(Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag von Kleiner,  Bettina, Rose,  Nadine

(Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag

Judith Butlers Konzept der Subjektivation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung

Die Frage nach der Reproduktion sozialer Ungleichheiten im Schulalltag ist ein Dauerbrenner erziehungswissenschaftlicher Debatten. Judith Butlers Konzept der Subjektivation ist eine fruchtbare Ressource für Auseinandersetzungen mit dieser Frage, weil es neben den Effekten von symbolisch-diskursiven Differenzordnungen auch widerständige Handlungsmöglichkeiten fokussiert. Die Beiträge entfalten theoretische, methodologische und empirische Überlegungen, die sich innerhalb der erziehungswissenschaftlichen Forschung auf Butlers Konzept der Subjektivation stützen.

> findR *
Produktinformationen

(Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag online kaufen

Die Publikation (Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag - Judith Butlers Konzept der Subjektivation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung von , ist bei Budrich, Barbara, Verlag Barbara Budrich, Verlag Barbara Budrich GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Differenz, Schule, Subjektivierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!