Systemische Psychotherapie

Systemische Psychotherapie von Beermann,  Astrid, Hermans,  Björn Enno
Dieses Lehrbuch für das Psychotherapiestudium sowie die postgraduale Aus- undWeiterbildung vermittelt praxisnah und didaktisch hochwertig die Grundlagen undAnwendungsformen der Systemischen Psychotherapie im Umgang mit psychischen Störungen.Die Inhalte, die sich mit erkenntnistheoretischen Grundlagen, typischen Vorgehensweisen und Merkmalen sowie Anwendungsbereichen systemischer Therapie vielseitig und vertieft befassen, orientieren sich am Gegenstandskatalog für die schriftlichen Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz und der Psychotherapie-Richtlinie und werden kompetenzorientiert („Vom Kennen zum Können“) anhand eines multimodalen Lehrbuchkonzepts vermittelt: Lesetexte werden mit digitalen Medieninhalten (z. B. Videos, Audios) ergänzt. Fallbeispiele, praxisbezogene Anregungen, Reflexionsfragen und Übungsangebote zeigen die Praxisnähe, Diskussionen zu einzelnen Aspekten vertiefen das Wissen, veranschaulichen verschiedene Perspektiven der systemischen Sichtweise und regen zum Weiterdenken und zu Diskursen an.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Systemische Psychotherapie

Systemische Psychotherapie von Beermann,  Astrid, Hermans,  Björn Enno
Dieses Lehrbuch für das Psychotherapiestudium sowie die postgraduale Aus- undWeiterbildung vermittelt praxisnah und didaktisch hochwertig die Grundlagen undAnwendungsformen der Systemischen Psychotherapie im Umgang mit psychischen Störungen.Die Inhalte, die sich mit erkenntnistheoretischen Grundlagen, typischen Vorgehensweisen und Merkmalen sowie Anwendungsbereichen systemischer Therapie vielseitig und vertieft befassen, orientieren sich am Gegenstandskatalog für die schriftlichen Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz und der Psychotherapie-Richtlinie und werden kompetenzorientiert („Vom Kennen zum Können“) anhand eines multimodalen Lehrbuchkonzepts vermittelt: Lesetexte werden mit digitalen Medieninhalten (z. B. Videos, Audios) ergänzt. Fallbeispiele, praxisbezogene Anregungen, Reflexionsfragen und Übungsangebote zeigen die Praxisnähe, Diskussionen zu einzelnen Aspekten vertiefen das Wissen, veranschaulichen verschiedene Perspektiven der systemischen Sichtweise und regen zum Weiterdenken und zu Diskursen an.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Systemische Psychotherapie

Systemische Psychotherapie von Beermann,  Astrid, Hermans,  Björn Enno
Dieses Lehrbuch für das Psychotherapiestudium sowie die postgraduale Aus- undWeiterbildung vermittelt praxisnah und didaktisch hochwertig die Grundlagen undAnwendungsformen der Systemischen Psychotherapie im Umgang mit psychischen Störungen.Die Inhalte, die sich mit erkenntnistheoretischen Grundlagen, typischen Vorgehensweisen und Merkmalen sowie Anwendungsbereichen systemischer Therapie vielseitig und vertieft befassen, orientieren sich am Gegenstandskatalog für die schriftlichen Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz und der Psychotherapie-Richtlinie und werden kompetenzorientiert („Vom Kennen zum Können“) anhand eines multimodalen Lehrbuchkonzepts vermittelt: Lesetexte werden mit digitalen Medieninhalten (z. B. Videos, Audios) ergänzt. Fallbeispiele, praxisbezogene Anregungen, Reflexionsfragen und Übungsangebote zeigen die Praxisnähe, Diskussionen zu einzelnen Aspekten vertiefen das Wissen, veranschaulichen verschiedene Perspektiven der systemischen Sichtweise und regen zum Weiterdenken und zu Diskursen an.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Psychologie von Risiko und Vertrauen

Psychologie von Risiko und Vertrauen von Basel,  Jörn, Henrizi,  Philipp
Die didaktisch eingängig strukturierten Inhalte mit Lernzielen und Kontrollfragen stützen sich auf bewährte psychologische und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Vielfältige Praxisbeispiele, wie z.B. von einer Extremsportlerin, einem Flight Safety Officer und einem katholischen Missbrauchsaufklärer, vermitteln einen persönlichen Bezug und zeigen Ihnen, wie vielschichtig sich der Umgang mit Risiko und Vertrauen gestalten kann. Dazu erhalten Sie hilfreiche Zusatzmaterialien über die Begleitwebseite. Kapitel 4 ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).  
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Psychologie von Risiko und Vertrauen

