Zukunftsmanagement für den Mittelstand

Zukunftsmanagement für den Mittelstand von Hilbig,  Heino
Kann man sich als Unternehmer – und insbesondere als mittelständisches Unternehmen – gezielt auf die Zukunft vorbereiten? Welche Methoden funktionieren und wo unterliegt man klassischen Denkfehlern bei der Zukunftsplanung? Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen tragfähige Zukunftsszenarien für den eigenen Markt entwickeln können, um auch künftig erfolg- und ertragreich zu sein. Wer glaubte, sich in einem stabilen Markt zu bewegen und für Krisen gewappnet zu sein, wurde durch die Corona-Pandemie eines Besseren belehrt. Aber auch weniger dramatische Einflüsse wie die technologische Disruption, Seitenangriffe branchenfremder Wettbewerber oder End-of-Life-Szenarien verändern das Umfeld von Unternehmen massiv und verlangen – spätestens jetzt! – ein Umdenken.Warum eine frühzeitige Zukunftsplanung erfolgsentscheidend sein kann, man sich nicht auf Erfahrung und Intuition verlassen sollte und welche Fehler es zu vermeiden gilt, zeigt der Autor in dieser völlig überarbeiteten 2. Auflage. Zudem erklärt er, welche Tools man nutzen und zu einem fundierten Prozess zusammensetzen kann, mit dem Zukunfts-, aber auch Krisenmanagement kreativ geplant werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Zukunftsmanagement für den Mittelstand

Zukunftsmanagement für den Mittelstand von Hilbig,  Heino
Kann man sich als Unternehmer – und insbesondere als mittelständisches Unternehmen – gezielt auf die Zukunft vorbereiten? Welche Methoden funktionieren und wo unterliegt man klassischen Denkfehlern bei der Zukunftsplanung? Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen tragfähige Zukunftsszenarien für den eigenen Markt entwickeln können, um auch künftig erfolg- und ertragreich zu sein. Wer glaubte, sich in einem stabilen Markt zu bewegen und für Krisen gewappnet zu sein, wurde durch die Corona-Pandemie eines Besseren belehrt. Aber auch weniger dramatische Einflüsse wie die technologische Disruption, Seitenangriffe branchenfremder Wettbewerber oder End-of-Life-Szenarien verändern das Umfeld von Unternehmen massiv und verlangen – spätestens jetzt! – ein Umdenken.Warum eine frühzeitige Zukunftsplanung erfolgsentscheidend sein kann, man sich nicht auf Erfahrung und Intuition verlassen sollte und welche Fehler es zu vermeiden gilt, zeigt der Autor in dieser völlig überarbeiteten 2. Auflage. Zudem erklärt er, welche Tools man nutzen und zu einem fundierten Prozess zusammensetzen kann, mit dem Zukunfts-, aber auch Krisenmanagement kreativ geplant werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Sprint

Sprint von Braun,  Almuth, Knapp,  Jake, Kowitz,  Braden, Pappenberger,  Sebastian, Zeratsky,  John
Unternehmer, Gründer und Teams stehen täglich vor der Herausforderung: Womit soll man zuerst anfangen, worauf sich am meisten fokussieren? Und wie viele Diskussionen und Meetings sind nötig, bevor man ganz sicher die garantiert richtige Lösung hat? Die Folge ist, dass allzu oft das Projekt auf der Stelle tritt und man überhaupt nicht vorwärtskommt. Dafür gibt es eine geniale Lösung: Sprint. Die ist ein einzigartiger, innovativer und narrensicherer Prozess, mit dem sich die härtesten Probleme in nur fünf Tagen lösen lassen – von Montag bis Freitag. Der Entwickler Jake Knapp entwarf diesen Prozess bei und für Google, wo er seither in allen Bereichen genutzt wird. Zusammen mit John Zeratsky und Braden Kowitz hat er darüber hinaus bereits mehr als 100 Sprints in Firmen aus unterschiedlichen Bereichen durchgeführt. Der Sprint-Prozess bietet praktische Hilfe für Unternehmen aller Größen, vom kleinen Start-up bis hin zum Fortune-100-Unternehmen. Die Methode ist auch für alle anderen bewährt, die vor einem großen Problem stehen, schnell eine Idee testen oder einfach eine Möglichkeit schnell ergreifen wollen.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Zukunftsmanagement für den Mittelstand

