Frontmatter -- I. Die Freiheitsstrafen und die Befferungstheorie -- II. Unsere Berufsverbrecher -- III. Die Geldstrafe -- Aus dem Verlage von Georg Reimer in Berlin -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Da es zu Horaz’ Zeiten (65-8 v. Chr.) nicht mehr ohne Lebensgefahr möglich war, führende römische Politiker direkt und namentlich zu verspotten, wickelt Horaz seine Kritik in Humor ein: „ridente dicere verum“. Die Satiren sind eine Sammlung hexametrischer Gedichte vermischten Inhalts dieses prominentesten Vertreters der Dichtung der augusteischen Zeit. Mit ihnen attackiert Horaz die allgemeine Dummheit des Menschen, Selbstgerechtigkeit, Unzufriedenheit, Neid, Geldgier, Schlemmerei, Untreue, Ehebruch ...
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
AUSGEWÄHLTE REDEN UND AUFSÄTZE ÜBER GELD- UND BANKWESEN E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gelungene Einführung für Studenten und Praktiker in die monetäre Ökonomie sowie in die Geldpolitik und Geldtheorie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Meiner Frau -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Wachstumskonforme Geldschöpfung zugunsten der privaten Wirtschaft im herrschenden Geldsystem -- III. Wachstumskonforme Geldschöpfung zugunsten des Staates (Grundzüge einer Reform) -- IV. Der 100%-Plan (Chicago-Plan) -- V. Monetäre Effekte der Geldreform (modelltheoretische Untersuchung) -- VI. Schätzung wichtiger Modellgrößen an Hand der deutschen Bankenstatistik -- VII. Auswirkungen auf die Geschäftspolitik der Banken und auf die Zahlungs- und Kassenhaltungssitten der Wirtschaft -- VIII. Steuersenkungen und Wachstumsrate -- IX. Die Bedeutung der Geldreform für die kurzfristige, konjunkturorientierte Notenbankpolitik -- Zusammenfassung -- Anhang -- Nachwort -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Postkartenset ist eine Zusammenstellung von Illustrationen von Antje und schönen Zitaten zu dem Bestsellerbuch "Sternenreiter" von Jando.
30 Postkarten zum Beschriften und Verschenken.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Nachdem Marx seine ökonomischen Studien von 1857/58 zur Selbstverständigung zusammengefasst hatte – seit ihrer Erstveröffentlichung 1939/1941 bekannt als „Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie“ (siehe MEGA II/1) –, plante er die Publikation seines großen ökonomischen Werkes in einzelnen, in zwangloser Folge erscheinenden Heften unter dem Titel „Zur Kritik der politischen Ökonomie“. Das Erste Heft mit den beiden Kapiteln „Die Waare“ und „Das Geld oder die einfache Circulation“ erschien 1859 (siehe MEGA II/2). Das in MEGA II/3 edierte, zunächst als unmittelbare Fortsetzung begonnene Manuskript trug daher ebenfalls den Titel „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und auf den ersten beiden Manuskriptheften zusätzlich die Überschrift „Drittes Capitel. Das Capital im Allgemeinen“. Die in der Zeit von August 1861 bis Juli 1863 geschriebenen 23 Hefte bilden mit ihren rund 1.500 Seiten das umfangreichste von Marx überlieferte Manuskript. In den ersten fünf