Subjektive Sicherheit in Situation, Organisation und Diskurs

Subjektive Sicherheit in Situation, Organisation und Diskurs von Miko-Schefzig,  Katharina
Katharina Miko-Schefzig stellt die wissenssoziologische Analyse sozialer Situationen im öffentlichen Raum vor. Sie analysiert den Einfluss des Deutungsmusters „subjektive Sicherheit“ auf die konkreten Situationen im städtischen Raum. Ihr Ansatz verortet sich dabei innerhalb der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse, der Fokus liegt jedoch auf einer stärkeren Einbeziehung der Organisationsebene – konkret am Beispiel der Polizei. In diesem Sinne verbindet sie Diskurs- mit Organisationstheorie. Die Autorin präsentiert in diesem Buch auch ein konkretes methodisches Werkzeug zur wissenssoziologischen Analyse sozialer Situationen: die vignettenbasierte Fokusgruppe. Sicherheit ist ein dominantes gesellschaftliches Thema, das unter dem Eindruck wiederholter Terroranschläge in und Migration nach Europa oftmals Dreh- und Angelpunkt für demokratiepolitische Entwicklungen ist. 
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Subjektive Sicherheit in Situation, Organisation und Diskurs

Subjektive Sicherheit in Situation, Organisation und Diskurs von Miko-Schefzig,  Katharina
Katharina Miko-Schefzig stellt die wissenssoziologische Analyse sozialer Situationen im öffentlichen Raum vor. Sie analysiert den Einfluss des Deutungsmusters „subjektive Sicherheit“ auf die konkreten Situationen im städtischen Raum. Ihr Ansatz verortet sich dabei innerhalb der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse, der Fokus liegt jedoch auf einer stärkeren Einbeziehung der Organisationsebene – konkret am Beispiel der Polizei. In diesem Sinne verbindet sie Diskurs- mit Organisationstheorie. Die Autorin präsentiert in diesem Buch auch ein konkretes methodisches Werkzeug zur wissenssoziologischen Analyse sozialer Situationen: die vignettenbasierte Fokusgruppe. Sicherheit ist ein dominantes gesellschaftliches Thema, das unter dem Eindruck wiederholter Terroranschläge in und Migration nach Europa oftmals Dreh- und Angelpunkt für demokratiepolitische Entwicklungen ist. 
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn

Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn von Schwendener,  Alfred
Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement von Edmüller,  Andreas, Jiranek,  Heinz
Wo Menschen zusammenarbeiten, wird es immer wieder Konflikte geben. Doch wann und wie kommt es zu Konflikten im Beruf und wie können sie gelöst werden? Dieses Buch beschreibt ihre Entstehung und zeigt, welche Phasen sie durchlaufen. Beispiele aus der Praxis erleichtern es Ihnen, Ihre eigene Situation zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Autoren stellen Lösungswege vor und erklären, wie Sie zu jedem Zeitpunkt eingreifen und vermitteln können. Und sie zeigen, wie Sie sich am besten verhalten, wenn Sie selbst Teil eines Konflikts sind.   Inhalte: - Erprobte Methoden zum Erkennen und Lösen von Konflikten - Das beste Konfliktmanagement: gezieltes Vorbeugen - Wertebasierte Konfliktlösung - Die Rolle des Konfliktmoderators - Konfliktlösungsstrategien für die Praxis - Konflikte und Gruppen - Mobbing - Mit zahlreichen Fragebögen und Checklisten zur Konfliktanalyse, -moderation und -lösung - Neu in der 6. Auflage: Konflikte und ihre Bearbeitung im virtuellen Kontext 
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement von Edmüller,  Andreas, Jiranek,  Heinz
Wo Menschen zusammenarbeiten, wird es immer wieder Konflikte geben. Doch wann und wie kommt es zu Konflikten im Beruf und wie können sie gelöst werden? Dieses Buch beschreibt ihre Entstehung und zeigt, welche Phasen sie durchlaufen. Beispiele aus der Praxis erleichtern es Ihnen, Ihre eigene Situation zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Autoren stellen Lösungswege vor und erklären, wie Sie zu jedem Zeitpunkt eingreifen und vermitteln können. Und sie zeigen, wie Sie sich am besten verhalten, wenn Sie selbst Teil eines Konflikts sind.   Inhalte: - Erprobte Methoden zum Erkennen und Lösen von Konflikten - Das beste Konfliktmanagement: gezieltes Vorbeugen - Wertebasierte Konfliktlösung - Die Rolle des Konfliktmoderators - Konfliktlösungsstrategien für die Praxis - Konflikte und Gruppen - Mobbing - Mit zahlreichen Fragebögen und Checklisten zur Konfliktanalyse, -moderation und -lösung - Neu in der 6. Auflage: Konflikte und ihre Bearbeitung im virtuellen Kontext 
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Das Leben und seine Verkettungen

