Die Ellipse

Die Ellipse von Ortner,  Hanspeter
The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century.The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries).Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising ‛stroke of genius’ set the standards for inclusion in the series.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Johann Georg August Wirth

Johann Georg August Wirth von Herrmann,  Axel
Der gebürtige Oberfranke Johann Georg August Wirth (1798–1848) trat 1832 als Organisator und Hauptredner beim Hambacher Fest ins Rampenlicht der Geschichte. Durch seine Reden und Schriften forderte der unerschrockene Publizist sogar den bayerischen König Ludwig I. und den mächtigen österreichischen Staatskanzler Metternich heraus – wofür er einen hohen Preis zahlte. Von seinen Anhängern und Verehrern als "Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit" gefeiert, umweht ihn heute der Mythos eines Mitbegründers des freiheitlich-demokratischen Deutschland. Auf diesen Sockel möchte ihn der Autor nicht stellen. Vielmehr zeichnet er ein differenziertes Bild mit allen Brüchen und Schattenseiten des Lebens von Wirth, der sich auch als Jurist, Nationalökonom und historischer Schriftsteller zu seiner Zeit einen Namen gemacht hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Johann Georg August Wirth

Johann Georg August Wirth von Herrmann,  Axel
Der gebürtige Oberfranke Johann Georg August Wirth (1798–1848) trat 1832 als Organisator und Hauptredner beim Hambacher Fest ins Rampenlicht der Geschichte. Durch seine Reden und Schriften forderte der unerschrockene Publizist sogar den bayerischen König Ludwig I. und den mächtigen österreichischen Staatskanzler Metternich heraus – wofür er einen hohen Preis zahlte. Von seinen Anhängern und Verehrern als "Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit" gefeiert, umweht ihn heute der Mythos eines Mitbegründers des freiheitlich-demokratischen Deutschland. Auf diesen Sockel möchte ihn der Autor nicht stellen. Vielmehr zeichnet er ein differenziertes Bild mit allen Brüchen und Schattenseiten des Lebens von Wirth, der sich auch als Jurist, Nationalökonom und historischer Schriftsteller zu seiner Zeit einen Namen gemacht hat.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Johann Georg August Wirth

Johann Georg August Wirth von Herrmann,  Axel
Johann Georg August Wirth (1798–1848) trat 1832 als Organisator und Hauptredner beim Hambacher Fest ins Rampenlicht der Geschichte. Durch seine Reden und Schriften forderte der Publizist sogar den bayerischen König Ludwig I. und den österreichischen Staatskanzler Metternich heraus. Von seinen Anhängern und Verehrern als »Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit« gefeiert, umweht ihn heute der Mythos eines Mitbegründers des freiheitlich-demokratischen Deutschland. Der Autor zeichnet ein differenziertes Bild mit allen Brüchen und Schattenseiten des Lebens von Wirth, der sich auch als Jurist, Nationalökonom und historischer Schriftsteller zu seiner Zeit einen Namen gemacht hat.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *

Haiku-Agenda 2021

Haiku-Agenda 2021 von Haiku-Gesellschaft e. V.,  Deutsche
Mit Haiku durch das Jahr 2021. Dieser durchdachte Jahresplaner der "Deutschen Haikugesellschaft e.V." bietet verschiedene Kalendarien, eine Übersicht der Ferien und Feiertage, dabeben auch viel Raum für eigene Notizen. Das im praktischen Ringformat gehaltene Büchlein versammelt knapp 70 Haiku von zeitgenössischen Dichtern; ergänzt durch Artwork von Claudia Brefeld und einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe rund um das Haiku von Klaus-Dieter Wirth.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *

Fragen zum Öffentlichen und Privaten Baurecht im Internationalen Ländervergleich

Fragen zum Öffentlichen und Privaten Baurecht im Internationalen Ländervergleich von Wirth,  Axel
Europa und die Welt wachsen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch rechtlich immer enger zusammen. Als Folge stellt sich für die deutsche Bauwirtschaft die Frage, wie Verträge mit ausländischen Geschäftspartnern gestaltet werden. Voraussetzung dafür sind Kenntnisse über die Rechtsordnungen anderer Länder, die in diesem Buch dargestellt werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nichtparametrische Analyse von Bildungsertragsraten

