Die Europäisierung nationaler Beschäftigungspolitik von Zirra,  Sascha

Die Europäisierung nationaler Beschäftigungspolitik

Europäische Koordinierung und institutionelle Reformen

In der arbeitsmarktsoziologischen Debatte wird gegenwärtig diskutiert, welche Auswirkungen europäische Koordinierungsprozesse auf nationale Arbeitsmarktreformen haben.
Sascha Zirra untersucht, inwieweit die Europäische Beschäftigungsstrategie (EBS) von 2000 bis 2005 Deutschland, Frankreich und Italien bei der Reform ihrer Beschäftigungsordnungen unterstützen konnte. Ihm gelingt der Nachweis, dass seit 1997 ein zunehmend konsolidiertes Feld europäischer Beschäftigungspolitik entstanden ist. Es kommt zu einer Europäisierung der nationalen Beschäftigungspolitik, da verschiedene institutionelle Entrepreneure in den einzelnen Ländern die EBS erfolgreich zur Beeinflussung nationaler Reformprozesse nutzen, ohne dass jedoch die klassischen Muster der Arbeitsmarktsegmentation grundlegend verändert werden.
Das Buch richtet sich an DozentInnen und StudentInnen der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten vergleichende Arbeitsmarkt-, Organisations-, Politik- und Europaforschung.

> findR *
Produktinformationen

Die Europäisierung nationaler Beschäftigungspolitik online kaufen

Die Publikation Die Europäisierung nationaler Beschäftigungspolitik - Europäische Koordinierung und institutionelle Reformen von ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Europäisierung», Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktreform, Arbeitsmarktsegmentation, beschaeftigung, Beschäftigungspolitik?, EBS, Europäisierungsprozesse, Institution, Institutionalismus, Institutioneller Wandel, Nation, Offene Methode der Koordinierung, Reformen, S. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.99 EUR und in Österreich 56.53 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!