Andechser Tod

Andechser Tod von Gerwien,  Michael
Walpurgisnacht. Exkommissar Max Raintaler ist mit Freunden zu Gast in Machtlfing, beim Tanz in den Mai. Franz Wurmdobler, Max’ Exkollege bei der Münchner Kripo, macht die anderen zu vorgerückter Stunde auf ein vermeintliches Ufo am Sternenhimmel aufmerksam. Noch in derselben Nacht geschieht ein tödlicher Unfall. Oder ein brutaler Mord? Als Max mehr herausfinden will, stößt er auf eine weitere Leiche. Waren es die Außerirdischen? Eine spannende Verbrecherjagd in und um München herum beginnt ...
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Andechser Tod

Andechser Tod von Gerwien,  Michael
Walpurgisnacht. Exkommissar Max Raintaler ist mit Freunden zu Gast in Machtlfing, beim Tanz in den Mai. Franz Wurmdobler, Max’ Exkollege bei der Münchner Kripo, macht die anderen zu vorgerückter Stunde auf ein vermeintliches Ufo am Sternenhimmel aufmerksam. Noch in derselben Nacht geschieht ein tödlicher Unfall. Oder ein brutaler Mord? Als Max mehr herausfinden will, stößt er auf eine weitere Leiche. Waren es die Außerirdischen? Eine spannende Verbrecherjagd in und um München herum beginnt ...
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Andechser Tod

Andechser Tod von Gerwien,  Michael
Walpurgisnacht. Exkommissar Max Raintaler ist mit Freunden zu Gast in Machtlfing, beim Tanz in den Mai. Franz Wurmdobler, Max’ Exkollege bei der Münchner Kripo, macht die anderen zu vorgerückter Stunde auf ein vermeintliches Ufo am Sternenhimmel aufmerksam. Noch in derselben Nacht geschieht ein tödlicher Unfall. Oder ein brutaler Mord? Als Max mehr herausfinden will, stößt er auf eine weitere Leiche. Waren es die Außerirdischen? Eine spannende Verbrecherjagd in und um München herum beginnt ...
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Andechser Tod

Andechser Tod von Gerwien,  Michael
Walpurgisnacht. Exkommissar Max Raintaler ist mit Freunden zu Gast in Machtlfing, beim Tanz in den Mai. Franz Wurmdobler, Max’ Exkollege bei der Münchner Kripo, macht die anderen zu vorgerückter Stunde auf ein vermeintliches Ufo am Sternenhimmel aufmerksam. Noch in derselben Nacht geschieht ein tödlicher Unfall. Oder ein brutaler Mord? Als Max mehr herausfinden will, stößt er auf eine weitere Leiche. Waren es die Außerirdischen? Eine spannende Verbrecherjagd in und um München herum beginnt ...
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Andechser Tod

Andechser Tod von Gerwien,  Michael
Walpurgisnacht. Exkommissar Max Raintaler ist mit Freunden zu Gast in Machtlfing, beim Tanz in den Mai. Franz Wurmdobler, Max’ Exkollege bei der Münchner Kripo, macht die anderen zu vorgerückter Stunde auf ein vermeintliches Ufo am Sternenhimmel aufmerksam. Noch in derselben Nacht geschieht ein tödlicher Unfall. Oder ein brutaler Mord? Als Max mehr herausfinden will, stößt er auf eine weitere Leiche. Waren es die Außerirdischen? Eine spannende Verbrecherjagd in und um München herum beginnt ...
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Andacht oder Abenteuer

Andacht oder Abenteuer von Kühne,  Hartmut, Roth,  Gunhild
Der Band publiziert Vorträge zweier Tagungen der Deutschen Sankt Jakobus-Gesellschaft. Die Beiträge zur Nürnberger Tagung von 2017 untersuchen (scheinbar disparate) Veränderungen und Kontinuitäten von Pilgerfahrten und Wallfahrtskulten, deren Erfahrungen und Rahmenbedingungen. Die Beiträge der Tagung von 2015 zur einst bedeutenden Wilsnacker Wallfahrt dokumentieren einen deutlichen Forschungsfortschritt und bieten neue Erkenntnisse in die Zusammenhänge zwischen den sogenannten großen Wallfahrten (Santiago de Compostela, Rom, Jerusalem) sowie Pilgerzentren und regionalen Wallfahrten im römisch-deutschen Reich.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Andacht oder Abenteuer

