Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Digitale Plattformen ermöglichen es, Aufgaben gegenüber einer Vielzahl von Personen (sog. Crowdworkern) auszuschreiben, um zügig und kostengünstig Ergebnisse geliefert zu bekom-men. Der Autor erforscht die rechtlichen Vorgaben, die zugunsten von Crowdworkern grei-fen. Dabei beleuchtet er insbesondere den arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Status dieser Personen.
Aktualisiert: 2021-01-30
> findR *
Das renommierte Handbuch wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Es vermittelt dem gestaltend tätigen Juristen das optimale Rüstzeug für die Verhandlungs- und Vertragsarbeit. Die Autoren haben ein zu allen denkbaren Vertragskonstellationen passendes, standardisiertes Grundschema entwickelt, das in fünf einfachen Schritten zum optimal durchstrukturiertem Vertrag führt und dessen Erfolg sichert: Vertragsplanung, Vertragsdesign, Vertragsverhandlung, Vertragsdurchführung und Vertragscontrolling. Vorteile eines solchen standardisierten Gestaltungssystems sind gesteigerte Übersichtlichkeit und Transparenz sowie höchste – auch zeitliche – Effizienz und Fehlervermeidung.
Ein weiterer Teil des Werkes widmet sich den Themen Vertragsgestaltung und Konfliktlösung. Das Handbuch verbindet hier betriebswirtschaftliche und juristische Sichtweisen und stellt so optimales Qualitätsmanagement sicher.
Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf die deutsche Binnensicht: Der Erfolg von Verträgen mit Auslandsbezug hängt wesentlich vom Verständnis der Vertragspartner ab. Versierte Praktiker teilen ihre Erfahrungen im Verhandeln im Ausland, in Brasilien, China, Indien, Japan, Russland, der Türkei und den USA und – jetzt neu – in Großbritannien und Frankreich.
Ganz neu: In Zeiten digitaler Transformation auch des Rechts immer wichtigere Themen wie automatisierte Vertragsanalyse und -auswertung, Contract Lifecycle Management, Smart Contracts und Blockchain haben in einem eigenen Kapitel ihren Platz in der fünften Auflage gefunden.
Aktualisiert: 2021-01-28
Autor:
Jan Curschmann,
Dominique Heintz,
Benno Heussen,
Jan Hoppe,
Martin Imbeck,
Markus Junker,
Selim Keki,
Dirk von dem Knesebeck,
Dagmar Knigge,
Clemens Kochinke,
Christina-Maria Leeb,
Tim Goro Luthra,
Fredmund Malik,
Wolfram Meven,
Thomas Pattloch,
Gerhard Pischel,
Reiner Ponschab,
Benno Schwarz,
Mikio Tanaka,
Bernd Wegmann
> findR *
123 Registeretiketten (sog. Griffregister) für ZPO-KOMMENTARE, für z.B. THOMAS PUTZO, C.H. Beck Verlag
• Mit die wichtigsten Paragrafen
• Für das 2. STAATSEXAMEN
• In jedem Fall auf der richtigen Seite®
• Die kontinuierlich aktualisierten DürckheimRegister® sind seit 1993 Standard in der Strukturierung von Gesetzessammlungen und Kommentaren
Diese DürckheimRegister wurden für dieZPO Kommentare (besonders: Thomas/Putzo) gefertigt. Seit 1993 werden über das DürckheimRegister® die wichtigsten Paragrafen in der ZPO markiert und zielsicher aufgeschlagen. Mit den sich bereits über tausendfach bewährten DürckheimRegister® erhalten Sie in den Klausuren einen klaren Überblick über die wichtigsten Gesetze und Paragrafen. Zudem sehen Sie, welche Vorschriften Sie für das 2. Staatsexamen beherrschen sollten. DürckheimRegister® sind das Original seit 1993!
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-28
Autor:
Sabine Czudaj-Wendt,
Klaus Eichhorn,
Cathrin Fuhrländer,
Massimo Füllbeck,
Michael De Iaco,
Alcay Kamis,
Alexander Krawczyk,
Meike Riedesel-Nüßgen,
Holger Schewe,
Detlef Wendt,
Dirk Wenzel
> findR *
169 Registeretiketten (sog. Griffregister) für dein 2. Staatsexamen, z.B. FISCHER/MEYER/GOßNER/SCHMITT
• Mit den wichtigsten Gesetzen und EINZELNEN Paragrafen (StGB und StPO)
• Markiere die wichtigsten Gesetze im Straf- und Strafprozessrecht
• Die kontinuierlich aktualisierten DürckheimRegister® sind seit 1993 Standard in der Strukturierung von Gesetzessammlungen vom C.H. Beck Verlag
• In jedem Fall auf der richtigen Seite®
Diese Registerettiketten wurden für die Strafrecht und Strafprozessrecht Kommentare gefertigt. Mit den sich bereits über tausendfach bewährten DürckheimRegister®n erhalten Sie in den Klausuren einen klaren Überblick über die wichtigsten Gesetze und Paragrafen. Zudem sehen Sie, welche Vorschriften Sie für das 2. Staatsexamen beherrschen sollten.
DürckheimRegister® sind besser, das Original seit 1993!