Zukunftsmanagement für den Mittelstand von Hilbig,  Heino
Kann man sich als Unternehmer – und insbesondere als mittelständisches Unternehmen – gezielt auf die Zukunft vorbereiten? Welche Methoden funktionieren und wo unterliegt man klassischen Denkfehlern bei der Zukunftsplanung? Heino Hilbig, Unternehmensberater, Keynote-Speaker und ausgebildeter Wissenschaftler, erläutert unterhaltsam, warum wir uns mit Zukunftsprognosen so schwertun, warum wir dennoch nicht darauf verzichten können und was man tun kann, um sein Unternehmen auf zukünftige Entwicklungen der jeweiligen Branche vorzubereiten. Anhand von Fallbeispielen bekannter Unternehmen wie Kodak, Daimler, Ikea und Apple werden mögliche Zukunftsstrategien vorgestellt und auf ihre Chancen und Risiken hin analysiert. Neben einigen Grundgedanken, über die sich jeder Unternehmensführer bewusst sein sollte, ehe er das Innovationsmanagement in seinem Unternehmen implementiert, stellt Hilbig einen Zehn-Punkte-Leitfaden vor, der als Vorlage zur Entwicklung der firmeneigenen strategischen Planung genutzt werden kann. Ein detaillierter Workshop zeigt konkrete Wege, wie man den Zukunftsprozess sehr pragmatisch und ohne esoterische oder pseudowissenschaftliche Methoden aufsetzen kann. Die gelungene Mischung aus der detaillierten und wissenschaftlich fundierten Methodik und den konkreten Tipps für die Umsetzung machen das Buch zu einem „Must-read“ für Geschäftsführer, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Planer in mittelständischen Unternehmen. Hier lernen Sie die Werkzeuge und Technologien kennen, mit denen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und Krisen vorbeugen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Hooked

Hooked von Eyal,  Nir, Wolter,  Peter
Wie kommt es, dass manche Produkte sofort von jedem erkannt werden und andere völlig floppen? Und wie ist es möglich, dass manche Apps, Onlineshops oder ähnliche Internetprodukte innerhalb kürzester Zeit so erfolgreich werden, dass sie aus dem Alltag der meisten Menschen gar nicht mehr wegzudenken sind? Für jeden, der ein Produkt auf den Markt bringen möchte, das im Alltag nicht mehr wegzudenken ist – wie Essen, Fernsehen oder Zähneputzen – hat Nir Eyal diesen Ratgeber verfasst. Anschaulich erklärt er, worauf es bei der Produktentwicklung ankommt, ergänzt durch erläuternde Praxisbeispiele. Dieses Buch ist die perfekte Lektüre für Produktmanager, Designer und Unternehmer, aber auch für alle, die dem modernen Phänomen, dass Kunden zu abhängigen Usern und Fans mutieren, auf die Spur kommen wollen.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Innovationsmanagement

Innovationsmanagement von Dörr,  Nora, Müller-Prothmann,  Tobias
Dieses Buch vermittelt praxisnahes Wissen für ein systematisches Innovationsmanagement. Dazu gehören Erkennen und Bewerten zukünftiger Trends, Entwickeln und Umsetzen einer umfassenden Innovationsstrategie, Generieren, Sammeln und Bewerten von Ideen sowie ihre Umsetzung in marktfähige Produkte, das Nutzen von Kreativitätspotenzialen sowie das Zusammenarbeiten in Innovationsnetzwerken. Werkzeuge und Methoden für die Unterstützung des gesamten Innovationsprozesses werden sowohl für den Einsteiger wie für den Experten verständlich dargestellt. Highlights- Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse- Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Mehr Zeit

