Sprachenvielfalt wertschätzen von Blaczek,  Svenja

Sprachenvielfalt wertschätzen

8 Projektideen zum Bilderbuch »Tschiep« von Martin Baltscheit

Die kulturelle und sprachliche Vielfalt prägt unser Zusammenleben und so auch den Alltag in der Kita. Im Spiel, beim gemeinsamen Essen, im Morgenkreis – die Kinder interagieren miteinander und begegnen dabei anderen Sprachen. Sie erfahren Sprache als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel.

Auch der kleine Vogel in Martin Baltscheits Bilderbuch möchte verstanden werden. Er ist aus seinem Nest gefallen und nun auf der Suche nach seiner Vogelmutter. Dabei trifft er auf viele andere Tiere und Sprachen. Ob ihn die anderen Tiere verstehen können?
Im Einsatz mit dem Bilderbuch »Tschiep!« und dem Projektheft lernen die Kita-Kinder über Sprache nachzudenken und darüber zu reden. Was ist Sprache? Wofür brauchen wir Sprache? Aus verschiedenen Perspektiven setzen sich die Kinder mit dem Bilderbuch auseinander, entwickeln Sprechfreude und lernen andere Sprachen kennen. Die acht Projektangebote unterstützen dabei das literarische Lernen und den Erwerb bestimmter sprachlicher Strukturen.

Das Bilderbuch »Tschiep!« erhalten Sie als E-Book bei tigerbooks.

> findR *
Produktinformationen

Sprachenvielfalt wertschätzen online kaufen

Die Publikation Sprachenvielfalt wertschätzen - 8 Projektideen zum Bilderbuch »Tschiep« von Martin Baltscheit von ist bei Julius Beltz GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erzieher, Erzieherin, Kindergarten, Kita, Kita-Alltag, Kita-Ideen, Krippe, Mehrsprachigkeit, Projektarbeit, Projekte Kita, Projektheft, Projektidden, Sprachen, Sprachen Kita, Sprachenvielfalt, Sprachenvielfalt Kindergarten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.95 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!