Die „Haben“-Seite der Psyche von Fabian,  Egon, Joraschky,  Peter

Die „Haben“-Seite der Psyche

Psychodynamische Arbeit mit Ressourcen

Andere Wege in der Therapie beschreiten: interpersonelle Arbeit mit Ressourcen

In der Tradition des „medizinischen Modells“ wird in der Psychotherapie oft ausschließlich an der Pathologie der Patienten gearbeitet.
Egon Fabian zeigt einen anderen Weg auf: Er lenkt den Blick auf die Ressourcen des Patienten. Diese versteht er aber nicht als isolierte, einfach vorhandene Schutzfaktoren gegen Krankheit und Stress, sondern als in der frühen Entwicklung interpersonell entstandene Persönlichkeitsanteile, die von der Krankheit oft maskiert werden. Demzufolge gilt es diese im Rahmen der Therapie freizulegen und in die Gesamtpersönlichkeit zu integrieren. Das gilt besonders für die Borderline-Therapie, ist aber auch bei allen anderen psychischen Störungen hilfreich und wichtig.
Auf der Basis eines tiefenpsychologisch begründeten Konzepts stellt Egon Fabian die „flexibel fokussierte“ Gegenübertragung auf gesunde und kreative Persönlichkeitsaspekte als wichtigstes therapeutisches Instrument für eine positive Beziehungserfahrung des Patienten heraus und belegt dies an Beispielen. Er stellt die breiten Einsatzmöglichkeiten einer ressourcenorientierten Vorgehensweise in verschiedenen therapeutischen Settings und Therapieformen dar, thematisiert jedoch auch die Gefahren und Risiken bei der Arbeit mit patienteneigenen Ressourcen und Resilienzfaktoren.
„Psychodynamische Arbeit mit Ressourcen in der Psychotherapie“ – ein Gewinn nicht nur für Psychotherapeuten!

– Tiefenpsychologisch begründetes Konzept und konkrete Praxisanleitung: Ressourcenorientierung als zentrales Motiv
– Der „andere“ Weg in der Psychotherapie: Therapeutisches Arbeiten mit den Resilienzfaktoren Humor, Körper, Freundschaft, Intelligenz
– Setting- und therapieübergreifend: Ressourcenarbeit in der Einzel- und Gruppentherapie, im stationären und ambulanten Setting, in expressiven und Körpertherapien

KEYWORDS: Ressourcen-basierte Psychotherapie, Ressourcenorientierung, Ressourcenentstehung, Borderline-Therapie, interpersonelle Arbeit, gesunde Persönlichkeitsanteile, Gruppendynamik, Persönlichkeitsstörungen, Gegenübertragung, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Resilienzfaktoren, therapeutisches Bündnis, tiefenpsychologische Arbeit, negative Übertragung, positive Beziehungserfahrung, Humor, Körper, Freundschaft, Intelligenz, expressive Therapien, Körpertherapien

> findR *
Produktinformationen

Die „Haben“-Seite der Psyche online kaufen

Die Publikation Die „Haben“-Seite der Psyche - Psychodynamische Arbeit mit Ressourcen von , ist bei Schattauer, Schattauer ein Imprint von J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Borderline Persönlichkeitsstörung, Borderline-Therapie, expressive Therapien, Freundschaft, Gegenübertragung, gesunde Persönlichkeitsanteile, Gruppendynamik, Humor, Intelligenz, interpersonelle Arbeit, KOERPER, Körpertherapien, negative Übertragung, Persönlichkeitsstörungen, positive Beziehungserfahrung, Resilienzfaktoren, Ressourcen-basierte Psychotherapie, Ressourcenentstehung, Ressourcenorientierung, therapeutisches Bündnis, tiefenpsychologische Arbeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!