Die Kulturgeschichte des Tarockspiels von Mayr,  Wolfgang, Sedlaczek,  Robert

Die Kulturgeschichte des Tarockspiels

Das Autorenduo des erfolgreichen Standardwerks „Die Strategie des Tarockspiels“ blickt in seinem neuen Buch hinter die Kulissen des beliebten Kartenspiels. Neben geschichtlichen Hintergründen wie den italienischen Wurzeln des Spiels und seine Verbreitung in ganz Europa finden sich zahlreiche Anekdoten so berühmter Spielerinnen und Spieler wie Mozart, Sigmund Freud, Johann Strauß, Marie von Ebner-Eschenbach, Johann Nestroy, Alfred Kubin, Friedrich Torberg, Peter Handke und vielen mehr. Mit Glossar.

> findR *
Produktinformationen

Die Kulturgeschichte des Tarockspiels online kaufen

Die Publikation Die Kulturgeschichte des Tarockspiels von , ist bei Edition Atelier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alfred Kubin, Anekdoten, Ansagen, Friedrich Torberg, Geschichte, Italien, Johann Nestroy, Johann Strauss, Karten, Kartenblatt, Kartenrunde, Kartenspiel, Marie von Ebner-Eschenbach, Mozart, oesterreich, Peter Handke, Piatnik, Sigmund Freud, Spiel, Spielform, Spielkarte, Spielregeln, Strategie, Tarock, tarockieren, Tarockspieler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30 EUR und in Österreich 30 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!