Krieg, Frieden und Geschichte

Krieg, Frieden und Geschichte von Chickering,  Roger
Der amerikanische Historiker Roger Chickering ist auf beiden Seiten des Atlantiks bekannt für seine Arbeiten zum Kriegs- und Friedensproblem vor allem im Deutschen Kaiserreich, sowie zur Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft. Dieser Band versammelt Aufsätze aus den letzten drei Jahrzehnten. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf der deutschen Friedensbewegung, radikalem Nationalismus, der deutschen Geschichtsschreibung, der Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges und dem Konzept des „Totalen Krieges“. Die Mehrzahl der Aufsätze erscheint hier zum ersten Mal auf Deutsch. Aus dem Inhalt Eine Stimme der Versöhnung im Kaiserreich. Der Verband für internationale Verständigung, 1911–1914 — Nationalistische Verbände und Deutsche Außenpolitik 1890–1914 — „Den Blick immer weiter hinausrichten“. Patriotische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich — Die Sprache und die sozialen Grundlagen des Radikalnationalismus im Kaiserreich — Politische Mobilisierung und Vereinsleben. Überlegungen zum Nationalsozialistischen Arbeiterverein (e.V.) — Der Lamprecht-Streit — Der totale Krieg. Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs — Ludendorffs letzter Krieg — Der Tod in Freiburg 1914–1918
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Krieg, Frieden und Geschichte

Krieg, Frieden und Geschichte von Chickering,  Roger
Der amerikanische Historiker Roger Chickering ist auf beiden Seiten des Atlantiks bekannt für seine Arbeiten zum Kriegs- und Friedensproblem vor allem im Deutschen Kaiserreich, sowie zur Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft. Dieser Band versammelt Aufsätze aus den letzten drei Jahrzehnten. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf der deutschen Friedensbewegung, radikalem Nationalismus, der deutschen Geschichtsschreibung, der Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges und dem Konzept des „Totalen Krieges“. Die Mehrzahl der Aufsätze erscheint hier zum ersten Mal auf Deutsch. Aus dem Inhalt Eine Stimme der Versöhnung im Kaiserreich. Der Verband für internationale Verständigung, 1911–1914 — Nationalistische Verbände und Deutsche Außenpolitik 1890–1914 — „Den Blick immer weiter hinausrichten“. Patriotische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich — Die Sprache und die sozialen Grundlagen des Radikalnationalismus im Kaiserreich — Politische Mobilisierung und Vereinsleben. Überlegungen zum Nationalsozialistischen Arbeiterverein (e.V.) — Der Lamprecht-Streit — Der totale Krieg. Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs — Ludendorffs letzter Krieg — Der Tod in Freiburg 1914–1918
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Krieg, Frieden und Geschichte

Krieg, Frieden und Geschichte von Chickering,  Roger
Der amerikanische Historiker Roger Chickering ist auf beiden Seiten des Atlantiks bekannt für seine Arbeiten zum Kriegs- und Friedensproblem vor allem im Deutschen Kaiserreich, sowie zur Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft. Dieser Band versammelt Aufsätze aus den letzten drei Jahrzehnten. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf der deutschen Friedensbewegung, radikalem Nationalismus, der deutschen Geschichtsschreibung, der Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges und dem Konzept des „Totalen Krieges“. Die Mehrzahl der Aufsätze erscheint hier zum ersten Mal auf Deutsch. Aus dem Inhalt Eine Stimme der Versöhnung im Kaiserreich. Der Verband für internationale Verständigung, 1911–1914 — Nationalistische Verbände und Deutsche Außenpolitik 1890–1914 — „Den Blick immer weiter hinausrichten“. Patriotische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich — Die Sprache und die sozialen Grundlagen des Radikalnationalismus im Kaiserreich — Politische Mobilisierung und Vereinsleben. Überlegungen zum Nationalsozialistischen Arbeiterverein (e.V.) — Der Lamprecht-Streit — Der totale Krieg. Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs — Ludendorffs letzter Krieg — Der Tod in Freiburg 1914–1918
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Krieg, Frieden und Geschichte

