich bieten die Technik-Bände wertvolle Etüden für ein konsequentes tägliches Üben. Dabei werden Techniken der Flamencogitarre abgedeckt. Ideal auch als tägliches Warm-up. Gerhard Graf-Martinez gehört weltweit zu den erfolgreichsten Autoren Flamenco-spezifischer Lehrbücher für Gitarre. Geboren 1952 im Raum Stuttgart, begann er als Jugendlicher mit Rock und Blues, bevor er zur Klassischen Gitarre kam. Es folgten Gitarren-bezogene Aufenthalte in Spanien mit einer Vertiefung seiner Kenntnisse im traditionellen und modernen Flamenco. Damit war der Grundstein für seine Musikerlaufbahn gelegt und es folgten Konzerte, TV-Auftritte, Lehrbücher, Seminare und eine Reihe von CD-Veröffentlichungen (weitere Infos unter: https://www.graf-martinez.de/flamenco-gitarrist.html .
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *

Profi-Picking leicht gemacht

Profi-Picking leicht gemacht von Bögershausen,  Ulli, Heerdt,  Mechthild
Davey Grahams "Angie" in 6 Wochen In mehr als 40 Übungen und Spielstücken (im Schwierigkeitsgrad ansteigend) werden systematisch alle Spieltechniken eingeübt, die erforderlich sind, um Davey Grahams Klassiker "Angie" spielen zu können. Die verlangsamten Aufnahmen auf der beigefügten CD erleichtern das Studium. optimaler didaktischer Aufbau (AKUSTIK GITARRE 1/97)
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Handbuch der Instrumentationspraxis

Handbuch der Instrumentationspraxis von Sevsay,  Ertugrul
Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem: das Handbuch für Kompositionsstudenten und -dozenten, Komponisten, Arrangeure und Dirigenten ebenso wie für Tonmeister und Aufnahmeleiter. Wer komponieren oder arrangieren möchte, muss nicht nur im Tonsatz gut ausgebildet sein, sondern auch sehr viel über die verwendeten Instrumente wissen: Welchen Tonumfang und welche spieltechnischen Möglichkeiten haben sie? Was ist bei der Kombination verschiedener Instrumente zu beachten, welche klanglichen Wirkungen ergeben sich? Wie muss die Notation aussehen, vor allem für besondere Effekte? Das Kompendium von Ertugrul Sevsay, geschrieben aus langjähriger Lehrerfahrung, beantwortet diese Fragen in zwei Teilen. Den ersten Teil bildet eine umfassende Instrumentenkunde. Sie behandelt detailliert sowohl traditionelle als auch moderne Spieltechniken und erläutert die Notation von Mehrfachgriffen, Flageoletttönen und anderen komplizierteren Elementen. Der zweite Teil enthält praktische Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Anhand von 50 Particellen bekannter Werke werden Aufgaben gestellt und durch die Originalpartitur und dazu gehörende Analyse gelöst. Tabellen mit Tonumfängen sowie häufig verwendeten Begriffen auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch ergänzen das Buch. Ertugrul Sevsay unterrichtet seit 1990 Instrumentation für Komponisten, Tonmeister, Dirigenten und Musiktheoretiker an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er hat außerdem eine Gastprofessur an der University of Miami, Florida, inne.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *

