Die Literatur im Zeitalter Neros

Die Literatur im Zeitalter Neros von Blössner,  Norbert, Döpp,  Siegmar, Fuhrer,  Therese, Gall,  Dorothee, Hose,  Martin, Käppel,  Lutz, Reitz,  Christiane, von Möllendorff,  Peter, Zimmermann,  Bernhard
Christiane Reitz beschreibt die reiche literarische Produktion im Zeitalter Neros (54 – 68 n.Chr.): Seneca, Petronius und Lucan sind die bekanntesten unter den Dichtern dieser Zeit, Plinius d.Ä. und Columella gehören zu den wichtigsten Fachschriftstellern der Antike. Der Leser erhält einen Überblick, der sowohl nach Autoren und Gattungen geordnet ist als auch die besprochenen Werke in den literatur- und zeitgeschichtlichen Zusammenhang einbettet. Einzelne Literaturpassagen werden beispielhaft vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Zwischen Tradition und Innovation

Zwischen Tradition und Innovation von Full,  Bettina, Hose,  Martin, Kerkhecker,  Arnd, Möller,  Melanie, Nünlist,  René, Schwindt,  Jürgen Paul, von Möllendorff,  Peter, Westerwelle,  Karin
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Der alte Streit zwischen Innovation und Tradition. Über das Problem der Originalität in der griechischen Literatur / Hose, Martin -- Römische »Avantgarden«. Von den hellenistischen Anfängen bis zum 'archaistischen' Ausklang. - Eine Forschungsskizze - / Schwindt, Jürgen Paul -- Aeneas und Odysseus. Die 'Tore des Schlafs' in Aen. 6, 893-99 / Möllendorff, Peter von -- Rhetorische Ironie - Dramatische Ironie. Definitions- und Interpretationsprobleme / Nönlist, Rene -- Der Stil ist der Mensch? Zu einem Topos der antiken Literaturkritik / Möller, Melanie -- Beauti und force als Kriterien, die Alten und die Modernen zu verstehen. Aspekte der Querelle in Michel de Montaignes Essais / Westerwelle, Karin -- Kallimachos, Wieland und der Zeus des Phidias / Kerkhecker, Arnd -- J'aime le souvenir de ces epoques nues. Antike im Karikaturverfahren bei Charles Baudelaire / Full, Bettina -- Chronodramatik und Ästhetische Theorie. Perspektiven kunstwissenschaftlicher Altertumsforschung / Schwindt, Jürgen Paul -- Die Autoren des Bandes
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zwischen Tradition und Innovation

Zwischen Tradition und Innovation von Full,  Bettina, Hose,  Martin, Kerkhecker,  Arnd, Möller,  Melanie, Nünlist,  René, Schwindt,  Jürgen Paul, von Möllendorff,  Peter, Westerwelle,  Karin
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Der alte Streit zwischen Innovation und Tradition. Über das Problem der Originalität in der griechischen Literatur -- Römische »Avantgarden«. Von den hellenistischen Anfängen bis zum 'archaistischen' Ausklang. - Eine Forschungsskizze - -- Aeneas und Odysseus. Die 'Tore des Schlafs' in Aen. 6, 893-99 -- Rhetorische Ironie - Dramatische Ironie. Definitions- und Interpretationsprobleme -- Der Stil ist der Mensch? Zu einem Topos der antiken Literaturkritik -- Beauti und force als Kriterien, die Alten und die Modernen zu verstehen. Aspekte der Querelle in Michel de Montaignes Essais -- Kallimachos, Wieland und der Zeus des Phidias -- J'aime le souvenir de ces epoques nues. Antike im Karikaturverfahren bei Charles Baudelaire -- Chronodramatik und Ästhetische Theorie. Perspektiven kunstwissenschaftlicher Altertumsforschung -- Die Autoren des Bandes
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Europa – Stier und Sternenkranz

Europa – Stier und Sternenkranz von Baumann,  Uwe, Bernsen,  Michael, Bieber,  Roland, Braun,  Karl, Demandt,  Alexander, Gasché,  Rodolphe, Geyer,  Paul, Günther,  Linda-Marie, Guthmüller,  Bodo, Hanenberg,  Peter, Hofmann,  Vera, Issler,  Roland, Ißler,  Roland Alexander, Jamme,  Christoph, Krippendorff,  Ekkehart, Kuhn,  Barbara, Kühr,  Angela, Kytzler,  Bernhard, Le Rider,  Jacques, Lichtenberger,  Elisabeth, Musäus,  Immanuel, Musolff,  Andreas, Passerini,  Luisa, Pelz,  Annegret, Pietschmann,  Klaus, Poeschel,  Sabine, Poiss,  Thomas, Poppenberg,  Gerhard, Renger,  Almut-Barbara, Rentsch,  Ivana, Sarsenov,  Karin, Schmale,  Wolfgang, Schmitz-Emans,  Monika, von Möllendorff,  Peter, Wattel-de Croizant,  Odile, Werner,  Elke Anna, Witzler,  Ralf
Der Begriff »Europa« ist mehr als eine geographische Definition. Er hat historische, kulturelle, ideelle wie politische, ökonomische und juristische Aspekte. Diese Vielfalt in der doppelten Verknüpfung Europas mit Stier und Sternenkranz untersucht dieser Band. Über 30 Beiträge umkreisen nicht nur das Europa als Kulturbegriff, Kontinentalbezeichnung und ökonomisch-politischen Staatenverbund, sondern auch die Europa der griechischen Mythologie.Die zweifache Perspektivierung Europas hat sich in der Kulturgeschichte des Okzidents als ungemein produktiv für die Herausbildung europäischer Identitäten erwiesen. Eine multidisziplinäre Erforschung dessen steht bislang noch aus. Der Band führt daher namhafte WissenschaftlerInnen europäischer und außereuropäischer Länder zusammen: Vertreter der Geschichte, Philosophie und der Philologien, Literatur- und Kultur-, Kunst- und Musikwissenschaft ebenso wie der Geographie, Ethnologie, Politologie und Rechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Zwischen Tradition und Innovation

Zwischen Tradition und Innovation von Full,  Bettina, Hose,  Martin, Kerkhecker,  Arnd, Möller,  Melanie, Nünlist,  René, Schwindt,  Jürgen Paul, von Möllendorff,  Peter, Westerwelle,  Karin
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Der alte Streit zwischen Innovation und Tradition. Über das Problem der Originalität in der griechischen Literatur -- Römische »Avantgarden«. Von den hellenistischen Anfängen bis zum 'archaistischen' Ausklang. - Eine Forschungsskizze - -- Aeneas und Odysseus. Die 'Tore des Schlafs' in Aen. 6, 893-99 -- Rhetorische Ironie - Dramatische Ironie. Definitions- und Interpretationsprobleme -- Der Stil ist der Mensch? Zu einem Topos der antiken Literaturkritik -- Beauti und force als Kriterien, die Alten und die Modernen zu verstehen. Aspekte der Querelle in Michel de Montaignes Essais -- Kallimachos, Wieland und der Zeus des Phidias -- J'aime le souvenir de ces epoques nues. Antike im Karikaturverfahren bei Charles Baudelaire -- Chronodramatik und Ästhetische Theorie. Perspektiven kunstwissenschaftlicher Altertumsforschung -- Die Autoren des Bandes
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von von Möllendorff, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonvon Möllendorff, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher von Möllendorff, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von von Möllendorff, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von von Möllendorff, Peter .

von Möllendorff, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von von Möllendorff, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von von Möllendorff, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.