Krieg, Frieden und Geschichte von Chickering,  Roger
Der amerikanische Historiker Roger Chickering ist auf beiden Seiten des Atlantiks bekannt für seine Arbeiten zum Kriegs- und Friedensproblem vor allem im Deutschen Kaiserreich, sowie zur Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft. Dieser Band versammelt Aufsätze aus den letzten drei Jahrzehnten. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf der deutschen Friedensbewegung, radikalem Nationalismus, der deutschen Geschichtsschreibung, der Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges und dem Konzept des „Totalen Krieges“. Die Mehrzahl der Aufsätze erscheint hier zum ersten Mal auf Deutsch. Aus dem Inhalt Eine Stimme der Versöhnung im Kaiserreich. Der Verband für internationale Verständigung, 1911–1914 — Nationalistische Verbände und Deutsche Außenpolitik 1890–1914 — „Den Blick immer weiter hinausrichten“. Patriotische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich — Die Sprache und die sozialen Grundlagen des Radikalnationalismus im Kaiserreich — Politische Mobilisierung und Vereinsleben. Überlegungen zum Nationalsozialistischen Arbeiterverein (e.V.) — Der Lamprecht-Streit — Der totale Krieg. Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs — Ludendorffs letzter Krieg — Der Tod in Freiburg 1914–1918
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse

Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse von Berghahn,  Volker, Blaschke,  Olaf, Bönker,  Dirk, Bösch,  Frank, Breuilly,  John, Chickering,  Roger, Conrad,  Sebastian, Echternkamp,  Jörg, Evans,  Richard J., Gosewinkel,  Dieter, Grimm,  Dieter, Haupt,  Heinz-Gerhard, Hettling,  Manfred, Jefferies,  Matthew, Knox,  MacGregor, Kramer,  Alan, Kundrus,  Birthe, Malinowski,  Stephan, Mergel,  Thomas, Müller,  Sven Oliver, Planert,  Ute, Retallack,  James, Torp,  Cornelius, Volkov,  Shulamit, Walser Smith,  Helmut, Ziemann,  Benjamin, Zimmerer,  Jürgen
Vielschichtige Analyse einer zentralen Epoche der deutschen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Globale Machtkonflikte und Kriege

Globale Machtkonflikte und Kriege von Baberowski,  Jörg, Bührer,  Tanja, Chickering,  Roger, Dahlmann,  Dittmar, Eichmann,  Flavio, Epkenhans,  Michael, Gerlach,  Christian, Greiner,  Bernd, Kronenbitter,  Günther, Krumeich,  Gerd, Kuß,  Susanne, Nagler,  Jörg, Neitzel,  Sönke, Pöhlmann,  Markus, Searle,  Alaric, Segesser,  Daniel Marc, Showalter,  Dennis, Strachan,  Hew, Stuchtey,  Benedikt, Stucki,  Andreas, Walter,  Dierk
Diese Festschrift ist dem Historiker Stig Förster gewidmet, der sich insbesondere in der modernen Militärgeschichte und der Imperialismusforschung einen Namen gemacht hat. Mit der Betonung globaler Prozesse und dem Einbezug außereuropäischer Akteure nahm Förster bereits zu Beginn der 1990er Jahre einige der Kernelemente der Globalgeschichte vorweg. In diesem Band werden seine beiden Forschungsgebiete durch namhafte Autorinnen und Autoren zusammengebracht. Im Zentrum stehen Kriege und Machtkonflikte in ihren globalen Dimensionen. Diese werden nicht nur als Auseinandersetzungen zwischen Staatsoberhäuptern und ihren Armeen verstanden, sondern in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld situiert.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Globale Machtkonflikte und Kriege