Soundbellows Grundlagen

Soundbellows Grundlagen von Balzer,  Gert, Eickhoff,  Axel
Squeeze me! Die neuen Soundbellows® bringen noch mehr Farbe ins Klassenmusizieren: Die kleinen bunten Blasebälge sind handlich und intuitiv zu bedienen und schließen eine Lücke im pädagogischen Instrumentarium zwischen Orff-Instrumenten und Boomwhackers! Und, es macht einfach Spaß mit den Soundbellows® loszulegen: z. B. als Begleitung zum Gesang, mit Klavier oder Playback, kombiniert mit Boomwhackers® und/oder Bodypercussion. Von leichter Akkordbegleitung über Melodiespiel lässt sich der Einsatz vielfältig differenzieren. Dadurch ist die Verwendung in allen Altersstufen möglich. Begleitend zum neuen Instrument: Das Handbuch zu den Soundbellows® Das Handbuch „Soundbellows® Grundlagen“ bietet neben den Grundlagen und exemplarischen Beispielen zum abwechslungsreichen und motivierenden Einsatz im Unterricht zahlreiches Zusatzmaterial und Unterrichtsbausteine. Es richtet sich dabei gleichermaßen an erfahrene und fachfremd Musik Unterrichtende. Setzen Sie die Soundbellows® in lustigen Klassenspielen ein und erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einfache bekannte Stücke wie Beethovens „Ode an die Freude“ und neue Melodien wie „Color me“ oder „Deamland“. Zu jedem Stück bietet das Heft: • einen Überblick über die benötigten Töne • Hinweise auf optionale Begleitmöglichkeiten • Zusatzmaterial: Audio-Aufnahmen, farbige Spielsätze und Begleitstimmen • Teilweise Video-Sequenzen mit beispielhaften Performances • einführende Übungen und Tipps zum Erarbeiten Auf den beiden beiliegenden CDs finden Sie Gesamtaufnahmen und Playbacks zu den Stücken sowie umfangreiches Zusatzmaterial: Einzelstimmen mit Farbnotation für ergänzende Orff-Instrumente, leichte Klavierstimmen, Videos mit exemplarischen Performances und mehr. Auch Mitlauf-Partituren stehen Ihnen hier zu Verfügung. Über die HELBLING Media App haben Sie zudem flexiblen Zugriff auf die Audio- und Video-Aufnahmen als Streaming (Zugangscode im Buch).
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Vom StundenStück zum VorspielStück

Vom StundenStück zum VorspielStück von Vogel,  Eckart
Ein Kompendium des Klassenmusizierens mit … • 30 kurzen „StundenStücken“ und 20 längeren „VorspielStücken“ • Tutorials und Hilfen für fachfremd Unterrichtende • speziellen Tipps und Anregungen für erfahrene Lehrkräfte • QR-Codes für besondere Spieltechniken • 2 CDs mit allen Stücken inkl. 4 vollständigen Playbacks zu VorspielStücken 50 Spielstücke für das Musizieren in den Schulklassen 1–10 auf diatonischen Stabspielen mit einer Rhythmusgruppe – Musik in verschiedensten Stilrichtungen, Taktarten, Tempi und Tonarten für den Einsatz in der Elementaren Musikpädagogik bis hin zu Konzerten mit anspruchsvollen Arrangements: Dieses Buch bietet eine Fülle an Material für Grundschule und Sekundarstufe I, aber auch Anspruchsvolles und noch nie Dagewesenes für die Klassen 7–10. Neben den bewährten „StundenStücken“, die in nur einer Schulstunde sofort eingeübt und gespielt werden können, gibt es auch längere Stücke, die sich für eine Aufführung eignen. Dabei ist die unterschiedliche Musikalität der Schüler kein Hindernis, da es sowohl Playbacks gibt, zu denen einfache Tutti-Melodien gespielt werden können, als auch „Spezialaufgaben für Überflieger“. Differenzierter Musikunterricht wird dadurch zum Kinderspiel. Zahlreiche Zusatzmaterialien runden das Buch ab: Klavier-, Gitarren- und Ukulelenakkorde zur Begleitung der Stücke, Übungen zum Einschwingen in verschiedenen Rhythmen, didaktische Überlegungen, Etüden für das beidhändige Spiel, praktische Tipps zum Einsatz zahlreicher Instrumente, Hinweise zur Improvisation und zum schülerzentrierten Unterricht und ein Glossar mit allen Fachausdrücken.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Bewegungsabläufe auf der E-Gitarre verstehen

Bewegungsabläufe auf der E-Gitarre verstehen von Gabosch,  David
Dieses Buch bietet in bislang einzigartiger Weise umfassende Einblicke in die Bewegungsabläufe der Finger, Hände und Arme beim Spielen auf der E-Gitarre in hohem Tempo. Schwerpunkte sind: Detaillierte Beschreibungen der Haltungen und Bewegungen für linke Hand (!) und rechte Hand zum effektiven, ergonomischen und schnellen Spiel von Tonleitern (Shredding), Arpeggien und komplexen Linien (Jazz, Fusion) mittels Alternate Picking, Crosspicking, Sweeping, Legatotechnik und Tapping. Dazu jeweils passende Übungen. Außerdem: Tipps zu verschiedenen Möglichkeiten des effektiven Übens. Es ergänzt bestehende Unterrichtswerke durch genauere, umfassendere Darstellungen der Spieltechniken. Zielgruppe: Ambitionierte Gitarrenspieler/-innen, die ihre Spieltechnik verbessern oder erweitern wollen. Dieses Buch ermöglicht ein tieferes Verständnis der Bewegungsabläufe beider Hände. Dabei wird auch auf folgende Fragen eingegangen: · Wie funktioniert 'lockeres' Spielen? · Wie meistere ich Skalen mit Fingerspreizungen, ohne mich zu verkrampfen? · Wie meistere ich das Timing beim Sweeping? · Wie meistere ich komplexe, schnelle Linien (Fusion, Jazz) mit linker Hand und rechter Hand? · Welche Haltung erlaubt mir, leichter und schneller zu spielen?
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *

Fußball – Stars, Rekorde, Fakten

Fußball – Stars, Rekorde, Fakten von Hahn,  Stefanie, Iland-Olschewski,  Barbara
Das ultimative Standardwerk für kleine und große Kicker präsentiert alles Wichtige zum Thema Fußball. Fußballbegeisterte lernen die Geschichte des Sports und die Spielregeln kennen, erhalten Tipps zu Technik und Taktik auf dem Platz und erfahren, wie man Fußballprofi wird. Aktuelle Informationen zur Bundesliga und zum europäischen Vereinssport bis hin zur Champions League sind ebenso enthalten, wie die Fußballwelt- und Europameisterschaften, geniale Kicker und witzige Spielersprüche. Enthält ein Extrakapitel zur EM 2020. Faszination Fußball pur! Fußball total! Fußball fasziniert alle Kinder. Rund um das rollende Leder wollen Jungs und Mädchen alles wissen. Dieses Buch ist das ultimative Standardwerk. Es enthält alle wichtigen Fakten, Rekorde und Stars. Einwurf, Abseits, Rückpass - von Anpfiff bis Abpfiff werden die Fußballregeln vorgestellt und erläutert. Catenaccio oder Tiki-Taka? Fußballfans tauchen in die unterschiedlichen Taktiken und Spielweisen ein, lernen die Aufgaben von Torwart, Abwehr, Mittelfeld und Sturm in unterschiedlichen Spielsystemen kennen und erfahren etwas darüber, wie der Weg vom Jugendfußball zum Profikicker aussieht. Die Besten Den größten Raum widmet das Buch den nationalen und internationalen Wettbewerben. Die wichtigsten Vereine und Ligen des europäischen Fußballs werden ebenso vorgestellt, wie die Wettkämpfe der Nationalmannschaften. Vom FC Bayern bis zu Barcelona, von Manuel Neuer bis Birgit Prinz, von der Serie A bis zur Champions League - dieses Buch bietet einen großen Schatz an Fußballwissen, dazu Geschichte, Fußballersprüche und Anekdoten aus der Sporthistorie. EM 2020-Spezial 2020 feiert die Fußballeuropameisterschaft ihren 60 Geburtstag mit der ersten paneuropäischen EM überhaupt. Dieses Buch fasst die Qualifikation zusammen, stellt Spielorte und Mannschaften sowie den Spielplan dieses außergewöhnlichen Turniers vor. Immer ein Volltreffer!
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *

Harfenschule Regenbogen

Harfenschule Regenbogen von Brunner,  Franziska, Cortinas,  Ruth, Moser,  Sabine
Die Harfenschule Regenbogen für einen kreativen und kindgerechten Unterricht mit sechs Heften: überblickbare und flexible Lerneinheiten, die einen individuellen Lernweg schaffen. Die Harfenschule Regenbogen beinhaltet: • eine neue Hinführungsweise zur Harfe und zur Notenschrift, ganz von Grund auf • einen soliden und bildhaften Aufbau von Spieltechnik und Koordination • stetigen Improvisationsunterricht mit Bildern, Texten und einfachsten harmonischen Strukturen • viele Lieder zum Mitsingen • bewegungsorientiertes Rhythmustraining
Aktualisiert: 2022-02-21
> findR *

