Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen von Marschke,  Britta, Seyfried,  Clemens
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen von Marschke,  Britta, Seyfried,  Clemens
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen von Marschke,  Britta, Seyfried,  Clemens
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen von Marschke,  Britta, Seyfried,  Clemens
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Science und Séance

Science und Séance von Schmied-Knittel,  Ina
Fanny Mosers wissenschaftlicher Werdegang – für Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ohnehin alles andere als selbstverständlich – vereinigt scheinbar widersprüchliche Forschungsgebiete: Biologie und Okkultismus, Quallen und Spuk, Science und Séance. Nach der Promotion zunächst anerkannte Zoologin, widmete sie sich in der zweiten Lebenshälfte ausschließlich der Erforschung okkulter Phänomene, insbesondere Spuk, und betrachtete die Parapsychologie als „Wissenschaft der Zukunft“. Die Aufsatzsammlung spürt einer unkonventionellen Forscherinnenbiografie nach und würdigt den facettenreichen Lebensweg und das Vermächtnis der ersten Stifterin des Freiburger Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. Mit Beiträgen von Roger Nicholas Balsiger | Eberhard Bauer | Andreas Fischer | Dr. Michael Nahm | Mandy Ranneberg | Uwe Schellinger | Dr. Ina Schmied-Knittel
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen von Marschke,  Britta, Seyfried,  Clemens
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen

Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen von Marschke,  Britta, Seyfried,  Clemens
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Räuchern in den Alpen

Räuchern in den Alpen von Thöni-Kohler,  Michaela
Seit Jahrhunderten wird auch in Tirol das Wissen über die positiven Wirkungen des Räucherns von Generation zu Generation weitergegeben und erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Insbesondere in der bäuerlichen Kultur war und ist das Räuchern zu bestimmten meist christlichen Festtagen und vor allem während der Raunächte ein liebgewonnenes Ritual, dem zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben werden. Heute interessieren sich Jung und Alt aus allen gesellschaftlichen Schichten für diesen sinnlichen und naturverbundenen Brauch, der einen Gegenpol bildet zum nüchternen und hektischen Leben und sich gleichzeitig perfekt in den Alltag integrieren lässt. In ihrem neuen Buch widmet sich die „Zammer Kräuterhex“ Michaela Thöni-Kohler 80 einheimischen und/oder bei uns seit langer Zeit gebräuchlichen Räucherpflanzen aus Wald, Wiese und Garten, beschreibt deren seelische und körperliche Wirkung beim Verräuchern, informiert über deren Verwendung in der Volksheilkunde und gibt Tipps, zu welchen Räuchermischungen die jeweilige Pflanze am besten passt. Anleitungen zu den wichtigsten Räuchermethoden und den besten Utensilien für dieses wunderbare Ritual machen das Buch zum idealen Ratgeber für Einsteiger wie auch Profis. Die Vielzahl an vorgestellten Räuchermischungen lässt Abwechslung aufkommen und sorgt für viele heilsame und reinigende Momente. Tipps: 80 Räucherpflanzen detailreich vorgestellt Detaillierte Infos zu seelischen und körperlichen Wirkungen Alle wichtigen Räuchermethoden werden vorgestellt Räuchern für die ganze Familie im Jahreskreis
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Psychohygiene

Sie suchen ein Buch über Psychohygiene? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Psychohygiene. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Psychohygiene im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Psychohygiene einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Psychohygiene - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Psychohygiene, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Psychohygiene und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.