Psychologie von Risiko und Vertrauen von Basel,  Jörn, Henrizi,  Philipp
Die didaktisch eingängig strukturierten Inhalte mit Lernzielen und Kontrollfragen stützen sich auf bewährte psychologische und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Vielfältige Praxisbeispiele, wie z.B. von einer Extremsportlerin, einem Flight Safety Officer und einem katholischen Missbrauchsaufklärer, vermitteln einen persönlichen Bezug und zeigen Ihnen, wie vielschichtig sich der Umgang mit Risiko und Vertrauen gestalten kann. Dazu erhalten Sie hilfreiche Zusatzmaterialien über die Begleitwebseite. Kapitel 4 ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).  
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Psychologie von Risiko und Vertrauen

Psychologie von Risiko und Vertrauen von Basel,  Jörn, Henrizi,  Philipp
Die didaktisch eingängig strukturierten Inhalte mit Lernzielen und Kontrollfragen stützen sich auf bewährte psychologische und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Vielfältige Praxisbeispiele, wie z.B. von einer Extremsportlerin, einem Flight Safety Officer und einem katholischen Missbrauchsaufklärer, vermitteln einen persönlichen Bezug und zeigen Ihnen, wie vielschichtig sich der Umgang mit Risiko und Vertrauen gestalten kann. Dazu erhalten Sie hilfreiche Zusatzmaterialien über die Begleitwebseite. Kapitel 4 ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).  
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Was ist Glück?

Was ist Glück? von Spitzer,  Manfred
Lässt sich Glück erlernen? Glück ist subjektiv und bedeutet für jeden etwas anderes. Doch man kann es wissenschaftlich untersuchen: Der bekannte Neurowissenschaftler und Psychologe Manfred Spitzer erklärt auf seine gewohnt lockere und verständliche Art, wie Glücksgefühle in unserem Gehirn entstehen und welche Rolle Erziehung und die persönliche Einstellung dabei spielen. Denn wenn wir verstehen, wie und warum wir Glück empfinden, können wir dieses Wissen für uns nutzen, um ein glücklicheres Leben zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Was ist Glück?

Was ist Glück? von Spitzer,  Manfred
Lässt sich Glück erlernen? Glück ist subjektiv und bedeutet für jeden etwas anderes. Doch man kann es wissenschaftlich untersuchen: Der bekannte Neurowissenschaftler und Psychologe Manfred Spitzer erklärt auf seine gewohnt lockere und verständliche Art, wie Glücksgefühle in unserem Gehirn entstehen und welche Rolle Erziehung und die persönliche Einstellung dabei spielen. Denn wenn wir verstehen, wie und warum wir Glück empfinden, können wir dieses Wissen für uns nutzen, um ein glücklicheres Leben zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Was ist Glück?

Was ist Glück? von Spitzer,  Manfred
Lässt sich Glück erlernen? Glück ist subjektiv und bedeutet für jeden etwas anderes. Doch man kann es wissenschaftlich untersuchen: Der bekannte Neurowissenschaftler und Psychologe Manfred Spitzer erklärt auf seine gewohnt lockere und verständliche Art, wie Glücksgefühle in unserem Gehirn entstehen und welche Rolle Erziehung und die persönliche Einstellung dabei spielen. Denn wenn wir verstehen, wie und warum wir Glück empfinden, können wir dieses Wissen für uns nutzen, um ein glücklicheres Leben zu führen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Gesund bleiben in kranken Unternehmen

Gesund bleiben in kranken Unternehmen von Häring,  Karin, Moser,  Michaela
Resilienz ist in der Arbeitswelt ein zentraler Schutzfaktor im Umgang mit Stress. Dennoch liegen nur wenige gesicherte Erkenntnisse über die psychische Gesundheit von Fach- und Führungskräften vor, die sich in einem krankmachenden Unternehmensumfeld bewegen. Unternehmen können als kranke Systeme bezeichnet werden, wenn zwischen der Organisation und ihren Mitgliedern toxische Verbindungen auf der Führungs-, Kollegen- und Gruppenebene entstehen. Das Buch stellt daher die Frage in den Vordergrund, an welchen Merkmalen kranke Unternehmenssysteme erkannt werden können und welche Maßnahmen der Einzelne ergreifen kann, um Schutzfaktoren aufzubauen und seine Resilienz zu stärken.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Praxis Kommunikation 3/2023 Einzelheft