Andacht oder Abenteuer von Kühne,  Hartmut, Roth,  Gunhild
Der Band publiziert Vorträge zweier Tagungen der Deutschen Sankt Jakobus-Gesellschaft. Die Beiträge zur Nürnberger Tagung von 2017 untersuchen (scheinbar disparate) Veränderungen und Kontinuitäten von Pilgerfahrten und Wallfahrtskulten, deren Erfahrungen und Rahmenbedingungen. Die Beiträge der Tagung von 2015 zur einst bedeutenden Wilsnacker Wallfahrt dokumentieren einen deutlichen Forschungsfortschritt und bieten neue Erkenntnisse in die Zusammenhänge zwischen den sogenannten großen Wallfahrten (Santiago de Compostela, Rom, Jerusalem) sowie Pilgerzentren und regionalen Wallfahrten im römisch-deutschen Reich.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sagen und Märchen aus dem Bayerischen Oberland

Sagen und Märchen aus dem Bayerischen Oberland von Hubrich-Messow,  Gundula
Auf Schloss Werdenfels wollen vier Bauern aus Garmisch die Geister beschwören, bis ihnen der Teufel erscheint und sie es doch mit der Angst zu tun bekommen. Am Wendelstein wird eine Alpe verwüstet, weil die Menschen in ihrem Übermut eine Kegelbahn aus Käselaiben bauen und mit Brotkugeln auf Kegel aus Butter schießen. Und der Starnberger See soll Ertrunkene nicht wieder hergeben, so auch den armen Fischer, der die adlige Aline vom Schloss in Berg liebt. Aus der reichen Volksüberlieferung des Bayerischen Oberlands zwischen Lech und Inn, aus dem Pfaffenwinkel oder dem Werdenfelser Land, aus dem Fünfseenland oder dem Isarwinkel, vom Tegernsee oder Schliersee, sind hier über hundert Sagen, Legenden, Märchen, Schildbürgergeschichten und Schwänke versammelt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hoch und heilig

Hoch und heilig von Eckert,  Johannes
Berge üben ihre ganz eigene Faszination aus. Ob als einfache Aussichtspunkte oder Orte spiritueller Lichtblicke: Erhebende Gipfelmomente bleiben im Gedächtnis. Abt Johannes Eckert, dessen Kloster Andechs selbst »Bayerns heiliger Berg« genannt wird, geht diesen Höhepunkten im Mätthaus-Evangelium nach. Er befragt alttestamentliche Propheten, die Predigt Jesu und seinen Ordensvater Benedikt nach ihren Gipfelbotschaften und erkennt: Die Erfahrungen von Mose, Elija und anderen kann man auch heute noch erleben – die Botschaften vom Sinai, Tabor und Monte Subiaco weiten den Blick und eröffnen neue Perspektiven. Und sie helfen, innezuhalten und frische, klare Lebensluft einzuatmen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Steht auf!

Steht auf! von Eckert,  Johannes
Die Frauen im Markusevangelium waren für ihre Mitmenschen eine echte Provokation: Sie ergriffen selbstbewusst das Wort, korrigierten ihren Meister und vertrauten und glaubten bedingungslos. Und dennoch: Ihre Namen sind nicht überliefert. Das bewegt Abt Johannes Eckert zu einer biblische Spurensuche. Das Evangelium liest er als Ouvertüre zu unserem Leben, dem eigentlichen Ort der Frohen Botschaft. So entdeckt er provozierende Botschaften für uns als Gläubige und für die katholische Kirche. Abt Johannes Eckert schreckt dabei auch nicht vor den heißen Eisen Kirchensteuer, Zölibat und Kardinalat der Frauen zurück. Die Jugend ermutigt er, auf dem großen Spielfeld der Kirche zu experimentieren. Ein unkonventioneller Blick auf sechs namenlose Frauen der Bibel und ihre aufrüttelnde Botschaft für die heutige Zeit. „Wenn die sechs Frauen im Evangelium auch namenlos bleiben, sind sie keinesfalls aussagelos oder gar wirkungslos gewesen. Auch sie sind „gestandene Frauen“, an denen dem Leser vor Augen geführt wird, wie man Jesus nachfolgen und sein Jünger sein kann. …Was haben sie uns heute zu sagen? Wo müssen wir umkehren, Vergangenes hinter uns lassen und uns neu ausrichten? Wo kann durch ihr Beispiel in der Kirche neues Leben erweckt werden?“
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Im Heute leben

Im Heute leben von Eckert,  Johannes
An herausragenden Stellen im Lukas-Evangelium steht die Zeit still. Die Distanz von 2000 Jahren ist dann ganz unerheblich: Der Leser wird völlig ins Hier und Jetzt der biblischen Geschichte einbezogen. Diese Momente faszinieren auch Abt Johannes Eckert, der das Signalwort »Heute« aus der Bibel aufnimmt und gekonnt auf unsere Gegenwart bezieht. Er macht die prägende Kraft dieser Erzählungen auf sein Leben als Mönch und als Christ deutlich und lädt seine Leser ein, in der Kraft dieser Gegenwart erfüllt, aufgerichtet und heil zu sein.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Hoch und heilig