Klaviertechnik nach Ansgar Janke

Klaviertechnik nach Ansgar Janke von Pernpeintner,  Andreas
Der Wunsch, am Klavier mit gezielter Technik den optimalen Anschlag zu finden, treibt Pianisten schon seit langer Zeit um. Die innere Vorstellung vom perfekten Klang garantiere ohne Zutun seine ideale Umsetzung, glaubten einige - doch dieser Automatismus funktioniert nur bei wenigen. Stattdessen leiden nachweislich zahlreiche Musiker unter Haltungsschäden und fehlt vielen Klavierschülern das sichere manuelle Rüstzeug, um Ausdrucksempfindungen wie gewollt auf dem Instrument zu realisieren. Der Münchner Klavierprofessor Ansgar Janke (1941 - 2005) erkannte diese Problematik und entwickelte eine Klaviertechnik, die bewusst einen Schritt zurückging: von der Ausdrucksästhetik zu den Bewegungen. Jankes Terminologie wirkt deshalb nüchtern: Abduktion, Dorsalflexion, seitliche Schüttelung, Regulation motorischer Handlung. Das hat mit Musik nichts zu tun, mag mancher denken. Doch Janke war überzeugt, dass nur mit optimierten Bewegungen ein fundiertes, ausdrucksstarkes und technisch beherrschtes Spiel entstehen könne, ohne Augenwischereien, Verspannungen und körperliche Schädigungen. Der langjährige Janke-Schüler Andreas Pernpeintner fasst dessen Konzeption inklusive einer Edition der Aufzeichnungen Ansgar Jankes in diesem Buch erstmals zusammen, diskutiert sie im instrumentalpädagogischen Kontext und positioniert sie somit im wissenschaftlichen Diskurs. Jankes Rezeption historischer Spieltechnikkonzeptionen wird dabei ebenso aufgezeigt wie seine Orientierung an der Sportmedizin sowie dem Leistungssport. Sich der Bewegungen beim Klavierspiel stets bewusst zu sein, Fehler durch mentales Training von vornherein zu vermeiden, abwägen zu können, wie viel Krafteinsatz überhaupt nötig ist, das waren für Janke keine Trivialitäten, sondern zentrale pianistische Aufgaben - nicht zum Selbstzweck, sondern für die Musik.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Herzlich willkommen in der Folterkammer

Herzlich willkommen in der Folterkammer von Dirr,  Thomas
Wenn sich der E-Bass entschieden hat, dass er dein Instrument ist, dann solltest du ihm so viel Respekt entgegenbringen, das Bestmögliche aus ihm heraus zu holen! Mit diesem Buch bist du auf dem besten Weg dahin. Eine gute Spieltechnik wird dir immer helfen, deine eigenen musikalischen Ideen oder die von anderen zu verwirklichen und zu entwickeln. Nimm dir Zeit für dieses Buch, denn die Verbesserung der Spieltechnik geschieht nicht von heute auf morgen.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *

Flötine

Flötine von Müller,  Ulrike, Werner,  Almut
Nach den erfolgreichen Heften „...und Schnitt!“, „Flaviermusik“ „Das kleine Gespenst Huschwusch“ und „Pitti Pieps rettet das Weihnachtsfest“ präsentiert Almut Werner mit „Flötine“ ihre aus langjähriger Unterrichtserfahrung hervorgegangene Blockflötenschule. Durch diese neue Schule führt das Mädchen Flötine und spricht die Kinder direkt an, lustige Zeichnungen unterstützen sie dabei. Das vielfältige Unterrichtsmaterial beinhaltet zahlreiche neue und bekannte Lieder, lustige Musikgeschichten, Musikspiele und Anregungen zu kleinen Kompositionen und Improvisationen. Moderne Spieltechniken werden von Anfang an benutzt und erläutert. Viele praktische Übungen (z.B. Noten schreiben, Lieder und Rhythmen raten) binden die Schüler aktiv in den Lernprozess ein. Geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht mit Kindern ab etwa sechs Jahren. Die Blockflötenschule, die gute Laune macht!
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Fußball

Fußball von Iland-Olschewski,  Barbara
• Stars, Geschichten und Legenden • Alle nationalen und Internationalen Wettbewerbe • Regeln, Technik und Taktik Das ultimative Standardwerk für kleine und große Kicker präsentiert alles Wichtige zum Thema Fußball. Fußballbegeisterte lernen die Geschichte des Sports und die Spielregeln kennen, erhalten Tipps zu Technik und Taktik auf dem Platz und erfahren, wie man Fußballprofi wird. Aktuelle Informationen zur Bundesliga und zum europäischen Vereinssport bis hin zur Champions League sind ebenso enthalten, wie die Fußballwelt- und Europameisterschaften, geniale Kicker und witzige Spielersprüche. Faszination Fußball pur!
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Oboenschule