Praxis Kommunikation 3/2023 Einzelheft
Lost im Job Wenn das Arbeitsklima einem Kühlschrank gleicht, hat das fatale Folgen. Wie kann man die Arbeitskultur positiv gestalten? VON CASSANDRA SCHLANGEN Erst mal Kaffee! Oder Mails checken. Wenn Aufschieben einsam macht. VON ANNETTE BAUER Miteinander und doch einsam – wie passt das zusammen? Wer sich einsam fühlt, kann einiges tun, um sich vom Leidensdruck zu befreien. VON SONIA LIPPKE, CHRISTIANE SMIDT, FRANZISKA KELLER UND CHRISTINA DERKSEN Das Geheimnis des Verbundenseins Warum wir uns einsam fühlen können, auch wenn wir unter Menschen sind. VON DIRK W. EILERT UND ANNA BUCHHEIM Wo kann ich Resonanz erleben? CoachingImpulse für Menschen, die sich sozial isoliert fühlen. VON SANDRA BRAUER Leben mit Komplextrauma Vom Geschenk, mit mir selbst allein sein zu können und von der Flucht in die Einsamkeit. VON TONIA SCHÜLLER Die eigene Gesellschaft genießen lernen Ein praktischer Leitfaden zum Verständnis von Einsamkeit. VON HANNAH LOUISE PASCUA „Lonely in the crowd“ Alleinsein als Chance – Sichtweisen einer introvertierten Mentorin. VON BERNADETTE BRUCKNER Verbundenheit im Business-Alltag Alles hängt mit allem zusammen – Gedanken und Impulse für mehr Wertschätzung. VON RAINER HERLT Noch ganz bei Trost – oder untröstlich? Trost als unverzichtbare Kulturtechnik. VON MARTINA SCHMIDTTANGER Nachhaltig und emotional Wo Coachees Verhaltensänderungen praktisch erfahren, da sind Seminarschauspieler im Spiel. VON TANJA KLUSSMANN Die „verrückte Mitte“ Stabilität und Leichtigkeit helfen uns, in unsicheren Zeiten unsere Balance zu halten. VON BIRGITTA SCHULER Humorvoll intervenieren Nichts geht mehr? Eine humorvolle Intervention hilft oft, Blockaden aus dem Weg zu räumen. VON SABINE PROHASKA Spontan, kreativ, nachhaltig Das war der TrainerKongress Berlin 2023. VON SIMONE SCHEINERT, MONIKA KÖSTER UND CAROLIN STEPHAN Authentisch wirksame Führung durch Selbsterkennung Wer bin ich wirklich und was brauche ich? VON RUTH MATTES Wirksam werden auf der Ebene des Erlebnisgedächtnisses Wie man mit Hilfe von Kontrastierungstechniken negative Emotionen abschwächt. VON ALICA RYBA Einsamkeit: ein persönliches Gefühl Ob wir uns einsam fühlen, hängt auch davon ab, wie wir unsere Beziehungen bewerten. VON EVA ASSELMANN Wege aus der Einsamkeit Im Garten der Ressourcen. VON STEPHAN LANDSIEDEL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Praxis Kommunikation 3/2023

