Verantwortung und Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung von Gorka,  Eckhard, Guise-Rübe,  Ralph, Moos,  Thorsten, Radermacher,  Franz Josef

Verantwortung und Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung

Mit einem Geleitwort von Eckhard Gorka und Ralph Guise-Rübe.

Enthält: Thorsten Moos, Klimagerechtigkeit und Weltethos. Theologische Zugänge zur Frage der Zukunft der Menschheit
Franz Josef Radermacher, Globalisierung und Gerechtigkeit – Einige Überlegungen zu einem schwierigen Thema.

Welche Bedeutung hat es für unsere Lebenswirklichkeit, dass die weltweite soziale Lage von einem ausgeprägten Ungleichgewicht gekennzeichnet ist, in dem 20% der Weltbevölkerung über 80% des Weltwohlstands verfügen und etwa 24.000 Menschen pro Tag an Hunger sterben? Wohl beinahe keine, weil die von Armut und Hunger Betroffenen als Angehörige anderer sozialer Verbände außerhalb unseres alltäglichen Fokus liegen. Mit einem Kongress zum Thema von Verantwortung und Gerechtigkeit im Prozess der Globalisierung haben das Landgericht Hildesheim und der Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im November 2012 versucht, unseren Blickwinkel zu weiten und den Einzelnen zu sensibilisieren. Der vorliegende Band macht die Inhalte des Kongresses einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Thorsten Moos widmet sich den Fragen aus theologischer Sicht und setzt sich selbstkritisch mit der Rolle der Religionen auseinander. Religion kann auch im Kontext globaler Probleme einen Beitrag zur Geschichte der Vernunft leisten und erinnert die Menschen daran, dass es trotz der endlichen Möglichkeiten hier und jetzt getrost zu handeln gilt.
Franz Josef Radermacher entwickelt sein Konzept einer Welt, die sich auch in Zeiten der Globalisierung in Balance befindet. Anhand zahlreicher Beispiele und Fragen nimmt er den Leser mit zu einer pragmatischen Betrachtung des Problems und plädiert für eine Lösung mithilfe des Prinzips der Kooperation. Die Basis sei eine Handlungsmaxime, nach der wir anderen nicht antun, was wir nicht wollen, dass man es uns antut. Dies erfordert aber auch massive technische Innovationen und einen Umbau der Zivilisation. Radermacher fordert die Abkehr von der „absoluten Kurzfristigkeit des Denkens“ hin zu einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft. Der Weg hin zu einer gerechteren Welt ist kein Selbstläufer, aber der Versuch ist die Mühe wert.

Zusätzlich auf DVD befindet sich der Beitrag von Jacob Schewe, Potsdam Institute for Climate Impact Research:

‚Klimawandel – Fakten und Perspektiven‘

Sachlich und präzise schildert Schewe die Bedeutung der Erderwärmung für die Menschheit, die in den nächsten 200 Jahren apokalyptische Folgen haben kann.

> findR *
Produktinformationen

Verantwortung und Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung online kaufen

Die Publikation Verantwortung und Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung - Mit einem Geleitwort von Eckhard Gorka und Ralph Guise-Rübe. von , , , ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bevölkerungsentwicklung, Erschöpfbare Ressourcen, Gerechtigkeit, Globalisierung, Klimaänderung, Kongress, Weltbevölkerung, Weltethos. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!