Das Leben und seine Verkettungen von Heart,  Isabella
In Kurzgeschichten werden Teilbereiche des Lebens von "Isabella Heart" erzählt, welche sie als traumatische Erfahrungen wahrgenommen hat. Ebenso sind spätere Ansichten und Teilbereiche der Aufarbeitungsphasen wiedergegeben. In emotionsbezogenen Zeichnungen, welche die Autorin selbst entwickelt hat, werden die einzelnen Kapitel eröffnet. Weil mit großer Wahrscheinlichkeit die eine oder andere Erzählung kein Einzelschicksal darstellt, hofft die Autorin betroffenen Menschen Mut zu machen. Vielleicht überwindet sich der eine oder andere dazu, sich Menschen in seinem engsten Kreis im Vertrauen zu öffnen, um endlich aus der gefühlten schrecklichen Endlosspirale austreten zu können und in den Selbstheilungsprozess überzugehen. Für diejenigen, welche sich nicht betroffen fühlen würde ich mir wünschen, dass sie eine andere Sichtweise für Ihr Umfeld bekommen. Trigger, Auslöser von schwierigen Gefühlen, können sich lange Zeit aufstauen und den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Das Leben und seine Verkettungen

Das Leben und seine Verkettungen von Heart,  Isabella
In Kurzgeschichten werden Teilbereiche des Lebens von "Isabella Heart" erzählt, welche sie als traumatische Erfahrungen wahrgenommen hat. Ebenso sind spätere Ansichten und Teilbereiche der Aufarbeitungsphasen wiedergegeben. In emotionsbezogenen Zeichnungen, welche die Autorin selbst entwickelt hat, werden die einzelnen Kapitel eröffnet. Weil mit großer Wahrscheinlichkeit die eine oder andere Erzählung kein Einzelschicksal darstellt, hofft die Autorin betroffenen Menschen Mut zu machen. Vielleicht überwindet sich der eine oder andere dazu, sich Menschen in seinem engsten Kreis im Vertrauen zu öffnen, um endlich aus der gefühlten schrecklichen Endlosspirale austreten zu können und in den Selbstheilungsprozess überzugehen. Für diejenigen, welche sich nicht betroffen fühlen würde ich mir wünschen, dass sie eine andere Sichtweise für Ihr Umfeld bekommen. Trigger, Auslöser von schwierigen Gefühlen, können sich lange Zeit aufstauen und den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Die Erfindung der Welt

Die Erfindung der Welt von Spilker,  Lutz
Max kommt durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Er wird als siamesischer Zwilling geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbringen sie ausschließlich liegend. Eine komplizierte Operation trennt die Zwillinge schließlich voneinander. Max lebt weiter, sein Bruder stirbt. Max' Vater ist Lkw-Fahrer, selten zu Hause und kommt tragischerweise in einem Krieg ums Leben. Seit seiner Geburt lebt Max in einer – wie er meint – ungerechten Welt. Um davon Abstand zu gewinnen, verbringt er einige Zeit bei der älteren und verwitweten Schwester seines verstorbenen Vaters. Dort lernt Max eine ihm völlig unbekannte Welt kennen, denn er stößt zum ersten Mal mit der Weiblichkeit zusammen. Er lernt die attraktive Nachbarin seiner Tante kennen, bevor er sich in die Tochter des Hausdieners verliebt und diese auch heiratet. Geli, seine Frau, wird schwanger. Sie erwartet Zwillinge. Da noch einige Monate bis zur Geburt vergehen werden, beschließt das Paar eine Hochzeitsreise zu unternehmen. Und wieder lernt Max eine andere Welt kennen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Das Leben und seine Verkettungen