Oboenschule von Doemens,  Bettina, Kosa,  Uschi, Maiwald,  Ursula
9 Pluspunkte für diese Oboenschule: - Geeignet für alle Altersstufen ab ca. 10 Jahern - Aufgelockert durch Illustrationen und Fotos - Viele bekannte Melodien und Lieder - Überschaubare Lernschritte - Allmählich aufbauend von der leichteren Mittellage bis zum Umfang von zwei Oktaven (im 1. Band) - Anregungen zum freien Musizieren, Improvisieren und Komponieren - Elementare Spieltechniken, die im 2. Band bis zu einem hohen technischen und musikalischen Niveau fortgeführt werden - Begleitende Spielbücher mit Duetten, Trios und Stücken mit Klavierbegleitung - Gesonderte Lehrerkommentare (ED 8165-01, ED 8165-02) mit methodischen Anmerkungen und zusätzlichen Übungen Schwierigkeitsgrad: 2
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Das Hirn der Fußballprofis

Das Hirn der Fußballprofis von Günther,  Klaus
Im Profifußball versuchen Trainer und Trainerstäbe, einen breiten Kader talentierter Spieler sowohl konditionell als auch spieltechnisch und spieltaktisch auf ein möglichst hohes Leistungsniveau zu bringen. Davon wird abgeleitet, dass sich Spiele bravourös gewinnen lassen. Man ist auch im Management der Klubs davon überzeugt, dass erfolgreicher Fußball durch betont rigide Trainingsarbeit produziert werden kann. Die Neurobiologie kann demgegenüber zeigen, warum das Spiel – hohen Erfolgserwartungen zum Trotz – immer bis zu einem bestimmten Grade unberechenbar bleiben wird. Es lässt sich untersuchen, wie im neuronalen Apparat der auf dem Fußballfeld agierenden Spieler die vielfältigen Einflüsse verarbeitet werden, die vom Feld her (Mitspieler/Gegenspieler/Schiedsrichter) und vom Umfeld her (Trainer/ Publikum) auf die Akteure einwirken. Dabei ist entscheidend, dass die neuronale Verarbeitung der oft widersprüchlichen Impulse und deren Umsetzung in Einzel- und Teamaktionen in hohem Maße unbewusst und damit ungesteuert ablaufen. Ist dies als Beleg dafür plausibel, dass sich der Fußball nicht perfektionieren lässt, so müsste das für Management und Training Konsequenzen haben.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Handbuch der Instrumentationspraxis

Handbuch der Instrumentationspraxis von Sevsay,  Ertugrul
Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem: das Handbuch für Kompositionsstudenten und -dozenten, Komponisten, Arrangeure und Dirigenten ebenso wie für Tonmeister und Aufnahmeleiter. Wer komponieren oder arrangieren möchte, muss nicht nur im Tonsatz gut ausgebildet sein, sondern auch sehr viel über die verwendeten Instrumente wissen: Welchen Tonumfang und welche spieltechnischen Möglichkeiten haben sie? Was ist bei der Kombination verschiedener Instrumente zu beachten, welche klanglichen Wirkungen ergeben sich? Wie muss die Notation aussehen, vor allem für besondere Effekte? Das Kompendium von Ertugrul Sevsay, geschrieben aus langjähriger Lehrerfahrung, beantwortet diese Fragen in zwei Teilen. Den ersten Teil bildet eine umfassende Instrumentenkunde. Sie behandelt detailliert sowohl traditionelle als auch moderne Spieltechniken und erläutert die Notation von Mehrfachgriffen, Flageoletttönen und anderen komplizierteren Elementen. Der zweite Teil enthält praktische Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Anhand von 50 Particellen bekannter Werke werden Aufgaben gestellt und durch die Originalpartitur und dazu gehörende Analyse gelöst. Tabellen mit Tonumfängen sowie häufig verwendeten Begriffen auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch ergänzen das Buch. Ertugrul Sevsay unterrichtet seit 1990 Instrumentation für Komponisten, Tonmeister, Dirigenten und Musiktheoretiker an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er hat außerdem eine Gastprofessur an der University of Miami, Florida, inne.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Spieltechnik

Sie suchen ein Buch über Spieltechnik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Spieltechnik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Spieltechnik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spieltechnik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Spieltechnik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Spieltechnik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Spieltechnik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.