Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen? von Korzetz,  Ingo

Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen?

Aufstellung, Einsatz und Wesen bayerischer Freikorps 1918–1920

Zerrüttung und gleichzeitige Neuordnung prägten die ersten Jahre der Weimarer Republik. Mit der Kriegsniederlage des Deutschen Reiches im November 1918 entluden sich soziale Spannungen in einem politischen wie gesellschaftlichen Umbruch, der ganz Deutschland erfasste. Tausende Freiwillige sorgten dafür, dass die neue demokratisch-parlamentarische Ordnung sich gegen die kommunistischen Bestrebungen zu einem Rätesystem durchsetzen und festigen konnte: Die Mitglieder der Freikorps unter dem Oberbefehl von Reichswehrminister Gustav Noske (SPD). Ingo Korzetz ist es gelungen, Aufstellung und Einsatz bayerischer Freikorps im Wesentlichen auf Grundlage von Primärquellen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs vollständig zu erschließen. Dabei zeichnet er ein umfassendes Bild dieser heterogenen Erscheinungsformen und berichtet fundiert über die soziale Struktur, die Motivation und die Mentalität ihrer Angehörigen.

> findR *
Produktinformationen

Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen? online kaufen

Die Publikation Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen? - Aufstellung, Einsatz und Wesen bayerischer Freikorps 1918–1920 von ist bei Nomos, Tectum, Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1918, 1920, Bayern, Freikorps, Freikorpsgeist, Gesinnung, Kriegsniederlage, Noske, Gustav, Novemberrevolution, Reichswehrminister. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 24.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!