Heften werden zum Produktionsprozess des Kapitals gehörende Themen dargestellt: 1. Verwandlung von Geld in Kapital, 2. Das absolute Mehrwert, 3. Der relative Mehrwert. Die in den Heften VI bis XV enthaltenen „Theorien über den Mehrwert“ nehmen etwa die Hälfte des gesamten Manuskripts ein: Marx untersucht die ökonomischen Theorien vor Ricardo (Steuart, die Physiokraten, Adam Smith u. a.), die Theorie David Ricardos selbst (wobei der Grundrente breiter Raum gewidmet wird) und Theorien nach Ricardo (Malthus, Torrens, Mill u. a.). In den Heften XVI bis XVIII werden vorwiegend Problemfelder des späteren zweiten und dritten Bandes des „Kapitals“ behandelt, vor allem die Verwandlung von Mehrwert in Profit, die allgemeine Profitrate und der Produktionspreis sowie das tendenzielle Sinken der Profitrate. In den Heften XIX bis XXIII werden die Überlegungen über den relativen Mehrwert, zur formellen und realen Subsumtion der Arbeit unter das Kapital, zur Rückverwandlung von Mehrwert in Kapital sowie zur ursprünglichen Akkumulation fortgesetzt und vervollständigt. Schließlich skizziert Marx im Januar 1863 in Heft XVIII neue Planentwürfe für sein später „Das Kapital“ genanntes Werk, in denen die Gliederung der drei Bände im Wesentlichen vorgegeben wird. So werden insgesamt gesehen in den 23 Heften des Manuskripts von 1861–1863 grundlegende Voraussetzungen der Marx’schen Kapitalismusanalyse geschaffen. Die hier in zweiter, inhaltlich unveränderter Auflage vorgelegte dreibändige Ausgabe ersetzt die seit einigen Jahren vergriffenen sechs Teilbände der MEGA, die in den Jahren 1976 bis 1982 erschienen sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Hannelore Drohla,
Bernd Fischer,
Wolfgang Focke,
Klaus Fricke,
Sonja Hausmann,
Wolfgang Jahn,
Jürgen Jungnickel,
Barbara Lietz,
Manfred Müller,
Christel Sander,
Erika Sauermann,
Otto Schattenberg,
Artur Schnickmann,
Hannes Skambraks,
Carl-Erich Vollgraf,
Christine Wagner
> findR *
Weg vom krampfhaften Streben nach Anerkennung und Profit, hin zum menschenorientierten Handeln - zu diesem Perspektivwechsel lädt Wouter Droppers Unternehmer und Führungskräfte ein. So kann man Gott im täglichen Business nachfolgen und eine Quelle der Ermutigung für sein Umfeld werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel: Über die Entwicklung der indischen Geldverfassung -- Zweites Kapitel: Die herrschende Meinung -- Drittes Kapitel: Ober die theoretische Bedeutung der Reform -- Druckfehler-Berichtigung
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Nur wer seine Einnahmen und Ausgaben kontrolliert, kann den Überblick über seine privaten Finanzen behalten.
Übersichtliche Tabellen zum Eintragen von Einnahmen und Ausgaben helfen dabei, die Kosten für Wohnen, Lebensmittel, Mobilität, Kommunikation und Freizeitgestaltung zu erfassen – und Sparpotenzial ausfindig zu machen.
Zusätzlich wird in diesem Buch eine Vielzahl von wirkungsvollen Tipps und Tricks zum Sparen vorgestellt, die in jedem Haushalt verborgenes Sparpotenzial aufdecken. Dieses Buch macht Sparen leicht und Geldverschwendung schwer!
