Menschen als Hassobjekte

Menschen als Hassobjekte von Bauer,  Florian, Biszczanik,  Marek, Bonter,  Urszula, Classen,  Albrecht, Czarnecka,  Miroslawa, Dabrowska-Burkhardt,  Jarochna, Kalazny,  Jerzy, Krisch,  Marek, Latkowska,  Magdalena, Lipinski,  Cezary, Schönherr,  Monika, Szmorhun,  Arletta, Taubitz,  Monika, Völker,  Oliver, Walkowiak,  Maciej, Wenzel,  Eugen, Wojtczak,  Maria, Zimniak,  Paweł
Der Hass stellt einen affektiv-relationalen Aspekt menschlicher Existenz dar!
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Literatur der »Konservativen Revolution«

Die Literatur der »Konservativen Revolution« von Denka,  Andrzej, Eibl,  Albert C., Gajdis,  Anna, Gorgone,  Sandro, Horňáček,  Milan, Kiesel,  Helmuth, Kowal,  Grzegorz, Kunicki,  Wojciech, Langemeyer,  Peter, Michailowski,  Alexander, Polechonski,  Krzysztof, Szymani,  Ewa, Thesing,  Björn, van de Löcht,  Joana, Walkowiak,  Maciej, Zakrzewski,  Maciej, Zarska,  Natalia, Żarski,  Krzysztof
Die »Konservative Revolution« war nicht nur eine politische, sondern auch eine ästhetische Bewegung, der zahlreiche Schriftsteller zugerechnet werden müssen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Im Clash der Identitäten

Im Clash der Identitäten von Bielniak,  Nel, Brylla,  Wolfgang, Classen,  Albrecht, Dabrowska-Burkhardt,  Jarochna, Dubrowska,  Małgorzata, Fauser,  Markus, Gortych,  Dominika, Janikowski,  Tobiasz, Jastal,  Katarzyna, Kotin,  Andrey, Kowalski,  Mirosław, Langner,  Paul Martin, Latkowska,  Magdalena, Lipinski,  Cezary, Łuczyk,  Małgorzata, Rudolph,  Andrea, Stambolis,  Barbara, Szczepaniak,  Monika, Szmorhun,  Arletta, Szóstak,  Anna, Walkowiak,  Maciej, Wojtczak,  Maria, Zimniak,  Paweł
Sie sind wieder da, die unterschiedlichen Fratzen des Nationalismus in Literatur und Kultur
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Menschen als Hassobjekte

Menschen als Hassobjekte von Bauer,  Florian, Biszczanik,  Marek, Bonter,  Urszula, Classen,  Albrecht, Czarnecka,  Miroslawa, Dabrowska-Burkhardt,  Jarochna, Kalazny,  Jerzy, Krisch,  Marek, Latkowska,  Magdalena, Lipinski,  Cezary, Schönherr,  Monika, Szmorhun,  Arletta, Taubitz,  Monika, Völker,  Oliver, Walkowiak,  Maciej, Wenzel,  Eugen, Wojtczak,  Maria, Zimniak,  Paweł
Der Hass stellt einen affektiv-relationalen Aspekt menschlicher Existenz dar!
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Die Literatur der »Konservativen Revolution«

Die Literatur der »Konservativen Revolution« von Denka,  Andrzej, Eibl,  Albert C., Gajdis,  Anna, Gorgone,  Sandro, Horňáček,  Milan, Kiesel,  Helmuth, Kowal,  Grzegorz, Kunicki,  Wojciech, Langemeyer,  Peter, Michailowski,  Alexander, Polechonski,  Krzysztof, Szymani,  Ewa, Thesing,  Björn, van de Löcht,  Joana, Walkowiak,  Maciej, Zakrzewski,  Maciej, Zarska,  Natalia, Żarski,  Krzysztof
Die »Konservative Revolution« war nicht nur eine politische, sondern auch eine ästhetische Bewegung, der zahlreiche Schriftsteller zugerechnet werden müssen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz

Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz von Baehr,  Antonius, Biszczanik,  Marek, Dylewska,  Agnieszka, Eliseeva,  Aleksandra, Fukuoka,  Asako, Gortych,  Dominika, Grzywka,  Katarzyna, Jakosz,  Mariusz, Kotin,  Andrey, Kotin,  Michal, Kotorova,  Elizaveta, Latkowska,  Magdalena, Nefedov,  Andrey, Schönherr,  Monika, Stambolis,  Barbara, Szmorhun,  Arletta, Uglik,  Jacek, Walkowiak,  Maciej, Wenzel,  Eugen, Zimniak,  Paweł
Das Fremde als Phänomen und seine ambivalente Wirkung
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Im Clash der Identitäten

Im Clash der Identitäten von Bielniak,  Nel, Brylla,  Wolfgang, Classen,  Albrecht, Dabrowska-Burkhardt,  Jarochna, Dubrowska,  Małgorzata, Fauser,  Markus, Gortych,  Dominika, Janikowski,  Tobiasz, Jastal,  Katarzyna, Kotin,  Andrey, Kowalski,  Mirosław, Langner,  Paul Martin, Latkowska,  Magdalena, Lipinski,  Cezary, Łuczyk,  Małgorzata, Rudolph,  Andrea, Stambolis,  Barbara, Szczepaniak,  Monika, Szmorhun,  Arletta, Szóstak,  Anna, Walkowiak,  Maciej, Wojtczak,  Maria, Zimniak,  Paweł
Sie sind wieder da, die unterschiedlichen Fratzen des Nationalismus in Literatur und Kultur
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Kaffeehaus als Menschenrecht

