Wie Lieder entstehen von Petersdorff,  Dirk von

Wie Lieder entstehen

Vom "Wunderhorn" zu den "Fantastischen Vier"

Petersdorff bespricht die Entstehung und Veränderung von Liedern. Beginnend mit der Analyse des Liedes „Lass rauschen, Lieb, lass rauschen“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ (Achim von Arnim und Clemens Brentano, 1805) spannt er den Bogen zur heutigen Zeit. In dem Hip-Hop-Titel „Sie ist weg“ (Die Fantastischen Vier, 1995) erkennt er „in gewisser Weise eine Rückkehr zu den tatsächlich alten deutschen Volksliedern vor ihrer Glättung und Bearbeitung“.

> findR *
Produktinformationen

Wie Lieder entstehen online kaufen

Die Publikation Wie Lieder entstehen - Vom "Wunderhorn" zu den "Fantastischen Vier" von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fantastischen Vier, Lieder, Literatur, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Wissenschaft, Wunderhorn. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 6 EUR und in Österreich 6.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!