»Gastarbeiterinnen« in der Bundesrepublik von Mattes,  Monika

»Gastarbeiterinnen« in der Bundesrepublik

Anwerbepolitik, Migration und Geschlecht in den 50er bis 70er Jahren

Nicht nur männliche »Gastarbeiter«, auch viele Frauen kamen seit 1955 als Lohnarbeiterinnen in die Bundesrepublik. Monika Mattes untersucht erstmals umfassend die auf Frauen zielende Anwerbepolitik, die bestimmt war durch die Nachfrage frauentypischer Branchen nach jungen, körperlich-psychisch stabilen Arbeiterinnen. Zugleich zeigt sie, dass die Migrantinnen mit Protesten und Streiks durchaus ihre Interessen wahrnahmen und dass andererseits die staatlichen Regelungen völlig außer Acht ließen, dass Arbeitsmigration von Anfang an Familienmigration war. Migrantinnen, auch das wird deutlich, wurden auf dem westdeutschen Arbeitsmarkt weniger deshalb benachteiligt, weil sie nicht deutsch waren, als vielmehr deshalb, weil sie Frauen waren.

> findR *
Produktinformationen

»Gastarbeiterinnen« in der Bundesrepublik online kaufen

Die Publikation »Gastarbeiterinnen« in der Bundesrepublik - Anwerbepolitik, Migration und Geschlecht in den 50er bis 70er Jahren von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anwerbung, Ausländerrecht, Bundesrepublik Deutschland, Einwanderung, Frauengeschichte, Gastarbeiter, Geschlecht, Geschlechtergeschichte, Migration, Migrationsgeschichte, Zeitgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44 EUR und in Österreich 45.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!