Nichtparametrische Analyse von Bildungsertragsraten von Wirth,  Steffen
Angesichts der Vielfältigkeit des deutschen Bildungssystems erscheint es fraglich, die Entwicklung der Lohnstruktur lediglich anhand durchschnittlicher, meist semiparametrisch geschätzter Bildungsrenditen zu beurteilen. Die Arbeit konzentriert sich daher im theoretischen Teil auf die systematische Darstellung und Diskussion neuerer nichtparametrischer Verfahren zur Schätzung von Bildungsrenditen. Anhand von Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für den Zeitraum 1984-2000 werden im empirischen Teil die Ergebnisse traditioneller und ausgewählter Verfahren neueren Verfahren kritisch gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass nichtparametrisch geschätzte Bildungsrenditen wertvolle Zusatzinformationen liefern und somit ein differenzierteres Bild der Entwicklung der Lohnstruktur ermöglichen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern von Löw,  Luitgard
Die Autorin stellt Herman Wirth vor, der auf zwei Exkursionen 1935 und 1936 skandinavische Felsbilder abgoss. Diese dienten ihm als wichtige Quelle für seine «Geistesurgeschichte». Der umstrittene Gelehrte und Initiator des «Ahnenerbes» vertrat die Theorie, dass die Kultur aus dem Norden stammte, von wo die nordische Rasse sie in die Welt trug.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern von Löw,  Luitgard
Die Autorin stellt Herman Wirth vor, der auf zwei Exkursionen 1935 und 1936 skandinavische Felsbilder abgoss. Diese dienten ihm als wichtige Quelle für seine «Geistesurgeschichte». Der umstrittene Gelehrte und Initiator des «Ahnenerbes» vertrat die Theorie, dass die Kultur aus dem Norden stammte, von wo die nordische Rasse sie in die Welt trug.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern

Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern von Löw,  Luitgard
Die Autorin stellt Herman Wirth vor, der auf zwei Exkursionen 1935 und 1936 skandinavische Felsbilder abgoss. Diese dienten ihm als wichtige Quelle für seine «Geistesurgeschichte». Der umstrittene Gelehrte und Initiator des «Ahnenerbes» vertrat die Theorie, dass die Kultur aus dem Norden stammte, von wo die nordische Rasse sie in die Welt trug.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Heinrich von Kleist. Die Abkehr vom Ursprung

Heinrich von Kleist. Die Abkehr vom Ursprung von Wirth,  Michael
Kleist kehrt das fundamentale Prinzip der Kausalität um. Unter dem Druck, die Komplexität der Geschehnisse zu vermindern, imaginiert der Text erst, nachdem er Wirkungen und Folgeerscheinungen aufgebaut hat, künstlich deren Ursachen. Die Wirkung gerät gleichsam zur unglaubwürdigen Ursache der Ursache und problematisiert sich darin selbst. Betrachtet man den poetischen Ausdruck, die Darstellung, als die Art und Weise der Vorstellung, so bedeutet der Versuch, diese nachzuzeichnen, die Suche nach dem Ursprung der Redebewegung und zugleich auch nach dem von ihr nicht erreichten Erkenntnisziel.Kleist enttäuscht den Leser, indem er ihm die Ent'täuschung' der Kunst vorführt. Er zeigt ihm, worin die Künstlichkeit des Kunsttextes beruht. Sie formt sich da, wo die Eingabe des Natürlichen, Bekannten sich nicht auf den Punkt hinbewegt, den ihm seine eigene Schwerkraft vorgibt, sondern abgeleitet wird und die Deviation selbst zur Anschauung bringt. Es bildet sich eine der Textrede immanente Gegenläufigkeit heraus. In ihr bestimmt Kleist sein poetologisches Konzept einer Abkehr vom Ursprung als eine Defundierung der narrativen, dramatischen und lyrischen Handlung gleichermassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wirth

Sie suchen ein Buch über Wirth? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wirth. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wirth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wirth einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wirth - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wirth, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wirth und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.