Auf neuen Gleisen von Scherz,  Wolfgang

Auf neuen Gleisen

Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn

Die Deutsche Reichsbahn war der größte Arbeitgeber in der DDR. 1990 wurde auch sie zum Sanierungsfall. Wolfgang Scherz, damals in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in Frankfurt am Main tätig, kam im Frühjahr 1990 nach Berlin-Lichtenberg. Sein Auftrag: die Bahnbetriebe der der beiden deutschen Staaten zusammenzuführen. Die Problematik dabei: die Deutsche Bundesbahn ist zu diesem Zeitpunkt ein schwer defizitäres Unternehmen. Fachlich gewappnet, aufgeschlossen und vorurteilsfrei dem ehemaligen Staatsbetrieb gegenüber, leitete er in den nächsten vier Jahren diese Fusion, die 1994 in die Gründung der Deutschen Bahn AG mündete. Er lernte »Reichsbahner« kennen, die gleichermaßen qualifiziert wie engagiert waren. Scherz nimmt den geschichts- wie eisenbahninteressierten Leser mit in ein spannendes Kapitel der deutschen Wiedervereinigung und berichtet als exklusiver Zeitzeuge.

> findR *

Auf neuen Gleisen online kaufen

Die Publikation Auf neuen Gleisen - Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn von ist bei Das Neue Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeit bei der Bahn, Bahn AG, Bahn-Betriebsablauf, Bahn-Leidenschaft, Bahn-Management, Bahn-Politik, Beruf Eisenbahner, Berufsethik, biografisches Sachbuch, DDR - BRD, Deutsche Bahn, Deutsche Bundesbahn, Deutsche Einheit, Deutsche Reichsbahn, eisenbahn ddr, Eisenbahn-Fans, Eisenbahn-Geschichte, Erinnerungen, Gleisausbau, Infrastruktur-Deutschland, Lebensbeschreibung, Projekt Zusammenführung DR und DB, Schienennetz, Schienenverkehr, System Bahn, Verkehrsausbau, Wende, Wiedervereinigung, Zugverkehr. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!