Konzernweite Matrixstrukturen von Hölken,  Deborah

Konzernweite Matrixstrukturen

Eine betriebsverfassungsrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung des Individualarbeits- und Gesellschaftsrechts

Konzernweite Matrixstrukturen führen arbeitsrechtlich zu einer Vielzahl an Herausforderungen. Die Arbeit untersucht das Vorliegen betriebsratsfähiger Einheiten und zeigt dabei auf, dass der gängige Betriebsbegriff auch in der Matrixstruktur überwiegend zu sachgerechten Ergebnissen führt. Insbesondere „virtuelle“ Matrixzellen können jedoch zu einer doppelten Betriebsstruktur führen. Weitere Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Betriebszugehörigkeit sowie die Beteiligung des Betriebsrats bei Einstellungen insb. von Matrixmanagern. Auch auf die Delegation von Weisungsrechten an Matrixmanager sowie auf die gesellschaftsrechtliche Implementierung der Matrixstruktur und Haftungsrisiken für Geschäftsführer wird eingegangen.

> findR *
Produktinformationen

Konzernweite Matrixstrukturen online kaufen

Die Publikation Konzernweite Matrixstrukturen - Eine betriebsverfassungsrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung des Individualarbeits- und Gesellschaftsrechts von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsrecht, Betriebsbegriff, Betriebsrat, Betriebszugehörigkeit, Company law, concept of company, Geschäftsführer, Gesellschaftsrecht, Group, Haftungsrisiken, Implementation, Implementierung, Konzern, Labor law, liability risks, managing director, matrix manager, matrix structure, Matrixmanager, Matrixstruktur, rights to issue instructions, seniority, virtual matrix cells, virtuelle Matrixzellen, Weisungsrechte, Works council. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 104 EUR und in Österreich 107 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!