Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Raumwissenschaftliche Basics

Raumwissenschaftliche Basics von Fritsche,  Caroline, Lingg,  Eva, Reutlinger,  Christian
Die 'Raumwissenschaftlichen Basics' dienen als Orientierungshilfe, sich im Dschungel der räumlichen Begrifflichkeiten zurechtzufinden. Sie erleichtern die Aneignung der jeweiligen Diskurse und deren gewinnbringende Anwendung in der Praxis. Zentrale Begriffe und deren Forschungsfelder werden in Bezug auf relevante Probleme und Fragestellungen der Sozialen Arbeit erklärt und diskutiert. Darüber hinaus bietet das Buch Anregungen zur weiteren fachlichen Diskussion und Reflexion.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Quartier macht Schule

Quartier macht Schule von Fritsche,  Caroline, Rahn,  Peter, Reutlinger,  Christian
Aus einer kindzentrierten Perspektive wird in diesem Buch die Bedeutung des Sozialraums Schule als Aneignungs- und Ermöglichungsraum am Beispiel zweier Quartiere in einer mittelgroßen Stadt der Schweiz rekonstruiert. Anlass des Forschungsprojektes war die Erfahrung der Stadt, dass in der Quartiersentwicklung der Einbezug von Schulen als System und als konkretes Schulhaus auf unterschiedliche Schwierigkeiten gestoßen ist. Diese Schwierigkeiten verweisen jedoch auf eine generelle Fragestellung: Wie nehmen Kinder ihre Schule und ihr Quartier wahr und welche Beziehungen bestehen zwischen diesen zwei Welten? Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse werden Perspektiven für Schul- und Quartierentwicklung, sowie für Bildungs- und Steuerungspolitik ausgelotet.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-03-31
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Raumphilosophie

Lexikon Raumphilosophie von Abend,  Pablo, Alpsancar,  Suzana, Andermann,  Kerstin, Bauer,  Christian, Bauer,  Matthias, Bazzi,  Danielle, Becker,  Ilka, Becker,  Sandra, Bender,  Michael, Bergermann,  Ulrike, Bexte,  Peter, Biehl,  Theresia, Böhme,  Gernot, Bonnemann,  Jens, Borries,  Friedrich von, Bovelet,  Jan, Breitenwischer,  Dustin, Brejzek,  Thea, Briese,  Olaf, Brodersen,  Kai, Bulka,  Thomas, Burghardt,  Daniel, Burkhardt,  Marcus, Busch,  Kathrin, Buschauer,  Regine, Christians,  Heiko, Clemens,  Manuel, Csech,  Werner, Dehm,  Jürgen, Domsch,  Sebastian, Dörner,  Olaf, Dorsch,  Sebastian, Dreyer,  Malte, Driesen,  Christian, Ernst,  Christoph, Ernst,  Ingrid L, Federwisch,  Tobias, Felgenhauer,  Tilo, Fischer,  Robert, Fischer,  Sabine von, Fliethmann,  Axel, Förster,  Yvonne, Frank,  Susanne, Franz,  Michael, Freyberg,  Sascha, Fritsche,  Caroline, Frohne,  Ursula Anna, Fuchs,  Florian, Fuchs,  Mathias, Fuhrer,  Urs, Gabaude,  Florent, Gawellek,  Nelly, Geble,  Peter, Geboers,  Tom, Gießmann,  Sebastian, Gipper,  Andreas, Gludovatz,  Karin, Gondek,  Hans-Dieter, Gooskens,  Geert, Grothaus,  Christian J., Gryl,  Inga, Günzel,  Stephan, Haberer,  Lilian, Haberkorn,  Michaela, Hanauska,  Monika, Hänel,  Dagmar, Hanselmann,  Felix, Harlizius-Klück,  Ellen, Hein,  Christoph, Hellmann,  Kai-Uwe, Herzfeld,  Gregor, Hoedl,  Hans Gerald, Hoff,  Jan, Hofmann,  Martin, Holm,  Andrej, Horváth,  Andrea, Joisten,  Karen, Junk,  Johanna, Kaiser,  Birgit, Kaisler,  Rudolf, Kalisch,  Eleonore, Karentzos,  Alexandra, Kavett,  Jason, Kessl,  Fabian, Klass,  Tobias Nikolaus, Klengel,  Susanne, Koch,  Lars, Könnemann-Nunold,  Uwe, Kremer,  Dominik, Kümmerling,  Franziska, Küpper,  Thomas, Kurig,  Julia, Kurz,  Petra, Lammert,  Angela, Lang,  Franziska, Lang,  Gerhard, Laub,  Jochen, Laube,  Stefan, Leeb,  Susanne, Lehnert,  Gertrud, Leipold,  Ralf, Leonhard,  Karin, Lerch,  Sebastian, Lind,  Hans Jochen, Lingg,  Eva, Loh,  Jan van, Luge-Winter,  Janine, M,  H, M.A.,  Johannes Gottwald, Maar,  Kirsten, Mohnkern,  Ansgar, Mönninger,  Michael, Müller,  Silke, Müller-Adams,  E., Müller-Funk,  Wolfgang, Nehrdich,  Tobias, Noack,  Konstanze, Nohr,  Rolf F, Nordsieck,  Viola, Nowak,  Lars, Nunold,  Beatrice, Ofak,  Ana, Ott,  Michaela, Pápay,  Gyula, Peters,  Kathrin, Petersen,  Hans-Christian, Port,  Ulrich, Przybilski,  Martin, Rahden,  Wolfert von, Ramponi,  Patrick, Redepenning,  Marc, Reheis,  Fritz, Reidenbach,  Christian, Renfordt,  Wilma, Reutlinger,  Christian, Rieger-Ladich,  Markus, Ries,  Marc, Röser,  Claudia, Roskamm,  Nikolai, Roskamm,  Wilhelm, Rother,  Ralf, Röttgers,  Kurt, Schmidt,  Jan Cornelius, Schneider,  Florian, Schroer,  Markus, Schröter,  Jens, Schulte,  Marleen, Schustereder,  Stefan, Schwenk,  Jochen, Seiderer,  Ute, Seitter,  Walter, Sprenger,  Florian, Stauffer,  Isabelle, Sternagel,  Jörg, Stockhammer,  Robert, Straehler-Pohl,  Lars, Teschke,  Verena, Thaler,  Ulrich, Thiele,  Kathrin, Thiering,  Martin, Trüby,  Stephan, Urban,  Anette, Urban,  Urs, Vagt,  Christina, Vanides,  Aaron J., Varela,  María do Mar Castro, Vasold,  Georg, Vogl,  Markus, Vrachliotis,  Georg, Wagner,  Hedwig, Wagner,  Kirsten, Waitz,  Thomas, Warnke,  Martin, Weber,  Philipp, Werber,  Niels, Westphal,  Kristin, Weyand,  Björn, Weyer-Menkhoff,  Stephan, Wieser,  Matthias, Wilde,  Jessica, Wille,  Holger, Windgätter,  Christof, Wittmann,  Mirjam, Ziegenbalg,  Kay, Zill ,  Rüdiger, Zimmermann,  Rainer, Zitko,  Hans
Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie bereits komplett verändert hat. Dieses interdisziplinär angelegte Lexikon versammelt in rund 650 Einträgen die zentralen Begriffe, Personen und Theorien der aktuellen Raumforschung in den Natur- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie. Die Autoren aus den verschiedensten Disziplinen skizzieren in ihren Beiträgen präzise die Methoden, Theorien oder die Praxis ihres Faches. Die Artikel bieten einen schnellen Überblick über die jeweiligen Ansätze – unter Berücksichtigung der klassischen Vorläufer ebenso wie der aktuellen Forschungsliteratur. Zahlreiche Querverweise ermöglichen die Erarbeitung größerer Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-03-31
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Quartier macht Schule