Hoch und heilig von Eckert,  Johannes
Berge üben ihre ganz eigene Faszination aus. Ob als einfache Aussichtspunkte oder Orte spiritueller Lichtblicke: Erhebende Gipfelmomente bleiben im Gedächtnis. Abt Johannes Eckert, dessen Kloster Andechs selbst »Bayerns heiliger Berg« genannt wird, geht diesen Höhepunkten im Mätthaus-Evangelium nach. Er befragt alttestamentliche Propheten, die Predigt Jesu und seinen Ordensvater Benedikt nach ihren Gipfelbotschaften und erkennt: Die Erfahrungen von Mose, Elija und anderen kann man auch heute noch erleben – die Botschaften vom Sinai, Tabor und Monte Subiaco weiten den Blick und eröffnen neue Perspektiven. Und sie helfen, innezuhalten und frische, klare Lebensluft einzuatmen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Steht auf!

Steht auf! von Eckert,  Abt Johannes
Die Frauen im Markusevangelium waren für ihre Mitmenschen eine echte Provokation: Sie ergriffen selbstbewusst das Wort, korrigierten ihren Meister und vertrauten und glaubten bedingungslos. Und dennoch: Ihre Namen sind nicht überliefert. Das bewegt Abt Johannes Eckert zu einer biblische Spurensuche. Das Evangelium liest er als Ouvertüre zu unserem Leben, dem eigentlichen Ort der Frohen Botschaft. So entdeckt er provozierende Botschaften für uns als Gläubige und für die katholische Kirche. Abt Johannes Eckert schreckt dabei auch nicht vor den heißen Eisen Kirchensteuer, Zölibat und Kardinalat der Frauen zurück. Die Jugend ermutigt er, auf dem großen Spielfeld der Kirche zu experimentieren. Ein unkonventioneller Blick auf sechs namenlose Frauen der Bibel und ihre aufrüttelnde Botschaft für die heutige Zeit. "Wenn die sechs Frauen im Evangelium auch namenlos bleiben, sind sie keinesfalls aussagelos oder gar wirkungslos gewesen. Auch sie sind "gestandene Frauen", an denen dem Leser vor Augen geführt wird, wie man Jesus nachfolgen und sein Jünger sein kann. …Was haben sie uns heute zu sagen? Wo müssen wir umkehren, Vergangenes hinter uns lassen und uns neu ausrichten? Wo kann durch ihr Beispiel in der Kirche neues Leben erweckt werden?"
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Steht auf!

Steht auf! von Eckert,  Abt Johannes
Die Frauen im Markusevangelium waren für ihre Mitmenschen eine echte Provokation: Sie ergriffen selbstbewusst das Wort, korrigierten ihren Meister und vertrauten und glaubten bedingungslos. Und dennoch: Ihre Namen sind nicht überliefert. Das bewegt Abt Johannes Eckert zu einer biblische Spurensuche. Das Evangelium liest er als Ouvertüre zu unserem Leben, dem eigentlichen Ort der Frohen Botschaft. So entdeckt er provozierende Botschaften für uns als Gläubige und für die katholische Kirche. Abt Johannes Eckert schreckt dabei auch nicht vor den heißen Eisen Kirchensteuer, Zölibat und Kardinalat der Frauen zurück. Die Jugend ermutigt er, auf dem großen Spielfeld der Kirche zu experimentieren. Ein unkonventioneller Blick auf sechs namenlose Frauen der Bibel und ihre aufrüttelnde Botschaft für die heutige Zeit. "Wenn die sechs Frauen im Evangelium auch namenlos bleiben, sind sie keinesfalls aussagelos oder gar wirkungslos gewesen. Auch sie sind "gestandene Frauen", an denen dem Leser vor Augen geführt wird, wie man Jesus nachfolgen und sein Jünger sein kann. …Was haben sie uns heute zu sagen? Wo müssen wir umkehren, Vergangenes hinter uns lassen und uns neu ausrichten? Wo kann durch ihr Beispiel in der Kirche neues Leben erweckt werden?"
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Andacht oder Abenteuer

