Zur Geschichte des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Ostpreußen. von Aubin,  Gustav

Zur Geschichte des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Ostpreußen.

von der Gründung des Ordensstaates bis zur Steinschen Reform.

Gegenstand des Buches ist die lokalgeschichtliche Entwicklung Ostpreußens von seiner Gründung als Ordensstaat bis hinein ins 18. Jahrhundert. Aubin behandelt zunächst die ersten Anfänge des Ordensstaates und leitet dann über in die Kolonisationspolitik des Ordens. In den Kapiteln drei und vier thematisiert er die Besitzverteilung, die Betriebsgrößen und die Arbeitsverfassung zum Ende des 14. Jahrhunderts, bevor er sich der Entwicklung des Getreide-Exportes widmet. Weitere Themen sind die kapitalistische Tendenz der Gutsherrschaften in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts sowie die Entwicklung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses zu dieser Zeit. Aubin möchte sich in seinem Buch auf die Agrarreform des Landes konzentrieren und formuliert die Absicht, sich nicht auf juristische Punkte zu fokussieren, sondern vielmehr die Absatzverhältnisse und die Gestaltung des Arbeitsmarktes in den Vordergrund zu stellen.

> findR *
Produktinformationen

Zur Geschichte des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Ostpreußen. online kaufen

Die Publikation Zur Geschichte des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Ostpreußen. - von der Gründung des Ordensstaates bis zur Steinschen Reform. von ist bei Duncker & Humblot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aubin, Duncker&Humblot, Geschichte, Gruendung, Klassiker, Ordensstaates, Ostpreussen,, Reform, Reprints, Steinschen, verhältnisses. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.9 EUR und in Österreich 61.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!