Die Orchestrierung der Empfindungen von Pischel,  Christian

Die Orchestrierung der Empfindungen

Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre

Jurassic Park, Terminator 2 und Co.: Wie hat sich die affektive Zuschauererfahrung in den Hollywood-Großfilmen der 1990er Jahre verändert? Christian Pischel zeigt: Digitale Bildproduktion und -manipulation ermöglichten eine neue Sichtbarkeit, die inszenatorisch ausgebaut und affektpoetisch erkundet wurde. Das erneuerte die Phantasie von der ungebundenen affektiven Wirkmächtigkeit des Films, die bereits im Umfeld der historischen Avantgarden, insbesondere im Futurismus, aufkam. Neben der theoretischen Erörterung von Attraktion und Affekt wird in exemplarischen Analysen die audiovisuelle Kompositorik herausgearbeitet, die diese weiterhin wirksame Poetik charakterisiert.

> findR *
Produktinformationen

Die Orchestrierung der Empfindungen online kaufen

Die Publikation Die Orchestrierung der Empfindungen - Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Affekte, America, Amerika, Digitales Kino, Film, Hollow Man, Hollywood, Jurassic Park, Media, Media Studies, Medien, Medienwissenschaft, Pearl Harbour, Popkultur, Popular Culture, Terminator 2. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.8 EUR und in Österreich 32.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Die Orchestrierung der Empfindungen von Pischel,  Christian

Die Orchestrierung der Empfindungen

Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre

Jurassic Park, Terminator 2 und Co.: Wie hat sich die affektive Zuschauererfahrung in den Hollywood-Großfilmen der 1990er Jahre verändert? Christian Pischel zeigt: Digitale Bildproduktion und -manipulation ermöglichten eine neue Sichtbarkeit, die inszenatorisch ausgebaut und affektpoetisch erkundet wurde. Das erneuerte die Phantasie von der ungebundenen affektiven Wirkmächtigkeit des Films, die bereits im Umfeld der historischen Avantgarden, insbesondere im Futurismus, aufkam. Neben der theoretischen Erörterung von Attraktion und Affekt wird in exemplarischen Analysen die audiovisuelle Kompositorik herausgearbeitet, die diese weiterhin wirksame Poetik charakterisiert.

> findR *
Produktinformationen

Die Orchestrierung der Empfindungen online kaufen

Die Publikation Die Orchestrierung der Empfindungen - Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Affekte, America, Amerika, Digitales Kino, Film, Hollow Man, Hollywood, Jurassic Park, Media, Media Studies, Medien, Medienwissenschaft, Pearl Harbour, Popkultur, Popular Culture, Terminator 2. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.8 EUR und in Österreich 32.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!