Andacht oder Abenteuer von Kühne,  Hartmut, Roth,  Gunhild
Der Band publiziert Vorträge zweier Tagungen der Deutschen Sankt Jakobus-Gesellschaft. Die Beiträge zur Nürnberger Tagung von 2017 untersuchen (scheinbar disparate) Veränderungen und Kontinuitäten von Pilgerfahrten und Wallfahrtskulten, deren Erfahrungen und Rahmenbedingungen. Die Beiträge der Tagung von 2015 zur einst bedeutenden Wilsnacker Wallfahrt dokumentieren einen deutlichen Forschungsfortschritt und bieten neue Erkenntnisse in die Zusammenhänge zwischen den sogenannten großen Wallfahrten (Santiago de Compostela, Rom, Jerusalem) sowie Pilgerzentren und regionalen Wallfahrten im römisch-deutschen Reich.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Theater Theater 11

Theater Theater 11 von Achternbusch,  Herbert, Braun,  Marcus, Carstensen,  Uwe B., Czeslik,  Oliver, Danckwart,  Gesine, Krausser,  Helmut, Lieven,  Stefanie von, Richter,  Falk, Schimmelpfennig,  Roland, Streeruwitz,  Marlene, Uslar,  Moritz von, Woelfl,  Robert, Zaum,  Ulrich
Herbert Achternbusch Daphne von AndechsMarcus Braun LernberichtOliver Czeslik gaddafi rocktGesine Danckwart ArschkarteHelmut Krausser Haltestelle. Geister.Falk Richter PEACERoland Schimmelpfennig Push Up 1-3Marlene Streeruwitz Sapporo.Moritz von Uslar FreundeRobert Woelfl Kommunikation der SchweineUlrich Zaum Himmelsleiter
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Engel an meiner Seite

Engel an meiner Seite von Kaufmann,  Hans-Günther, Lechner,  Odilo
Vor einiger Zeit ergab eine Umfrage, dass mehr Menschen in unserer Welt an Engel glauben als an Jesus Christus. Andrerseits sehen freilich viele in den vielfältigen Engelsberichten des Alten und Neuen Testamentes mehr schöne Bilder und Märchen als die Wiedergabe geschichtlicher Wirklichkeit. Engelsbilder haben Abt Odilo von Kindheit an begleitet und am Ende seines irdischen Lebens möchte er darüber nachsinnen, was ihm Engel im Leben bedeutet haben. Es sind zum einen Bilder aus der Klosterkirche Andechs. Denn in den Kinderjahren, vor allem in der Kriegs- und der ersten Nachkriegszeit, lebte Odilo Lechner mit seinen Eltern in einem kleinen Wochenendhaus in Oberpfaffenhofen-Weßling. Ein schönes Ereignis waren Wanderungen auf den Heiligen Berg, von Weßling aus über Seefeld oder von Herrsching aus durch das Kiental. Andechs war von weithin zu sehen mit dem Hintergrund der Berge. Lechner blickte auf das Bild einer größeren und schöneren Welt. Zu diesem größeren Zusammenhang gehört seines Erachtens auch die Welt der Engel.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben

Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben von Eckert,  Johannes
Wenn die Zeit stehenzubleiben scheint, wenn kein Gedanke an Zukunft oder Vergangenheit stört, sind wir in einem begnadeten Zustand des Glücks. Es gibt Geschichten aus dem Lukas-Evangelium, deren Wissen um erfüllte Momente auch für heute gültig ist. Eine Einladung zum Nachdenken vom Abt des bekannten Klosters Andechs auf dem heiligen Berg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Kunst, sich richtig wichtig zu nehmen

Die Kunst, sich richtig wichtig zu nehmen von Eckert,  Johannes
Orientierung aus der Selbstbesinnung führt zum Erfolg. Eine Empfehlung, die schon vor 800 Jahren der Ordensgründer Bernhard von Clairvaux für den damaligen Papst hatte. Abt Johannes Eckert, Mönch und Leiter eines florierenden Wirtschaftsunternehmens, übersetzt diese Tradition ins Heute. Er rät Führungskräften: Achte auf dich selbst, dann führst du erfolgreich.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

hoch und heilig

hoch und heilig von Eckert,  Johannes
Berge haben schon immer fasziniert, vermitteln sie doch den Eindruck, auf ihren Gipfeln Gott näher zu kommen. Auch im Alten und Neuen Testament und in der Vita des Heiligen Benedikts sind Berge Offenbarungsorte Gottes. Als Abt des heiligen Bergs Andechs widmet sich der Benediktiner Johannes Eckert diesen Bergszenen und fragt: Was haben uns diese Gipfelmomente zu sagen? Wie stehen sie in Verbindung mit den Höhepunkten unseres Lebens? Wo helfen sie uns, wieder frei zu werden und den Blick zu schärfen für das, was wirklich wichtig ist?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Andechs

Sie suchen ein Buch über Andechs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Andechs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Andechs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Andechs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Andechs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Andechs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Andechs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.