Migration in den Medien von Kreutzer,  Elena Enda

Migration in den Medien

Eine vergleichende Studie zur europäischen Grenzregion SaarLorLux

Was kennzeichnet den medialen Migrationsdiskurs in einem subnationalen Kooperationsraum? Elena Enda Kreutzer nimmt diese Frage zum Anlass, die europäische Grenzregion zwischen dem Saarland, der französischen Region Lothringen und Luxemburg (SaarLorLux) – dem größten subnationalen Kooperationsraum Europas – in den Jahren der sich etablierenden europäischen Migrations- und Asylpolitik 1990 bis 2010 zu untersuchen. Ihr Vergleich der auflagenstärksten Printmedien zeigt: Die Mediendiskurse spiegeln in ihren journalistischen Darstellungsmerkmalen, Themenagenden und beteiligten Akteuren die Unterschiede der sie umgebenden nationalen Systemkontexte wider – und zugleich existiert ein gemeinsamer Grundbestand an grenzüberschreitenden Denkmustern.

> findR *
Produktinformationen

Migration in den Medien online kaufen

Die Publikation Migration in den Medien - Eine vergleichende Studie zur europäischen Grenzregion SaarLorLux von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Discourse Analysis, Diskursanalyse, Grenzregion, Media, Media Studies, Medien, Mediensoziologie, Medienvergleich, Medienwissenschaft, Migration, SaarLorLux, Sociology, Sociology of Media, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.99 EUR und in Österreich 49.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!