Riskantes Denken von Kirchartz,  Melina

Riskantes Denken

Zur Funktion der Mensch-Maschine-Analogie in der Medienwissenschaft

Die Medienwissenschaft operiert häufig mit gleichermaßen überstrapazierten wie langlebigen Analogiekonstruktionen. Verführt durch das Kopplungspotenzial von Analogien verschenkt sie damit Teile ihres genuin theoretischen Potenzials und riskiert mitunter fatale Folgekosten. Melina Kirchartz nimmt die noch immer unterschätzte konstitutive Rolle von prominenten Analogien wie der zwischen Mensch und Maschine für die Genese von Theorien unter die Lupe. Der Blick auf die theoretische Struktur der Medienwissenschaft selbst fördert ein argumentationsstrategisches Phänomen zutage, das es in das Bewusstsein geisteswissenschaftlicher Diskurse zu rücken gilt.

> findR *
Produktinformationen

Riskantes Denken online kaufen

Die Publikation Riskantes Denken - Zur Funktion der Mensch-Maschine-Analogie in der Medienwissenschaft von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Analogie, Analogy, Cybernetics, Extensionsthese, Human, Kybernetik, machine, Maschine, Mechanik, Media, Media Philosophy, Media Studies, Media Theory, Medien, Medienphilosophie, Medientheorie, Medienwissenschaft, Mensch, Philosophy of Science, Philosophy of Technology, SCIENCE, Technik, Technikphilosophie, technology, Theorie, theory, Wissenschaft, Wissenschaftsphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!