Mehr Zeit von Knapp,  Jake, Pappenberger,  Sebastian, Zeratsky,  John
Sie haben genug von vollgestopften Terminkalendern, übertriebener Geschäftigkeit und ständiger Ablenkung? Sie wollen wieder die Kontrolle über Ihre Zeit und Aufmerksamkeit – dann halten Sie das richtige Hörbuch in Ihren Händen! Die Google-Venture-Entwickler und Autoren des Bestsellers Sprint, Jake Knapp und John Zeratsky, liefern hierzu ein narrensicheres 4-Stufen-System, mit dem sich Zeit gewinnen lässt. Keine Sorge – die Autoren fordern weder, dass man das Smartphone aus dem Fenster wirft oder verteufeln Social Media, noch wird verlangt, dass man seinen Lifestyle komplett umkrempelt. Stattdessen demonstrieren sie, wie man optimal auf die Anforderungen der modernen Welt reagiert und bereits mit kleinen Veränderungen in seiner Umgebung und im Alltag die Konzentrationsfähigkeit steigert, seine Energie optimal einsetzt und so mehr Zeit für das gewinnt, worauf es wirklich ankommt.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Creative Communities

Creative Communities von Narten,  Jessica, Seja,  Christa
Dieses Buch betrachtet Creative Communities als eine spezielle Form des Crowdsourcings und zeigt, wie sie zur Unterstützung des Innovationsprozesses einerseits und zur Erhöhung der Kundenbindung andererseits beitragen können. Durch die systematische Untersuchung bestehender Creative Communities werden Best-Practice-Ansätze identifiziert und die Erfolgsfaktoren analysiert. Auch neue Erkenntnisse der Neurowissenschaften werden einbezogen und lassen interessante Ansätze für eine optimale Gestaltung von Creative Communities erkennen. Konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis sowie zwei Case Studies sind insbesondere für diejenigen Unternehmen interessant, die Creative Communities als Instrument zur Innovation und Kundenbindung einsetzen möchten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Praxishandbuch Innovation

Praxishandbuch Innovation von Weis,  Bernd X.
Veröffentlichungen über Innovationen gibt es viele. Was fehlt, ist ein Buch, das den Erfinder konkret darin unterstützt, wie er eine Erfindung im Unternehmen kommunizieren muss, um eine möglichst breite Unterstützung dafür zu finden. Dieses Buch schließt diese Lücke. Bernd X. Weis beschreibt den Prozess von der Erfindung zur Innovation und stellt die Kommunikationsmittel vor, die es dem Erfinder, dem Entscheider und dem Unternehmen ermöglichen, in einer gemeinsamen und für das Unternehmen nützlichen "Sprache" die Erfindung zu bewerten und weiterzuentwickeln. Diese Sprache reflektiert sich in einem auf die Erfindung abgestimmten Geschäftsmodell. Der Autor, selbst Inhaber zahlreicher Patente, stellt die dazu notwendigen Werkzeuge vor und integriert sie in den Zusammenhang des Innovationsprozesses.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Die Strategie der schöpferischen Distanz