Praxis Kommunikation 3/2023
Lost im Job Wenn das Arbeitsklima einem Kühlschrank gleicht, hat das fatale Folgen. Wie kann man die Arbeitskultur positiv gestalten? VON CASSANDRA SCHLANGEN Erst mal Kaffee! Oder Mails checken. Wenn Aufschieben einsam macht. VON ANNETTE BAUER Miteinander und doch einsam – wie passt das zusammen? Wer sich einsam fühlt, kann einiges tun, um sich vom Leidensdruck zu befreien. VON SONIA LIPPKE, CHRISTIANE SMIDT, FRANZISKA KELLER UND CHRISTINA DERKSEN Das Geheimnis des Verbundenseins Warum wir uns einsam fühlen können, auch wenn wir unter Menschen sind. VON DIRK W. EILERT UND ANNA BUCHHEIM Wo kann ich Resonanz erleben? CoachingImpulse für Menschen, die sich sozial isoliert fühlen. VON SANDRA BRAUER Leben mit Komplextrauma Vom Geschenk, mit mir selbst allein sein zu können und von der Flucht in die Einsamkeit. VON TONIA SCHÜLLER Die eigene Gesellschaft genießen lernen Ein praktischer Leitfaden zum Verständnis von Einsamkeit. VON HANNAH LOUISE PASCUA „Lonely in the crowd“ Alleinsein als Chance – Sichtweisen einer introvertierten Mentorin. VON BERNADETTE BRUCKNER Verbundenheit im Business-Alltag Alles hängt mit allem zusammen – Gedanken und Impulse für mehr Wertschätzung. VON RAINER HERLT Noch ganz bei Trost – oder untröstlich? Trost als unverzichtbare Kulturtechnik. VON MARTINA SCHMIDTTANGER Nachhaltig und emotional Wo Coachees Verhaltensänderungen praktisch erfahren, da sind Seminarschauspieler im Spiel. VON TANJA KLUSSMANN Die „verrückte Mitte“ Stabilität und Leichtigkeit helfen uns, in unsicheren Zeiten unsere Balance zu halten. VON BIRGITTA SCHULER Humorvoll intervenieren Nichts geht mehr? Eine humorvolle Intervention hilft oft, Blockaden aus dem Weg zu räumen. VON SABINE PROHASKA Spontan, kreativ, nachhaltig Das war der TrainerKongress Berlin 2023. VON SIMONE SCHEINERT, MONIKA KÖSTER UND CAROLIN STEPHAN Authentisch wirksame Führung durch Selbsterkennung Wer bin ich wirklich und was brauche ich? VON RUTH MATTES Wirksam werden auf der Ebene des Erlebnisgedächtnisses Wie man mit Hilfe von Kontrastierungstechniken negative Emotionen abschwächt. VON ALICA RYBA Einsamkeit: ein persönliches Gefühl Ob wir uns einsam fühlen, hängt auch davon ab, wie wir unsere Beziehungen bewerten. VON EVA ASSELMANN Wege aus der Einsamkeit Im Garten der Ressourcen. VON STEPHAN LANDSIEDEL
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Rational-Emotive Verhaltenstherapie

Rational-Emotive Verhaltenstherapie von Inamke,  Riya, Shinde,  Sanskruti, Siddique,  Maheweesh
Seit Albert Ellis die Rational Emotive Behaviour Therapy (REBT) als alternatives therapeutisches System vorstellte, hat sie aufgrund ihrer Robustheit und Wirksamkeit unter Psychologen an Popularität gewonnen.Dieses Buch versucht, einen umfassenden und soliden Überblick über die Forschungsarbeiten zur Anwendbarkeit von REBT in verschiedenen therapeutischen Kontexten zu geben. Mit Hilfe eines neuartigen Mensch-Maschine-Interaktionsdienstes - Machine Generated Literature (MGL) Overview - der von Springer Nature zur Verfügung gestellt wird, waren die Autoren in der Lage, die hochwertigsten Forschungsarbeiten zu diesem Thema zusammenzutragen.Für Psychologieforscher und Therapeuten soll dieses Buch ein einziger Bezugspunkt für alle ihre Forschungs- und Therapiebedürfnisse sein. Für Laien, die sich für das Thema interessieren und dazu neigen, wird dieses Buch eine vertrauenswürdige Quelle sein, um ein tieferes und maßgebliches Verständnis des Prozesses und der Anwendbarkeit der REBT zu erlangen.Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieses Buch nicht den Anspruch erhebt, ein Handbuch für die Anwendung von REBT zu sein, und dass eine professionelle Anleitung für die effektive Nutzung der verschiedenen im Buch erwähnten REBT-Werkzeuge und -Ressourcen von entscheidender Bedeutung ist.Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch einzigartige psychische Bedürfnisse hat. Obwohl REBT ein weit verbreitetes therapeutisches System ist und sich in einer Vielzahl von therapeutischen Kontexten als nützlich erwiesen hat, ist seine Anwendbarkeit daher von verschiedenen Faktoren abhängig. Daher weisen die Autoren darauf hin, dass REBT nicht als geeignetes therapeutisches System für jeden Einzelnen verallgemeinert werden sollte. Die Nützlichkeit von REBT sollte entsprechend den spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Falles analysiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

