Roma und Sinti in Österreich nach 1945 von Rieger,  Barbara

Roma und Sinti in Österreich nach 1945

Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß

Roma und Sinti werden seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt. Dieses Buch beschäftigt sich mit der kontinuierlichen Diskriminierung und Marginalisierung der österreichischen nach 1945. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Rassismus, Vorurteilen und Ausgrenzungsmechanismen auf staatlich-politischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Die teilweise bis ins 19. Jahrhundert zurückgehenden Ausgrenzungsfaktoren werden in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit und Steigerung anhand der Bereiche Arbeitswelt und Wohnsituation, Opferfürsorge sowie österreichisches Rechts- und Sicherheitswesen aufgezeigt.

> findR *
Produktinformationen

Roma und Sinti in Österreich nach 1945 online kaufen

Die Publikation Roma und Sinti in Österreich nach 1945 - Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1945, Ausgrenzung, Burgenland, Diskriminierung, Diskriminierung /Minderheiten, Geschichte 1945-1996, gesellschaftlicher, Minderheit, oesterreich, Prozess, Rieger, Roma, Roma (Volk), Salzburg, Sinti, Wanderbewegung, Wien, Zigeuner, Zigeunerverfolgung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84.25 EUR und in Österreich 86.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!