Die Strategie der schöpferischen Distanz von Swillims,  Wolfgang
Viele Führungskräfte und Mitarbeiter fragen sich immer häufiger: Warum läuft bei uns so viel nach dem Motto ,business as usual'? Warum schneide ich die alten Zöpfe nicht einfach ab? Warum kommen mir und meinen ,Leuten' keine richtig guten Ideen mehr? Die Herausforderung ,Zukunft' will jedoch gemeistert sein. Der Mut zu Neuem, Kreativität und Neugierde bilden dabei das Innovationspotential, das neues Wissen und neue Problemlösungen schafft - im Dienste des Fortschritts für die Menschen und die Welt, in der wir leben. Doch was geschieht mit dem wertvollsten Innovationspotential, das Unternehmen und anderen Organisationsformen in Form von Mitarbeiterideen zur Verfügung steht? Auf den Punkt gebracht: Dieses Potential liegt weitestgehend brach. Gleichzeitig können wir beobachten, daß viel Geld, Zeit und Mühe darauf verwendet werden, eine starke Mitarbeiteridentiftkation mit den Organisa tionen herzustellen und zu erhalten. Ist es diese starke Identifikation, die verantwortlich für die Verstopfung der Ideenquellen bei den Mitarbeitern ist? Oder sind Ideenschwäche und Identifikationspolitik lediglich eine zufallige Kombination? Ich werde zeigen, daß hier kein Zufall vorliegt, sondern daß die An strengungen des Personalmanagements, die heute überall nach der Devise laufen: ,,Je mehr Identifikation - desto besser", tatsächlich die kreative Entfaltung der Mitarbeiter nicht nur behindern, sondern sogar ganz verhin dern können. Ebenso negativ für die Aktivierung der kreativen Energie ist allerdings auch eine zu geringe Identifikation. Der Idealzustand liegt hier - wie so oft - in der "goldenen" Mitte. Als Belege für die Richtigkeit dieser Aussagen dienen eigene Feldstudien und Fallbeispiele internationaler Top Unternehmer und anderer weltbekannter Persönlichkeiten.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Innovationsmanagement

Innovationsmanagement von Dörr,  Nora, Müller-Prothmann,  Tobias
Dieses Buch vermittelt praxisnahes Wissen für ein systematisches Innovationsmanagement. Dazu gehören Erkennen und Bewerten zukünftiger Trends, Entwickeln und Umsetzen einer umfassenden Innovationsstrategie, Generieren, Sammeln und Bewerten von Ideen sowie ihre Umsetzung in marktfähige Produkte, das Nutzen von Kreativitätspotenzialen sowie das Zusammenarbeiten in Innovationsnetzwerken. Werkzeuge und Methoden für die Unterstützung des gesamten Innovationsprozesses werden sowohl für den Einsteiger wie für den Experten verständlich dargestellt. Highlights - Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse - Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *

Zukunftsmanagement für den Mittelstand

Zukunftsmanagement für den Mittelstand von Hilbig,  Heino
Kann man sich als Unternehmer – und insbesondere als mittelständisches Unternehmen – gezielt auf die Zukunft vorbereiten? Welche Methoden funktionieren und wo unterliegt man klassischen Denkfehlern bei der Zukunftsplanung? Heino Hilbig, Unternehmensberater, Keynote-Speaker und ausgebildeter Wissenschaftler, erläutert unterhaltsam, warum wir uns mit Zukunftsprognosen so schwertun, warum wir dennoch nicht darauf verzichten können und was man tun kann, um sein Unternehmen auf zukünftige Entwicklungen der jeweiligen Branche vorzubereiten. Anhand von Fallbeispielen bekannter Unternehmen wie Kodak, Daimler, Ikea und Apple werden mögliche Zukunftsstrategien vorgestellt und auf ihre Chancen und Risiken hin analysiert. Neben einigen Grundgedanken, über die sich jeder Unternehmensführer bewusst sein sollte, ehe er das Innovationsmanagement in seinem Unternehmen implementiert, stellt Hilbig einen Zehn-Punkte-Leitfaden vor, der als Vorlage zur Entwicklung der firmeneigenen strategischen Planung genutzt werden kann. Ein detaillierter Workshop zeigt konkrete Wege, wie man den Zukunftsprozess sehr pragmatisch und ohne esoterische oder pseudowissenschaftliche Methoden aufsetzen kann. Die gelungene Mischung aus der detaillierten und wissenschaftlich fundierten Methodik und den konkreten Tipps für die Umsetzung machen das Buch zu einem „Must-read“ für Geschäftsführer, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Planer in mittelständischen Unternehmen. Hier lernen Sie die Werkzeuge und Technologien kennen, mit denen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und Krisen vorbeugen.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ideenmanagement

Sie suchen ein Buch über Ideenmanagement? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ideenmanagement. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ideenmanagement im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ideenmanagement einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ideenmanagement - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ideenmanagement, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ideenmanagement und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.