Das Leben und seine Verkettungen von Heart,  Isabella
In Kurzgeschichten werden Teilbereiche des Lebens von "Isabella Heart" erzählt, welche sie als traumatische Erfahrungen wahrgenommen hat. Ebenso sind spätere Ansichten und Teilbereiche der Aufarbeitungsphasen wiedergegeben. In emotionsbezogenen Zeichnungen, welche die Autorin selbst entwickelt hat, werden die einzelnen Kapitel eröffnet. Weil mit großer Wahrscheinlichkeit die eine oder andere Erzählung kein Einzelschicksal darstellt, hofft die Autorin betroffenen Menschen Mut zu machen. Vielleicht überwindet sich der eine oder andere dazu, sich Menschen in seinem engsten Kreis im Vertrauen zu öffnen, um endlich aus der gefühlten schrecklichen Endlosspirale austreten zu können und in den Selbstheilungsprozess überzugehen. Für diejenigen, welche sich nicht betroffen fühlen würde ich mir wünschen, dass sie eine andere Sichtweise für Ihr Umfeld bekommen. Trigger, Auslöser von schwierigen Gefühlen, können sich lange Zeit aufstauen und den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die Erfindung der Welt

Die Erfindung der Welt von Spilker,  Lutz
Max kommt durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Er wird als siamesischer Zwilling geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbringen sie ausschließlich liegend. Eine komplizierte Operation trennt die Zwillinge schließlich voneinander. Max lebt weiter, sein Bruder stirbt. Max' Vater ist Lkw-Fahrer, selten zu Hause und kommt tragischerweise in einem Krieg ums Leben. Seit seiner Geburt lebt Max in einer – wie er meint – ungerechten Welt. Um davon Abstand zu gewinnen, verbringt er einige Zeit bei der älteren und verwitweten Schwester seines verstorbenen Vaters. Dort lernt Max eine ihm völlig unbekannte Welt kennen, denn er stößt zum ersten Mal mit der Weiblichkeit zusammen. Er lernt die attraktive Nachbarin seiner Tante kennen, bevor er sich in die Tochter des Hausdieners verliebt und diese auch heiratet. Geli, seine Frau, wird schwanger. Sie erwartet Zwillinge. Da noch einige Monate bis zur Geburt vergehen werden, beschließt das Paar eine Hochzeitsreise zu unternehmen. Und wieder lernt Max eine andere Welt kennen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Wir … also … naja … Wir müssen reden!

Wir … also … naja … Wir müssen reden! von Cornelius,  Filipski, Florian,  Biermeier
Diese Sach-Graphic-Novel bietet einen neuen Zugang zum Thema Gespräche. Die zentralen Konzepte und Techniken der Gesprächsführung sind in eine Geschichte integriert. Die Handlung begleitet die Hauptfigur Fiete - und die Leser*in erfährt mit ihm gemeinsam, was grundlegende Prinzipien für gute Gespräche sind. Die Handlung von "Wir ... also ... naja ... Wir müssen reden!" „Wir müssen reden!“ hat sie gesagt. Dabei hatte sich Fiete so auf einen schönen Abend im Restaurant gefreut. Er wollte entspannen, wollte den Abend genießen – vor allem wollte er kein schwieriges Gespräch führen! Also flieht Fiete. 

Er steht auf und besorgt schnell noch etwas zu trinken. Er holt sein Telefon an der Garderobe, er geht zur Pianistin und bittet sie, ein anderes Lied zu spielen, kurz: Er tut alles, um kein Gespräch zu führen. Während seiner Flucht durch das Restaurant begegnet er Menschen, die ihm erzählen, was für sie wichtig in Gesprächen ist. So behauptet der seltsame Gast an der Bar, jede Situation habe einen Titel. Der Garderobier beschreibt unsichtbare Jacken als ein Bild für die Rollen im Gespräch. Die Pianistin erzählt von Worten, die wie Töne durch die Luft fliegen – und durch ein Spannungsfeld müssen. So versteht Fiete immer besser, worauf es in Gesprächen ankommt und was man ändern kann und was nicht. Er wappnet sich, ohne es zu merken, Schritt für Schritt für das angekündigte Gespräch!
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Das Leben und seine Verkettungen

