Hydropolis von Bakker,  Karen, Bernt,  Matthias, Büschenfeld,  Jürgen, Frank,  Susanne, Gandy,  Matthew, Heidenreich,  Elisabeth, Ipsen,  Detlev, Kooy,  Michelle, Koppitz,  Ulrich, Mohajeri,  Shahrooz, Naumann,  Matthias, Schramm,  Engelbert, Swyngedouw,  Eric, Tepasse,  Heinrich, Vögele,  Jörg, Winklhöfer,  Karin

Hydropolis

Wasser und die Stadt der Moderne

Stinkende Abwässer im städtischen Untergrund oder kristallklares Wasser im heimischen Bad – eine funktionierende Abwasserentsorgung ist in der modernen Stadt ebenso unabdingbar wie eine gute Wasserversorgung. Die Nutzung des Wassers seit dem 19. Jahrhundert untersuchen hier unter anderem Geographen, Soziologen, Medizin- und Umwelthistoriker. Sie schildern die mit der Urbanisierung einhergehenden Veränderungen der sozialen und räumlichen Strukturen in den Städten sowie die politischen Regulierungen der Wassernutzung. Ob schrumpfende ostdeutsche Städte, Großstädte wie Berlin oder »Megacities« wie Lagos und Jakarta: Der Umgang mit Wasser erweist sich als Schlüssel zum Verständnis moderner Stadtkultur. Mit Beiträgen unter anderem von Matthias Bernt, Jürgen
Büschenfeld, Elisabeth Heidenreich, Detlev Ipsen, Ulrich Koppitz, Shahrooz Mohajeri, Engelbert Schramm, Eric Swyngedouw, Heinrich Tepasse und Karin Winklhöfer.

> findR *
Produktinformationen

Hydropolis online kaufen

Die Publikation Hydropolis - Wasser und die Stadt der Moderne von , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Jakarta, Kanalisation, Lagos, Stadtentwicklung, Stadtforschung, Wasserhaushalt, Wasserverschmutzung, Wasserversorgung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!