Kaffeehaus als Menschenrecht von Banachowicz,  Joanna Malgorzata, Bialachowski,  Artur Robert, Bialek,  Edward, Denka,  Andrzej, Dziergwa,  Roman, Gebus,  Szymon, Hackl,  Erich, Huszcza,  Krzysztof, Jachimowicz,  Aneta, Kotin,  Andriej, Lopuschanskyj,  Jaroslav, Marek,  Marcin, Mirecka,  Agata, Pilipowicz,  Andrzej, Piontek,  Sławomir, Rabinovici,  Doron, Sobczak,  Michael, Szadkowska,  Dobroslawa, Teissl,  Christian, Tomczuk,  Dorota, Vyoral,  Hannes, Walkowiak,  Maciej, Zakrzewska-Szostek,  Agnieszka
Dieses Sammelwerk mit Beiträgen von 16 polnischen Literaturwissenschaftlern und 4 österreichischen Schriftstellern ist als eine Hommage für die vor 25 Jahren eröffnete Österreich-Bibliothek in Wroclaw gedacht. Vertreten sind Literaturwissenschaftler aus Kraków, Lublin, Olsztyn, Poznan, Warszawa, Wroclaw und Zielona Góra, die den Herausgebern die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zur Verfügung stellten und damit das Jubiläum dieser wichtigen Kultureinrichtung und eines wissenschaftlichen Zentrums in einem mitfeiern wollten. Die vorliegende Aufsatzsammlung ist aber zugleich ein Indiz dafür, dass die österreichische Literatur einen wichtigen Gegenstand des Interesses von Mitarbeitern germanistischer Institute in ganz Polen darstellt. An mehreren Universitäten gibt es Lehrstühle bzw. Abteilungen für österreichische Literatur- und Kulturgeschichte, in den Magister- und Doktorandenseminaren entstehen zahlreiche Diplomarbeiten und Dissertationen über das Schaffen von Schriftstellern der Habsburgermonarchie, der Ersten und der Zweiten Republik. Jedes Jahr werden viele Lesungen und Buchvorstellungen mit Autoren aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien veranstaltet; diese Art von lebendiger Literaturgeschichte erfreut sich bei polnischen Studenten großer Beliebtheit. Gastvorträge und Übersetzungswerkstätten mit Gelehrten aus der Donaurepublik gehören seit Jahrzehnten zum didaktischen Alltag der polnischen Germanistik. An dieser durchaus positiven Entwicklung haben sechs in Polen bestehende Österreich-Bibliotheken einen bedeutenden Anteil. In enger Kooperation mit germanistischen Lehrstühlen und Instituten werden Auftritte von österreichischen Schauspielern, Konzerte, Ausstellungen und Österreich-Tage veranstaltet; auch die Jubilarin aus Wroclaw leistet seit einem Vierteljahrhundert ihren großen Beitrag zur Verbreitung der österreichischen Kultur in Polen.
Aktualisiert: 2022-07-11
> findR *

Ernst von Salomons autobiographische Romane als literarische Selbstgestaltungsstrategien im Kontext der historisch-politischen Semantik

Ernst von Salomons autobiographische Romane als literarische Selbstgestaltungsstrategien im Kontext der historisch-politischen Semantik von Walkowiak,  Maciej
Ernst von Salomons fünf autobiographische Romane wurden in dieser Auseinandersetzung zur Basis einer umfangreichen Analyse seiner literarischen Kreierungen. Diese Konstrukte nehmen bei ihm permanent Bezug auf die Dimension der historisch-politischen Semantik. Das Ziel dieser Abhandlung ist, Zusammenhänge zwischen Salomons autobiographischen Strategien und dieser Semantik in seinen Texten auf der identitätsbildenden Ebene zu untersuchen. Im Endeffekt offenbart sich, wie vielschichtig und manipulativ seine Strategien im Literarischen waren und wie groß seine Sehnsucht nach einer ontologisch zuverlässigen Sinngebung war. Salomon erweist sich schließlich unumstritten auch als ein Erbe der mannigfaltigen Diskurse der Konservativen Revolution.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989

Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989 von Becker,  Artur, Bluhm,  Lothar, Braun,  Peter, Egger,  Sabine, Gansel,  Carsten, Haase,  Michael, Jonczyk,  Robert, Klimczak,  Peter, Kopacki,  Andrzej, Ludorowska,  Halina, Nell,  Werner, Prykowska-Michalak,  Karolina, Sliwinska,  Katarzyna, Walkowiak,  Maciej, Wojcik,  Paula, Wolting,  Monika, Wolting,  Stephan
Der literarische Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen

Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen von Walkowiak,  Maciej
Diese Studie setzt sich interdisziplinär mit dem Standort des Intellektuellen angesichts der Herausforderungen der Moderne am Beispiel Gottfried Benns auseinander. Dem Konzept der modernen Polysemie folgend, kommen in der Analyse Ansätze aus der Philosophie, der Soziologie, der Psychologie sowie der Ideengeschichte zur Anwendung. So zeigt die Arbeit die komplexen Beweggründe, von denen sich Gottfried Benn als Poeta doctus leiten ließ, im literaturgeschichtlichen Kontext auf und unterzieht sie einer ausführlichen Interpretation.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Walkowiak, Maciej

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWalkowiak, Maciej ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Walkowiak, Maciej. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Walkowiak, Maciej im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Walkowiak, Maciej .

Walkowiak, Maciej - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Walkowiak, Maciej die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Walkowiak, Maciej und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.