Quartier macht Schule von Fritsche,  Caroline, Rahn,  Peter, Reutlinger,  Christian
Aus einer kindzentrierten Perspektive wird in diesem Buch die Bedeutung des Sozialraums Schule als Aneignungs- und Ermöglichungsraum am Beispiel zweier Quartiere in einer mittelgroßen Stadt der Schweiz rekonstruiert. Anlass des Forschungsprojektes war die Erfahrung der Stadt, dass in der Quartiersentwicklung der Einbezug von Schulen als System und als konkretes Schulhaus auf unterschiedliche Schwierigkeiten gestoßen ist. Diese Schwierigkeiten verweisen jedoch auf eine generelle Fragestellung: Wie nehmen Kinder ihre Schule und ihr Quartier wahr und welche Beziehungen bestehen zwischen diesen zwei Welten? Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse werden Perspektiven für Schul- und Quartierentwicklung, sowie für Bildungs- und Steuerungspolitik ausgelotet.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Raumwissenschaftliche Basics

Raumwissenschaftliche Basics von Fritsche,  Caroline, Lingg,  Eva, Reutlinger,  Christian
Die 'Raumwissenschaftlichen Basics' dienen als Orientierungshilfe, sich im Dschungel der räumlichen Begrifflichkeiten zurechtzufinden. Sie erleichtern die Aneignung der jeweiligen Diskurse und deren gewinnbringende Anwendung in der Praxis. Zentrale Begriffe und deren Forschungsfelder werden in Bezug auf relevante Probleme und Fragestellungen der Sozialen Arbeit erklärt und diskutiert. Darüber hinaus bietet das Buch Anregungen zur weiteren fachlichen Diskussion und Reflexion.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Quartier macht Schule

Quartier macht Schule von Fritsche,  Caroline, Rahn,  Peter, Reutlinger,  Christian
Aus einer kindzentrierten Perspektive wird in diesem Buch die Bedeutung des Sozialraums Schule als Aneignungs- und Ermöglichungsraum am Beispiel zweier Quartiere in einer mittelgroßen Stadt der Schweiz rekonstruiert. Anlass des Forschungsprojektes war die Erfahrung der Stadt, dass in der Quartiersentwicklung der Einbezug von Schulen als System und als konkretes Schulhaus auf unterschiedliche Schwierigkeiten gestoßen ist. Diese Schwierigkeiten verweisen jedoch auf eine generelle Fragestellung: Wie nehmen Kinder ihre Schule und ihr Quartier wahr und welche Beziehungen bestehen zwischen diesen zwei Welten? Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse werden Perspektiven für Schul- und Quartierentwicklung, sowie für Bildungs- und Steuerungspolitik ausgelotet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Raumwissenschaftliche Basics

Raumwissenschaftliche Basics von Fritsche,  Caroline, Lingg,  Eva, Reutlinger,  Christian
Die 'Raumwissenschaftlichen Basics' dienen als Orientierungshilfe, sich im Dschungel der räumlichen Begrifflichkeiten zurechtzufinden. Sie erleichtern die Aneignung der jeweiligen Diskurse und deren gewinnbringende Anwendung in der Praxis. Zentrale Begriffe und deren Forschungsfelder werden in Bezug auf relevante Probleme und Fragestellungen der Sozialen Arbeit erklärt und diskutiert. Darüber hinaus bietet das Buch Anregungen zur weiteren fachlichen Diskussion und Reflexion.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fritsche, Caroline

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFritsche, Caroline ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fritsche, Caroline. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fritsche, Caroline im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fritsche, Caroline .

Fritsche, Caroline - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fritsche, Caroline die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fritsche, Caroline und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.