Stress im Studium

Stress im Studium von Bauer,  Matthias Johannes, Seppelfricke,  Thomas
In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Studieren in Deutschland seit der Bologna-Reform zunehmend durch ein hohes Stresslevel gekennzeichnet. Trägt die Umstellung auf die zweizyklischen Studienmodelle mit ihren Bachelor- und Masterabschlüssen Schuld am Stress im Studium? Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Annahme nicht uneingeschränkt gilt und dass der gesamte Sachverhalt in hohem Maße ambivalent ist. Das macht dieses Forschungsfeld interdisziplinär vor allem von zwei Seiten anschlussfähig: Da ist einerseits die psychologische und pädagogische/bildungswissenschaftliche Fragestellung, wie Stress und Studienerfolg sich wechselseitig beeinflussen und wie diese Interdependenz aufzulösen ist oder zumindest gelockert werden kann. Anderseits ist der Studienerfolg – direkt oder indirekt – eine maßgebliche Größe für das Hochschulmarketing und spielt in der Folge auch eine wichtige Rolle in Hochschulrankings, in der Alumni-Arbeit, dem Fundraising und vielem mehr. Der vorliegende Band hat zum Ziel, verschiedene aktuelle Forschungen zum Thema Stress im Studium zusammenzuführen. Die Veröffentlichung stellt auf diese Weise den gegenwärtigen Forschungsstand anhand mehrerer Fallstudien dar. Es soll aufgezeigt werden, an welchen Stellen und inwieweit sich das Thema weiter nachhaltig bearbeiten lässt. Der Band will so einen Impuls oder eine Starthilfe geben für eine künftig verstärkte Beschäftigung mit dem Forschungsfeld als solchem und für eine breite Wahrnehmung des Themas in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer, volontierter Journalist, Germanist und Wirtschaftswissenschaftler, leitet den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Prof. Dr. Thomas Seppelfricke, Diplom-Psychologe, leitet den Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Arbeitsplatzunsicherheit als personalwirtschaftliches Problem

Arbeitsplatzunsicherheit als personalwirtschaftliches Problem von Breulmann,  Nina
In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und vielfältiger organisationaler Veränderungen herrscht bei vielen Beschäftigten ein Gefühl von Arbeitsplatzunsicherheit. Entlassungen, Restrukturierungsmaßnahmen, Fusionen und Übernahmen sind nur einige Faktoren, die bei den Arbeitnehmern dieses Gefühl hervorrufen können. Doch was ist Arbeitsplatzunsicherheit genau und welche Faktoren beeinflussen sie? Arbeitsplatzunsicherheit bezeichnet mehr als nur die Angst vor dem Verlust der Beschäftigung, sondern ebenso die Angst vor Veränderungen am Arbeitsplatz. Weil in diesem Fall negative Leistungsveränderungen die Folge sein können, sollte es im Interesse der Unternehmen liegen, dieses Gefühl zu vermeiden bzw. zu verringern. Nina Breulmann untersucht Arbeitsplatzunsicherheit systematisch unter emotions- und motivationstheoretischen Gesichtspunkten. Ausgehend von den Ursachen, Auswirkungen und Einflussfaktoren auf das Empfinden von Arbeitsplatzunsicherheit werden im Anschluss erfolgversprechende Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für die Unternehmen zu diesem in Deutschland bisher vernachlässigten Thema aufgezeigt.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Stress- und Ressourcenmanagement

Stress- und Ressourcenmanagement von Bamberg,  Eva, Busch,  Christine, Ducki,  Antje, Glaveris,  Alexia
Die neuen Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen dem Einzelnen Chancen durch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Daneben lauern Gefahren wie Überforderung und Arbeitsplatzunsicherheit. Besseres Stress- und Ressourcenmanagement kann dabei helfen, den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden und gesund zu bleiben. Die Autorinnen stellen Methoden und Strategien für die Analyse, Intervention und Evaluation betrieblicher Entscheidungsprozesse dar. Ein Szenario in einem Call Center verdeutlicht das praktische Vorgehen beim betrieblichen Stress- und Ressourcenmanagement. Das Buch bietet zudem einen weitgehend vollständigen Überblick über relevante wissenschaftliche Literatur, Trainingsmanuale, Ratgeber, Analyse- und Evaluationsverfahren und einen Anhang mit wichtigen Adressen - u.a. von Ansprechpartnern zum Thema betriebliches Stress- und Ressourcenmanagement.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Arbeitsplatzunsicherheit

Sie suchen ein Buch über Arbeitsplatzunsicherheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Arbeitsplatzunsicherheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeitsplatzunsicherheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeitsplatzunsicherheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Arbeitsplatzunsicherheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Arbeitsplatzunsicherheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Arbeitsplatzunsicherheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.