Solidarische Mittelvergabe von Atzpodien,  Uta, Berens,  Christian, Brohn,  Sebastian, Bründl,  Anna, Hera,  M Hasan, Kotzerke,  Moritz, Rodatz,  Christoph

Solidarische Mittelvergabe

Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit in der freien Kunstszene

Die Covid-19-Pandemie hat das Leben freier Künstler*innen noch stärker prekarisiert, als es bereits zuvor der Fall war. Solidarität und Zusammenarbeit in der freien Szene sind daher wichtiger denn je. Doch was heißt es eigentlich, solidarisch zu sein? Kann die Förderung der freien darstellenden Kunst solidarisch sein? Was bedeutet es, Geld zu verteilen und warum ist die aktuelle Vergabe von Mitteln wenig solidarisch? Die Beiträger*innen fassen die Ergebnisse einer regelmäßigen, über zwei Jahre andauernden Diskussion um diese Fragen zusammen. Dabei stellen sie beziehungsorientierte Alternativen vor, um Kunstförderung neu zu organisieren – ein unabdingbarer Schritt hin zu einer fairen und gerechten Kulturlandschaft.

> findR *
Produktinformationen

Solidarische Mittelvergabe online kaufen

Die Publikation Solidarische Mittelvergabe - Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit in der freien Kunstszene von , , , , , , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Art, Art Promotion, Civil Society, Cultural Management, Cultural Policy, Culture, Darstellende Kunst, Foerderung, Fördermittel, Fördermittelvergabe, Free Art, Freie Kunst, funding, Geld, Jury Procedure, Juryverfahren, Kultur, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunst, Kunstförderung, Money, performing arts, Precarity, Prekarisierung, Promotion, Solidarität», Solidarity, Subsidies, Theater, Theatermanagement, Theatre, Theatre Management, Zivilgesellschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!