Globale Machtkonflikte und Kriege von Baberowski,  Jörg, Bührer,  Tanja, Chickering,  Roger, Dahlmann,  Dittmar, Eichmann,  Flavio, Epkenhans,  Michael, Gerlach,  Christian, Greiner,  Bernd, Kronenbitter,  Günther, Krumeich,  Gerd, Kuß,  Susanne, Nagler,  Jörg, Neitzel,  Sönke, Pöhlmann,  Markus, Searle,  Alaric, Segesser,  Daniel Marc, Showalter,  Dennis, Strachan,  Hew, Stuchtey,  Benedikt, Stucki,  Andreas, Walter,  Dierk
Diese Festschrift ist dem Historiker Stig Förster gewidmet, der sich insbesondere in der modernen Militärgeschichte und der Imperialismusforschung einen Namen gemacht hat. Mit der Betonung globaler Prozesse und dem Einbezug außereuropäischer Akteure nahm Förster bereits zu Beginn der 1990er Jahre einige der Kernelemente der Globalgeschichte vorweg. In diesem Band werden seine beiden Forschungsgebiete durch namhafte Autorinnen und Autoren zusammengebracht. Im Zentrum stehen Kriege und Machtkonflikte in ihren globalen Dimensionen. Diese werden nicht nur als Auseinandersetzungen zwischen Staatsoberhäuptern und ihren Armeen verstanden, sondern in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld situiert.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Das Deutsche Kaiserreich 1890-1914

Das Deutsche Kaiserreich 1890-1914 von Angelow,  Jürgen, Brechenmacher,  Thomas, Brechtken,  Magnus, Canis,  Konrad, Chickering,  Roger, Förster,  Stig, Gründer,  Horst Heinrich, Heidenreich,  Bernd, Kronenbitter,  Günther, Krumeich,  Gerd, Kusber,  Jan, Langewiesche,  Dieter, Machtan,  Lothar, Meister,  Sabine, Neitzel,  Sönke, Piper,  Ernst, Plumpe,  Werner, Rose,  Andreas, Saaler,  Sven
Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser ist das Symbol eines Landes im Umbruch. Er prägte Politik und Gesellschaft - wurde aber noch viel mehr selber von diesen beeinflusst.Das Wilhelminische Reich verkörperte Rückwärtsgewandtheit und Moderne, Aufbruch und Stillstand gleichermaßen. Es hat daher immer wieder zu kontroversen Debatten herausgefordert. International renommierte Historiker entwerfen auf dem neuesten Forschungsstand ein differenziertes Bild der Außen und Innenpolitik, der Wirtschaft und Kultur des Kaiserreiches. Sie widmen sich ausführlich dem Blick von außen und analysieren wie das Land von den anderen Großmächten - von Großbritannien bis Japan - wahrgenommen wurde.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Krieg, Frieden und Geschichte

Krieg, Frieden und Geschichte von Chickering,  Roger
Der amerikanische Historiker Roger Chickering ist auf beiden Seiten des Atlantiks bekannt für seine Arbeiten zum Kriegs- und Friedensproblem vor allem im Deutschen Kaiserreich, sowie zur Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft. Dieser Band versammelt Aufsätze aus den letzten drei Jahrzehnten. Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei auf der deutschen Friedensbewegung, radikalem Nationalismus, der deutschen Geschichtsschreibung, der Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges und dem Konzept des „Totalen Krieges“. Die Mehrzahl der Aufsätze erscheint hier zum ersten Mal auf Deutsch. Aus dem Inhalt Eine Stimme der Versöhnung im Kaiserreich. Der Verband für internationale Verständigung, 1911–1914 — Nationalistische Verbände und Deutsche Außenpolitik 1890–1914 — „Den Blick immer weiter hinausrichten“. Patriotische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich — Die Sprache und die sozialen Grundlagen des Radikalnationalismus im Kaiserreich — Politische Mobilisierung und Vereinsleben. Überlegungen zum Nationalsozialistischen Arbeiterverein (e.V.) — Der Lamprecht-Streit — Der totale Krieg. Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs — Ludendorffs letzter Krieg — Der Tod in Freiburg 1914–1918
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Chickering, Roger

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonChickering, Roger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Chickering, Roger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Chickering, Roger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Chickering, Roger .

Chickering, Roger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Chickering, Roger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Chickering, Roger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.