Das Leben und seine Verkettungen von Heart,  Isabella
In Kurzgeschichten werden Teilbereiche des Lebens von "Isabella Heart" erzählt, welche sie als traumatische Erfahrungen wahrgenommen hat. Ebenso sind spätere Ansichten und Teilbereiche der Aufarbeitungsphasen wiedergegeben. In emotionsbezogenen Zeichnungen, welche die Autorin selbst entwickelt hat, werden die einzelnen Kapitel eröffnet. Weil mit großer Wahrscheinlichkeit die eine oder andere Erzählung kein Einzelschicksal darstellt, hofft die Autorin betroffenen Menschen Mut zu machen. Vielleicht überwindet sich der eine oder andere dazu, sich Menschen in seinem engsten Kreis im Vertrauen zu öffnen, um endlich aus der gefühlten schrecklichen Endlosspirale austreten zu können und in den Selbstheilungsprozess überzugehen. Für diejenigen, welche sich nicht betroffen fühlen würde ich mir wünschen, dass sie eine andere Sichtweise für Ihr Umfeld bekommen. Trigger, Auslöser von schwierigen Gefühlen, können sich lange Zeit aufstauen und den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Situation als Material

Situation als Material von Hahn,  Wiebke
Künstlerinnen und Künstler interagieren mit dem öffentlichen Raum und seinen Strukturen in einer immer komplexer werdenden Vielschichtigkeit, so dass auch die Rezeption und kunstwissenschaftliche Auseinandersetzung neuartige Formate der Betrachtung und Analyse erfordern. In dem Verständnis, dass sich diese temporären Ereignisse in der Gegenwärtigkeit einer Situation materialisieren, werden in der Dissertation die ästhetischen Dimensionen und künstlerischen Strategien herausgearbeitet. Im Rahmen formalästhetischer Analysen aus kunst-, theater-, politik- und sozialwissenschaftlicher Perspektive steht die Ermittlung der künstlerischen Produktion einer Gegenöffentlichkeit im Mittelpunkt und wie diese neuartige soziale und politische Narrative hervorbringt. Der Fokus liegt dabei auf den Aktionen der Berliner Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit und der Serie der Präsenz und Produktion des Schweizer Künstlers Thomas Hirschhorn.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Erfindung der Welt

Die Erfindung der Welt von Spilker,  Lutz
Max kommt durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Er wird als siamesischer Zwilling geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbringen sie ausschließlich liegend. Eine komplizierte Operation trennt die Zwillinge schließlich voneinander. Max lebt weiter, sein Bruder stirbt. Max' Vater ist Lkw-Fahrer, selten zu Hause und kommt tragischerweise in einem Krieg ums Leben. Seit seiner Geburt lebt Max in einer – wie er meint – ungerechten Welt. Um davon Abstand zu gewinnen, verbringt er einige Zeit bei der älteren und verwitweten Schwester seines verstorbenen Vaters. Dort lernt Max eine ihm völlig unbekannte Welt kennen, denn er stößt zum ersten Mal mit der Weiblichkeit zusammen. Er lernt die attraktive Nachbarin seiner Tante kennen, bevor er sich in die Tochter des Hausdieners verliebt und diese auch heiratet. Geli, seine Frau, wird schwanger. Sie erwartet Zwillinge. Da noch einige Monate bis zur Geburt vergehen werden, beschließt das Paar eine Hochzeitsreise zu unternehmen. Und wieder lernt Max eine andere Welt kennen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath

Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath von Mechler,  Bärbel
- Sie erkennen Ihren Partner nicht wieder und erfahren Kontrolle und Gewalt anstelle von Zuneigung und Liebe? - Ihr Leben ist von emotionalem Missbrauch und Angst gezeichnet, doch Ihr Partner scheint über alle Zweifel erhaben? - Sie befürchten, dass eine Trennung neue hoch konflikthafte Räume öffnet? - Sie müssen sich wappnen für kräftezehrende Auseinandersetzungen mit Gerichten, Gutachtern und Jugendamt? Bärbel Mechler berät und begleitet seit über dreizehn Jahren sehr erfolgreich Opfer psychopathischer Angriffe in Beziehungen. In ihrem neuen Ratgeber erhalten Sie kompetente Hilfe, um sich den Verstrickungen von vermeintlicher Liebe, Abhängigkeit, Demütigung, Kontrolle und psychischer Gewalt zu stellen und Veränderungen herbeizuführen. Dazu vermittelt die Autorin guten Rat für den schwierigen Umgang sowohl mit dem aggressiven (Ex-)Partner als auch den öffentlichen Institutionen sowie bewährte Vorkehrungen zum bestmöglichen Schutz aller Beteiligten. - Von der Autorin des Erfolgstitels "Von Psychopathen umgeben" -
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Was deine Angst dir sagen will