betrifft: TEAM

betrifft: TEAM von Heintel,  Peter
Die "klassische" Trainingsgruppe des gruppendynamischen Lernmodells ist in den letzten vier Jahrzehnten von der Universität Klagenfurt und dem Hernstein International Management Institute erfolgreich eingesetzt und weiterentwickelt worden. Im Laufe der Zeit wurde das Design verfeinert und für Intergruppenprozesse und Organisationszusammenhänge fruchtbar gemacht. Der Reader "betrifft: TEAM" ist ein Produkt jener TrainerInnen und WissenschaftlerInnen, die das Projekt T-Gruppe seit Jahren durchführen, begleiten und wissenschaftlich reflektieren.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

betrifft: TEAM

betrifft: TEAM von Heintel,  Peter
Die "klassische" Trainingsgruppe des gruppendynamischen Lernmodells ist in den letzten vier Jahrzehnten von der Universität Klagenfurt und dem Hernstein International Management Institute erfolgreich eingesetzt und weiterentwickelt worden. Im Laufe der Zeit wurde das Design verfeinert und für Intergruppenprozesse und Organisationszusammenhänge fruchtbar gemacht. Der Reader "betrifft: TEAM" ist ein Produkt jener TrainerInnen und WissenschaftlerInnen, die das Projekt T-Gruppe seit Jahren durchführen, begleiten und wissenschaftlich reflektieren.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Mein Bammel und ich

Mein Bammel und ich von Kettner,  Caroline
• Wachhund Bammel als Metapher für die eigene Angst • Kindern und Jugendlichen zu einem guten Umgang mit Ängsten verhelfen • Kartenset für Psychotherapie, Beratung, Pädagogik und Soziale Arbeit, im Einzelkontakt sowie im Gruppensetting Angst ist ein lebensnotwendiges Gefühl. Ein dysfunktionaler Umgang mit ihr führt jedoch zu Problemen und Erkrankungen. Ziel ist es, zu lernen von seinen Ängsten zu profitieren statt unter ihnen zu leiden. Um die eigene Angst greifbarer zu machen, wird sie metaphorisch als innerer Wachhund »Bammel« dargestellt, den es zu erziehen gilt. Bammel zeigt sich als Freund und ständiger Begleiter, der instinktive (angeborene) und intuitive (unbewusste/aus Erfahrungen erlernte) Abläufe deutlich macht. Die Übungen helfen Kindern die Ängste von ihrem Bammel zu verstehen, sie lernen, (mit Bammel) über die jeweilige Situation zu sprechen und so mit ihren eigenen Ängsten besser umzugehen. • Modul 1: Psychoedukation und exploratives Entdecken: Den eigenen Bammel kennenlernen • Modul 2: kognitive Techniken erlernen und sich mit angstbesetzten Situationen konfrontieren (Exposition) • Modul 3: Motivation und innere Verankerung durch Übungen bei spezifischen Störungsbildern
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Mein Bammel und ich

Mein Bammel und ich von Kettner,  Caroline
• Wachhund Bammel als Metapher für die eigene Angst • Kindern und Jugendlichen zu einem guten Umgang mit Ängsten verhelfen • Kartenset für Psychotherapie, Beratung, Pädagogik und Soziale Arbeit, im Einzelkontakt sowie im Gruppensetting Angst ist ein lebensnotwendiges Gefühl. Ein dysfunktionaler Umgang mit ihr führt jedoch zu Problemen und Erkrankungen. Ziel ist es, zu lernen von seinen Ängsten zu profitieren statt unter ihnen zu leiden. Um die eigene Angst greifbarer zu machen, wird sie metaphorisch als innerer Wachhund »Bammel« dargestellt, den es zu erziehen gilt. Bammel zeigt sich als Freund und ständiger Begleiter, der instinktive (angeborene) und intuitive (unbewusste/aus Erfahrungen erlernte) Abläufe deutlich macht. Die Übungen helfen Kindern die Ängste von ihrem Bammel zu verstehen, sie lernen, (mit Bammel) über die jeweilige Situation zu sprechen und so mit ihren eigenen Ängsten besser umzugehen. • Modul 1: Psychoedukation und exploratives Entdecken: Den eigenen Bammel kennenlernen • Modul 2: kognitive Techniken erlernen und sich mit angstbesetzten Situationen konfrontieren (Exposition) • Modul 3: Motivation und innere Verankerung durch Übungen bei spezifischen Störungsbildern
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Psychologie auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Psychologie aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Psychologie? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Psychologie bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Psychologie auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Psychologie

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Psychologie in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Psychologie auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Psychologie Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Psychologie nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.