Die Modernisierung der Moderne

Die Modernisierung der Moderne von Allmendinger,  Jutta, Beck,  Ulrich, Boehle,  Fritz, Bolte,  Annegret, Bonß,  Wolfgang, Böschen,  Stefan, Deiß,  Manfred, Döhl,  Volker, Drexel,  Ingrid, Grande,  Edgar, Heidling,  Eckhard, Heymann,  Matthias, Höfer,  Renate, Hohl,  Joachim, Holzer,  Boris, Jain,  Anil, Jakob,  Alexander, Keller,  Reiner, Kesselring,  Sven, Keupp,  Heiner, Kieserling,  André, Kratzer,  Nick, Kraus,  Wolfang, Kühnlein,  Irene, Lau,  Christoph, Ludwig-Mayerhofer,  Wolfgang, Meil,  Pamela, Mey,  Stefan, Moldaschl,  Manfred, Mutz,  Gerd, Sauer,  Dieter, Schmierl,  Klaus, Sellmaier,  Stephan, Stebut,  Janina von, Straus,  Florian, Vossenkuhl,  Wilhelm, Weishaupt,  Sabine, Wengenroth,  Ulrich, Wimbauer,  Christine
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt

Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt von Behringer,  Luise, Höfer,  Renate, Thurmair,  Martin
Die Kinderärztin, die Psychologin, der Ergotherapeut, die Pädagogin, der Logopäde, die Physiotherapeutin: Viele Berufsgruppen arbeiten in der Frühförderung zusammen. Nur in einer guten Zusammenarbeit der Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen erweitern sich fachspezifische Sichtweisen zur förderlichen Gesamtsicht auf das Kind in seiner Familie und seinem Lebensumfeld. Die Autorinnen zeigen, wie Fachkräfte in der Frühförderung ihre Kooperation im Alltag verbessern können durch: - die Analyse von Problemen an Schnittstellen zwischen Institutionen und Berufsgruppen; - Vorschläge für die Zusammenarbeit in Schlüsselprozessen (Diagnostik, Förderplan, Förderprozess); - Beispiele bewährter Modelle aus der Praxis; - Strategien für Selbstevaluation und Qualitätskontrolle.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Die Netzwerkperspektive in der evangelischen Gemeindearbeit

Die Netzwerkperspektive in der evangelischen Gemeindearbeit von Dill,  Helga, Gmür,  Wolfgang, Höfer,  Renate, Jakubek,  Ulrich, Popp,  Thomas, Straus,  Florian
In einer Prognose für die Evangelische Kirche in Deutschland wurde unter Einbeziehung soziodemografischer, arbeitsmarktbezogener und finanzieller Entwicklungen die These formuliert, dass "wir ohne neue Strategien insgesamt weniger, älter und ärmer" werden. Hintergründe dafür sind die demografische Entwicklung und die weiter fortschreitende Säkularisierung. Gefragt sind also Gegenstrategien, die Mut machen und konkret dazu beitragen, das große Potenzial, das in den 24 Millionen Mitgliedern der evangelischen Kirche steckt, für die kirchliche Gemeindearbeit zu erhalten bzw. generell wieder stärker zu aktivieren. Das Projekt "Netzwerkorientierte Gemeindeentwicklung" analysiert zu diesem Zweck Netzwerk- und Engagementpotenziale in evangelischen Gemeinden und entwickelt Strategien zu deren Nutzung. Es geht um eine Kirche im Aufbruch, die nicht einer verloren gegangenen heilen Welt hinterher trauert, wie es sie nie gegeben hat, sondern die neue gesellschaftliche Situation als Chance begreift. Gesucht werden Strategien für eine offene, lebendige Kirche für Mitglieder, Nicht-Mehr Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Jugend, Gesundheit und Identität

Jugend, Gesundheit und Identität von Höfer,  Renate
Das Buch untersucht, wie Gesundheit in einem übergreifenden Sinne als Ergebnis von gelungenen Identitätsprozessen aufgefaßt werden kann, in dem die Subjekte ein für sie stimmiges Balanceverhältnis zwischen inneren und äußeren Anforderungen herstellen. Das Gefühl der Kohärenz wird in diesem Buch anhand von empirischen wie auch theoretischen Überlegungen als ein Schlüsselkonzept für Gesundheit konzipiert. Am Beispiel der Gruppe der benachteiligten Jugendlichen wird ein differenzierter Überblick zum Gesundheitsstatus und zu den gesundheitsbezogenen Ressourcen gegeben. Warum, so die Kernfrage bleiben einige dieser Jugendlichen trotz ähnlicher lebensweltlicher Belastungen gesund?
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf

Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf von Höfer,  Renate, Sievi,  Ylva, Straus,  Florian, Teuber,  Kristin
Was stärkt junge Menschen in der stationären Erziehungshilfe auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit und wie können Fachkräfte in pädagogischen Institutionen sie am besten unterstützen? Ausgehend von dieser Frage untersucht die vorliegende Studie, unter welchen Bedingungen junge Menschen in SOS-Kinderdörfern aufwachsen, sich entwickeln und selbstständig werden und wie sie die Unterstützung im Kinderdorf erleben. Unter Rückgriff auf den Capability-Approach wird in den Blick genommen, welche Chancen sich den Kindern und Jugendlichen bieten, ihr Leben in die Hand zu nehmen und nach den eigenen Vorstellungen zu führen. Diese Verwirklichungschancen werden auf zwei Ebenen beleuchtet: auf der persönlichen Ebene und auf der Ebenen der Einrichtungen. Mit seinen Ergebnissen gibt das Projekt Anregungen für die Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis in den SOS-Kinderdörfern. Vor allem aber leistet es einen Beitrag zur Heimerziehungsforschung, die letztlich Auskunft darüber zu geben hat, was junge Menschen beim Aufwachsen in der stationären Erziehungshilfe brauchen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Handlungsbefähigung und Zugehörigkeit junger Menschen

Handlungsbefähigung und Zugehörigkeit junger Menschen von Höfer,  Renate, Straus,  Florian
Die stationäre Erziehungshilfe soll Mädchen und Jungen auf ein eigenständiges Leben vorbereiten. Was aber befähigt junge, benachteiligte Menschen, ihr Leben in die Hand zu nehmen und den Übergang sowie riskante Lebenslagen zu bewältigen und wie können pädagogische Fachkräfte sie dabei unterstützen? Das Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) hat dazu Jugendliche, die in SOS-Kinderdorffamilien oder -Wohngruppen leben, und deren Bezugsbetreuerinnen und -betreuer befragt. In diesem Band stellen Florian Straus und Renate Höfer Teilergebnisse daraus vor. Ausführlich erörtern sie das Konzept „Handlungsbefähigung“ und stellen fest: Handlungsbefähigung lässt sich fördern, und dies sollte auch Ziel der Kinder- und Jugendhilfe sein. Es ist zu vermuten, dass Jugendliche, die ein hohes Maß an Handlungsbefähigung entwickeln konnten, im Erwachsenenleben besser zurechtkommen werden. Allerdings zeigt sich, dass nicht alle betreuten Mädchen und Jungen die Entwicklungsmöglichkeiten im Kinderdorf in gleichem Maße für sich nutzen können. Dabei scheint eine wesentliche Rolle zu spielen, wie sie sich zwischen ihrer Herkunftsfamilie und dem Lebensort Kinderdorffamilie oder Wohngruppe verorten können. Wo sehen fremduntergebrachte Jugendliche ihr Zuhause? Straus und Höfer haben fünf Typen von „Zugehörigkeitskonstruktionen“ ausgemacht und Bezüge zur Handlungsbefähigung herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *

Die Netzwerkperspektive in der evangelischen Gemeindearbeit

Die Netzwerkperspektive in der evangelischen Gemeindearbeit von Dill,  Helga, Gmür,  Wolfgang, Höfer,  Renate, Jakubek,  Ulrich, Popp,  Thomas, Straus,  Florian
In einer Prognose für die Evangelische Kirche in Deutschland wurde unter Einbeziehung soziodemografischer, arbeitsmarktbezogener und finanzieller Entwicklungen die These formuliert, dass "wir ohne neue Strategien insgesamt weniger, älter und ärmer" werden. Hintergründe dafür sind die demografische Entwicklung und die weiter fortschreitende Säkularisierung. Gefragt sind also Gegenstrategien, die Mut machen und konkret dazu beitragen, das große Potenzial, das in den 24 Millionen Mitgliedern der evangelischen Kirche steckt, für die kirchliche Gemeindearbeit zu erhalten bzw. generell wieder stärker zu aktivieren. Das Projekt "Netzwerkorientierte Gemeindeentwicklung" analysiert zu diesem Zweck Netzwerk- und Engagementpotenziale in evangelischen Gemeinden und entwickelt Strategien zu deren Nutzung. Es geht um eine Kirche im Aufbruch, die nicht einer verloren gegangenen heilen Welt hinterher trauert, wie es sie nie gegeben hat, sondern die neue gesellschaftliche Situation als Chance begreift. Gesucht werden Strategien für eine offene, lebendige Kirche für Mitglieder, Nicht-Mehr Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf

Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf von Höfer,  Renate, Sievi,  Ylva, Straus,  Florian, Teuber,  Kristin
Was stärkt junge Menschen in der stationären Erziehungshilfe auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit und wie können Fachkräfte in pädagogischen Institutionen sie am besten unterstützen? Ausgehend von dieser Frage untersucht die vorliegende Studie, unter welchen Bedingungen junge Menschen in SOS-Kinderdörfern aufwachsen, sich entwickeln und selbstständig werden und wie sie die Unterstützung im Kinderdorf erleben. Unter Rückgriff auf den Capability-Approach wird in den Blick genommen, welche Chancen sich den Kindern und Jugendlichen bieten, ihr Leben in die Hand zu nehmen und nach den eigenen Vorstellungen zu führen. Diese Verwirklichungschancen werden auf zwei Ebenen beleuchtet: auf der persönlichen Ebene und auf der Ebenen der Einrichtungen. Mit seinen Ergebnissen gibt das Projekt Anregungen für die Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis in den SOS-Kinderdörfern. Vor allem aber leistet es einen Beitrag zur Heimerziehungsforschung, die letztlich Auskunft darüber zu geben hat, was junge Menschen beim Aufwachsen in der stationären Erziehungshilfe brauchen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Modernisierung der Moderne

Die Modernisierung der Moderne von Allmendinger,  Jutta, Beck,  Ulrich, Boehle,  Fritz, Bolte,  Annegret, Bonß,  Wolfgang, Böschen,  Stefan, Deiß,  Manfred, Döhl,  Volker, Drexel,  Ingrid, Grande,  Edgar, Heidling,  Eckhard, Heymann,  Matthias, Höfer,  Renate, Hohl,  Joachim, Holzer,  Boris, Jain,  Anil, Jakob,  Alexander, Keller,  Reiner, Kesselring,  Sven, Keupp,  Heiner, Kieserling,  André, Kratzer,  Nick, Kraus,  Wolfang, Kühnlein,  Irene, Lau,  Christoph, Ludwig-Mayerhofer,  Wolfgang, Meil,  Pamela, Mey,  Stefan, Moldaschl,  Manfred, Mutz,  Gerd, Sauer,  Dieter, Schmierl,  Klaus, Sellmaier,  Stephan, Stebut,  Janina von, Straus,  Florian, Vossenkuhl,  Wilhelm, Weishaupt,  Sabine, Wengenroth,  Ulrich, Wimbauer,  Christine
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Jugend, Gesundheit und Identität

Jugend, Gesundheit und Identität von Höfer,  Renate
Das Buch untersucht, wie Gesundheit in einem übergreifenden Sinne als Ergebnis von gelungenen Identitätsprozessen aufgefaßt werden kann, in dem die Subjekte ein für sie stimmiges Balanceverhältnis zwischen inneren und äußeren Anforderungen herstellen. Das Gefühl der Kohärenz wird in diesem Buch anhand von empirischen wie auch theoretischen Überlegungen als ein Schlüsselkonzept für Gesundheit konzipiert. Am Beispiel der Gruppe der benachteiligten Jugendlichen wird ein differenzierter Überblick zum Gesundheitsstatus und zu den gesundheitsbezogenen Ressourcen gegeben. Warum, so die Kernfrage bleiben einige dieser Jugendlichen trotz ähnlicher lebensweltlicher Belastungen gesund?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Höfer, Renate

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöfer, Renate ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höfer, Renate. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Höfer, Renate im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Höfer, Renate .

Höfer, Renate - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Höfer, Renate die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Höfer, Renate und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.