Was deine Angst dir sagen will von Winter,  Andreas
Fast jeder Mensch fürchtet sich vor bestimmten Dingen oder Ereignissen: vor Krankheit, Arbeitsplatz- oder Partnerverlust, Ablehnung und Kritik oder einfach nur vor Fremden, Schlangen, Spinnen, Aufzügen oder einer Flugreise – diese Ängste blockieren uns im Alltag und beeinträchtigen unsere Lebensqualität. Menschen, die ohne Angst durchs Leben gehen, sind nachweislich gesünder, erfolgreicher, beliebter und vor allem glücklicher. Doch wie schafft man es, ohne langwierige Prozeduren seine Beklemmungen und Vorbehalte endgültig loszuwerden? Der für seine ungewöhnlichen Ansätze bekannte Tiefenpsychologe Andreas Winter hat darauf eine so einfache wie verblüffende Antwort: „Ängste verschwinden, indem wir sie verstehen!“ Denn sie sind allesamt im Kindesalter unbewusst erworben und haben die Funktion, ein Kind vor Kontrollverlust zu schützen. Wer die Ursache seiner Angst kennt, der findet das Gegenmittel und gewinnt somit die Kontrolle über sein Leben zurück. Sogar die gefürchteten Panikattacken und archetypische Ängste werden hiermit unschädlich gemacht. Mit nur drei Fragen kann der Leser herausfinden, was hinter seiner Angst steckt und wie man sie wieder loswird. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner langjährigen Coaching-Praxis zeigt der Autor, wie es Menschen gelungen ist, durch einen „Klick im Kopf“ die eigenen Ängste zu überwinden. Erfahren auch Sie, wie es ist, ohne Angst … - in eine Zahnarztbehandlung zu gehen - Schlangen, Mäusen oder Spinnen zu begegnen - mit seinem Chef oder seinen Mitarbeitern umzugehen - mit dem Partner zu kommunizieren - ins Flugzeug einzusteigen oder mit dem Aufzug zu fahren - im tiefen Wasser zu schwimmen - in den Abgrund zu blicken und Höhen zu überwinden
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Von Psychopathen umgeben

Von Psychopathen umgeben von Mechler,  Bärbel
Kennen Sie diese Menschen, deren Ego größer ist als der Raum, in dem sie sich befinden, die keinen anderen außer sich selbst zu dulden scheinen und sich hemmungslos in ihrer scheinbaren Größe sonnen? Menschen, die andere herabsetzen und tyrannisieren und doch nur das Zerrbild ihrer eigenen Wunschvorstellung verkörpern? Wenn Sie solch eine Person in Ihrem Leben ertragen müssen, sei es am Arbeitsplatz als Chef oder Kollege oder zu Hause als Partner oder Familienmitglied, dann wird dieses Buch die Antwort auf Ihre Probleme sein. Mit vielfach bewährten, auf die typischen Problemsituationen zugeschnittenen Handlungsbeispielen, die sich unmittelbar in die Praxis umsetzen lassen, gibt Ihnen „Von Psychopathen umgeben“ unverzichtbare Hilfsmittel an die Hand. Alle klassischen Merkmale sowie die typischen Verhaltensmuster, mit denen sich diese „Quälgeister“ selbst entlarven, werden Ihnen von nun an bestens vertraut sein, sodass Sie hinter die täuschende Fassade blicken können und verstehen, was jene unter der Oberfläche motiviert. Sie erfahren, wie Sie von galanten Schmeicheleien bis hin zu handfesten Konfrontationen eine reiche Palette gezielter Methoden anwenden können, um sich effektiv aus der Opferfalle zu befreien. Und wer sich dann noch die Frage erlauben möchte, was diese schmerzhaften Begegnungen mit seiner derzeitigen Lebenssituation zu tun haben, wird ganz nebenbei viele wertvolle Anregungen erhalten. Das Buch wurde im Oktober 2014 von der Stiftung Gesundheit zertifiziert.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Situation

Sie suchen ein Buch über Situation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Situation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Situation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Situation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Situation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Situation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Situation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.