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
Die Binnenhaftung von Geschäftsleitern großer Vereine wird angesichts ihrer zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung immer relevanter, besonders vor dem Hintergrund strengerer Compliance-Pflichten. Das Werk entwickelt de lege lata unter Zuhilfenahme kapitalgesellschaftlicher Grundsätze ein interessengerechtes Haftungsregime für Vorstände und Vereinsgeschäftsführer mit und ohne Organstellung. Gleichzeitig verdeutlicht der Autor mittels rechtstatsächlicher Analyse verschiedener Vereinsstrukturen, welche Probleme bei der Haftungsdurchsetzung bestehen und fordert de lege ferenda ein zwingendes Aufsichtsorgan für Großvereine nach aktienrechtlichem Vorbild. Das Werk richtet sich zugleich an Wissenschaft und Rechtspraxis sowie die Vereine selbst.
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
128 Registeretiketten (sog. Griffregister) für SCHÖNFELDER, C.H.Beck Verlag
• AT, Schulrecht, Deliktsrecht, Sachenrecht, Erbrecht, Strafrecht, Familienrecht
• Kluge Auswahl der wichtigsten Gesetze und Paragrafen
• BGB, StGB, StPO und ZPO/FamFG
• Von Rechtsanwälten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt
• Kontinuierlich aktualisiert, auch für dtv geeignet
• DürckheimRegister® sind seit 1993 der Standard zur Strukturierung der Gesetzessammlungen
• In jedem Fall auf der richtigen Seite®
128 Etiketten für den SCHÖNFELDER. Markiert die "Must-Have-s" der häufigsten der für Studium und Examen relevanten Akronymen und Paragrafen des Gesetzeswerkes.
Seit 1993 sind die stets aktuellen, original DürckheimRegister®Tabs, maßgebend in den Vorbereitungen, Übungen und Examen und verschaffen einen klaren Überblick über die wichtigsten Vorschriften, die es in jedem Fall zu beherrschen gilt.
Gesetzliche Änderungen werden in kürzester Zeit eingepflegt. In dieser Ausgabe wurden unter anderem auch die Änderungen reiserechtlicher Vorschriften berücksichtigt.
Die DürckheimRegister® werden in Deutschland aufwändig gedruckt und veredelt. Zusammengelegt und verpackt durch die Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mit dem Kauf der Dürckheim Griffregister unterstützen Sie direkt diese Einrichtung.
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
Sie finden hier die psychologischen und pädagogischen Grundlagen, die im familiengerichtlichen Verfahren von Bedeutung sind und in die Tätigkeit der beteiligten Professionen einfließen sollten.
Bei Auseinandersetzungen der Eltern entfaltet sich eine Dynamik, die insbesondere für die Kinder mit Belastungen und Gefährdungen verbunden ist. Umso wichtiger ist es, dass alle beteiligten Professionen Gefahren erkennen, sie verhindern und bestehende Möglichkeiten einer Deeskalation nutzen.
Die Praxis der Verfahren um Sorge und Umgang wird kritisch betrachtet und Sie finden viele Hinweise für eine psychologisch/pädagogisch zielführende Gestaltung. Das Werk erläutert die Kriterien für Sorge- und Umgangsregelungen, Umgangsgestaltung u. Ä. Dabei werden Standards vorgestellt, die teilweise noch unbekannt sind (z.B. Katalog Erziehungseignung, Betreuungsmöglichkeit und -bereitschaft, wirtschaftliche Verhältnisse, Bindungstoleranz). Es geht auch um die Dynamik eskalierter Elternkonflikte, körperliche und psychische Gewalt, Entfremdung, Umgangsverweigerung, die Bedeutung des Kindeswillens und die Frage, wie die Ermittlung der kindlichen Interessen gestaltet werden sollte und wie nicht.
Die Autoren zeigen eine Vielzahl an konstruktiven Interventionsmöglichkeiten auf.
Aktualisiert: 2021-01-27
> findR *
Die Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften (»Omnibus-Richtlinie« oder »Modernisierungs-RL«) ist am 28.11.2019 in Kraft getreten, bis 28.11.2021 in nationales Recht umzusetzen und ab 28.5.2022 anzuwenden. Sie bringt eine Reihe bedeutsamer Änderungen der Verbraucherrechte-RL 2011/83/EU, der RL 2005/29/ EG über unlautere Geschäftspraktiken sowie der RL 98/6/EWG über den Schutz der Verbraucher bei der Angabe der Preise der ihnen angebotenen Erzeugnisse (Preisermäßigungen).
Trotz des Vollharmonisierungsprinzips eröffnet die Omnibus-Richtlinie zahlreiche Regelungsspielräume. Schwerpunkte sind Gestaltungsfragen im Zusammenhang mit dem Individualrechtsschutz bei Schädigung durch unlautere Geschäftspraktiken (Art 11a UGPRL) sowie Regelungsoptionen in Zusammenhang mit den neuen Transparenzgeboten von Online-Marktplätzen und Vergleichsplattformen. Behandelt werden ferner die Regelungsoptionen in Zusammenhang mit unerbetenen Haustürbesuchen und Kaffeefahrten sowie zur Rückabwicklung nach einem Rücktritt vom Vertrag, wenn die Gegenleistung des Verbrauchers in der Bereitstellung von personenbezogenen Daten besteht.
Aktualisiert: 2021-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Recht: Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.