Gezeichnet – Tattoos und ihre soziokulturellen Bedeutungen von Bühler,  Eva, Ebertz,  Michael N.

Gezeichnet – Tattoos und ihre soziokulturellen Bedeutungen

Tattoos erzählen Geschichten – und das nicht nur auf individueller, sondern auch auf kollektiver Ebene. Basierend auf qualitativen Interviews mit tätowierten Personen untersucht diese Studie die Bedeutung von Tätowierungen in unserer heutigen Gesellschaft und zeigt, wie sich das Tattoo-Phänomen seit den 1990er Jahren gewandelt hat. Dabei wird deutlich, dass Tattoos nicht nur höchstpersönliche Bedeutungsträger sind, sondern auch Träger kollektiver Bedeutungen: Eine faszinierende Reise in die Welt der gezeichneten Häute unserer Zeit.

> findR *
Produktinformationen

Gezeichnet – Tattoos und ihre soziokulturellen Bedeutungen online kaufen

Die Publikation Gezeichnet – Tattoos und ihre soziokulturellen Bedeutungen von , ist bei Verlag Barbara Budrich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cultural Studies, Kultursoziologie, Kulturwissenschaft, Qualitative Interviews, Sign Theory, signs, Singularisation, Singularisierung, Sociology of Culture, Stigmatisation, Stigmatisierung, Taetowierung, Tattoo, tattooing, value shift, Wertewandel, Zeichentheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!