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
So macht Geld schenken wieder Spaß. Ein kleines Heft mit ausgewählten Zitaten, Gedichten und Bibelversen über die Liebe – ideal zur Hochzeit. Platz für eigene Worte gibt es natürlich auch. Glückwünsche und Geld einfach zusammen in dem beiligenden Umschlag verstauen, die Fadenbindung verschließen und fertig ist das besondere Geldgeschenk.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Literatur -- Inhaltsverzeichnis -- I. Kapitel. Die Entwickelung der spanischen staatlichen Zahlungsmittel von 1772—1848 -- II. Kapitel. Die durch den Anschluß an die Verhältnisse des Edelmetallmarktes veranlaßten mannigfachen Währungsänderungen der Jahre 1848-1868 -- III. Kapitel. Die Entwickelung der Währung in der Zeit von 1868—1883 -- IV. Kapitel. Die intervalutarischen Beziehungen der Peseta seit dem Jahre 1883 -- Tabellen -- Schluss
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Angetrieben von enormer Wut und ohne Rücksicht auf Verluste wird Rudolf Szabo zum brutalen Bankräuber und begeht mehrere Raubüberfälle. Im Gefängnis erklärt ihm der Pfarrer das Prinzip von Saat und Ernte, und Szabo erkennt: Gott kann befreien - auch von der größten Schuld.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Zeitschrift Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete ist das älteste papyrologische Fachorgan der Welt. Sieunterscheidet sich von anderen papyrologischen Zeitschriften hauptsächlich durch ihre Referate (literarische Papyri, christliche Texte, Urkundenreferat, juristisches Referat, koptische Texte und Urkunden, Demotica Selecta sowie Darstellungen und Hilfsmittel). Die Beihefte zu der Zeitschrift vereinen sowohl Monographien als auch Sammelbände; im Zentrum stehen Neueditionen von Papyrustexten griechischer, lateinischer, koptischer, demotischer oder arabischer Sprache, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Bereichen des Altertums vermitteln: zu Philologie, Literatur, Philosophie, Religion, Politik und Sozialgeschichte, zu Militär- und Rechtsgeschichte, zu Geographie und Landeskunde, zu Schul- und Gesundheitswesen und zum Alltagsleben; kurzum, zur antiken Kulturgeschichte überhaupt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Buch ist eine Einführung in die Wirtschaft, gedacht für Studierende vom 1. Studiensemester an. Die Einführung beginnt mit einem Vorkurs in BWL und VWL, begleitet Sie zu Grundfragen unserer Wirtschaftsordnung, geht auf Banken ein, auf Rechtsformen der Unternehmung, auf Steuern, und führt Sie bis zu Fragen der Managerkontrolle und zu Themen wie Marktversagen, Adverse Selektion und Signalling. Aus dem Inhalt: Propädeutikum: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Teil I: Grundlagen. Teil II: Finanzierung. Teil III: Investition. Teil IV: Risiko. Teil V: Unternehmenstheorie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- § 1. Allgemeine Bedeutung der Sicherstellung durch Uebereignung von Geld. Abgrenzung von ähnlichen Rechtsverhältnissen -- § 2. Die juristische Natur der Barkaution und ihre Stellung im System des bürgerlichen Rechts -- § 3. Die versicherten Forderungen -- § 4. Die Ausübung des aus der Sicherstellung fliessenden Rechts -- § 5. Die Beendigung des Rechtsverhältnisses -- § 6. Wirkungen des Konkurses einer Partei
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Diese Publikation erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Künstlers im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona.
Seit 2007 befasst sich Thomas Müllenbach in einer gross angelegten Untersuchung unter dem Titel Geldräume mit der Innenarchitektur der Kundenräume von Banken und Versicherungen. Entstanden ist ein Zyklus, der aus 33 Gemälden unterschiedlicher Formate und aus zwei Lithografien besteht. Als Vorlagen dienten dem Künstler unter anderem Bilder aus einer Sonderbeilage der NZZ, die aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums der Nationalbank 2007 erschien. Bezeichnenderweise hat der Künstler für seine Arbeit die Orte nicht selber aufgesucht, vielmehr benutzte er bestehende Fotografien, die ihrerseits bereits einen subjektiven Blick auf das Thema werfen; besonders bei den Bildern aus der NZZ-Beilage ist die Inszenierung im Dienst einer positiven Imagebildung evident. Insofern stellt sich die Frage, mit welcher Absicht der Künstler sich diesen Schalter- und Kundenempfangshallen nähert. Es ist weniger die wohlkalkulierte Inszenierung gediegener Seriosität, die ihn interessiert. Vielmehr ist es die Frage nach der Funktionsweise solcher Räume, die als eigentliche Übergangsorte im Bereich zwischen öffentlicher und verschlossener Welt der Banken- und Versicherungsinstitute bezeichnet werden können, und natürlich das malerische Potenzial von Tresen oder Türen, Schreibtischen oder Spiegelfronten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geld
Sie suchen ein Buch über Geld? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geld. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geld im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geld einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geld - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geld, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geld und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.