Vergiftete Kindheit

Vergiftete Kindheit von Charpentier,  Annette, Forward,  Susan
Millionen von Menschen erleben ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich selbst. Im Erwachsenenalter wirkt die vergiftete Kindheit immer noch nach - mangelndes Selbstwertgefühl und latente Aggressionen sind die Folgen.Susan Forward will helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer Praxis erklärt sie im vorliegenden Buch zunächst detailliert und einfühlsam die subtilen Mechanismen, die zwischen Eltern und mißhandelten Kindern wirken. Anschließend erläutert sie Schritt für Schritt, wie Erwachsene endlich den düsteren Schatten ihrer Vergangenheit entkommen können.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Muna oder Die Hälfte des Lebens

Muna oder Die Hälfte des Lebens von Mora,  Terézia
Muna steht vor dem Abitur, als sie Magnus kennenlernt, Französischlehrer und Fotograf. Mit ihm verbringt sie eine Nacht. Mit dem Mauerfall verschwindet er. Erst sieben Jahre später begegnen sich die beiden wieder und werden ein Paar. Muna glaubt, in der Beziehung zu Magnus ihr Zuhause gefunden zu haben. Doch schon auf der ersten gemeinsamen Reise treten Risse in der Beziehung auf. Im Laufe der Jahre nehmen Kälte, Unberechenbarkeit und Gewalt immer nur zu. Doch Muna ist nicht gewillt aufzugeben.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Mit der Kindheit Frieden schließen

Mit der Kindheit Frieden schließen von Dahm,  Ulrike
Die Erfahrungen und Erlebnisse unserer Kindheit haben oft einen größeren Einfluss auf unser Erwachsenenleben, als wir wahrhaben wollen. Doch unsere kindlichen Prägungen müssen kein unabwendbares Schicksal sein! Wir können die alten Wunden heilen, die Geschehnisse von damals hinter uns lassen und somit frei werden für ein selbstbestimmtes Leben. Ulrike Dahm, Expertin für systemische Psychotherapie, zeigt mit viel Einfühlungsvermögen Wege auf, wie wir uns selbst die liebevolle Mutter oder der liebevolle Vater sein können, die oder den wir uns immer gewünscht haben. Zahlreiche einfache Übungen und Beispiele helfen uns, belastende Erinnerungen zu verarbeiten und uns mit der Kindheit zu versöhnen. So können wir aus der Opferrolle heraustreten und mit unserer Vergangenheit Frieden schließen. Für eine gute Kindheit ist es nie zu spät!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Nimm’s bitte nicht persönlich

Nimm’s bitte nicht persönlich von Wardetzki,  Bärbel
Eine Kränkung ist wie ein Schlag ins Gesicht, eine Ohrfeige für die Seele. Sie trifft direkt unser Selbstwertgefühl. Wir fühlen uns nicht respektiert, nicht wertgeschätzt und nicht verstanden. Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, dass wir Kränkungen nicht hilflos ausgeliefert sind. Denn ob wir etwas als Kränkung erleben und wie stark wir uns verletzt fühlen, haben wir zu einem guten Stück selbst in der Hand. Je mehr wir wissen, was uns kränkt, welche alten Wunden durch aktuelle Verletzungen aufgerissen werden und welche Möglichkeiten wir haben, uns zu schützen, umso weniger müssen wir unter Kränkungsgefühlen leiden. Ausstattung: Zweifarbig
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Vergiftete Kindheit

Vergiftete Kindheit von Charpentier,  Annette, Forward,  Susan
Millionen von Menschen erleben ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich selbst. Im Erwachsenenalter wirkt die vergiftete Kindheit immer noch nach - mangelndes Selbstwertgefühl und latente Aggressionen sind die Folgen.Susan Forward will helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer Praxis erklärt sie im vorliegenden Buch zunächst detailliert und einfühlsam die subtilen Mechanismen, die zwischen Eltern und mißhandelten Kindern wirken. Anschließend erläutert sie Schritt für Schritt, wie Erwachsene endlich den düsteren Schatten ihrer Vergangenheit entkommen können.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Muna oder Die Hälfte des Lebens

Muna oder Die Hälfte des Lebens von Mora,  Terézia
Muna steht vor dem Abitur, als sie Magnus kennenlernt, Französischlehrer und Fotograf. Mit ihm verbringt sie eine Nacht. Mit dem Mauerfall verschwindet er. Erst sieben Jahre später begegnen sich die beiden wieder und werden ein Paar. Muna glaubt, in der Beziehung zu Magnus ihr Zuhause gefunden zu haben. Doch schon auf der ersten gemeinsamen Reise treten Risse in der Beziehung auf. Im Laufe der Jahre nehmen Kälte, Unberechenbarkeit und Gewalt immer nur zu. Doch Muna ist nicht gewillt aufzugeben.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Muna oder Die Hälfte des Lebens

Muna oder Die Hälfte des Lebens von Mora,  Terézia
Muna steht vor dem Abitur, als sie Magnus kennenlernt, Französischlehrer und Fotograf. Mit ihm verbringt sie eine Nacht. Mit dem Mauerfall verschwindet er. Erst sieben Jahre später begegnen sich die beiden wieder und werden ein Paar. Muna glaubt, in der Beziehung zu Magnus ihr Zuhause gefunden zu haben. Doch schon auf der ersten gemeinsamen Reise treten Risse in der Beziehung auf. Im Laufe der Jahre nehmen Kälte, Unberechenbarkeit und Gewalt immer nur zu. Doch Muna ist nicht gewillt aufzugeben.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Von Psychopathen umgeben

Von Psychopathen umgeben von Mechler,  Bärbel
Kennen Sie diese Menschen, deren Ego größer ist als der Raum, in dem sie sich befinden, die keinen anderen außer sich selbst zu dulden scheinen und sich hemmungslos in ihrer scheinbaren Größe sonnen? Menschen, die andere herabsetzen und tyrannisieren und doch nur das Zerrbild ihrer eigenen Wunschvorstellung verkörpern? Wenn Sie solch eine Person in Ihrem Leben ertragen müssen, sei es am Arbeitsplatz als Chef oder Kollege oder zu Hause als Partner oder Familienmitglied, dann wird dieses Buch die Antwort auf Ihre Probleme sein. Mit vielfach bewährten, auf die typischen Problemsituationen zugeschnittenen Handlungsbeispielen, die sich unmittelbar in die Praxis umsetzen lassen, gibt Ihnen „Von Psychopathen umgeben“ unverzichtbare Hilfsmittel an die Hand. Alle klassischen Merkmale sowie die typischen Verhaltensmuster, mit denen sich diese „Quälgeister“ selbst entlarven, werden Ihnen von nun an bestens vertraut sein, sodass Sie hinter die täuschende Fassade blicken können und verstehen, was jene unter der Oberfläche motiviert. Sie erfahren, wie Sie von galanten Schmeicheleien bis hin zu handfesten Konfrontationen eine reiche Palette gezielter Methoden anwenden können, um sich effektiv aus der Opferfalle zu befreien. Und wer sich dann noch die Frage erlauben möchte, was diese schmerzhaften Begegnungen mit seiner derzeitigen Lebenssituation zu tun haben, wird ganz nebenbei viele wertvolle Anregungen erhalten. Das Buch wurde im Oktober 2014 von der Stiftung Gesundheit zertifiziert.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Dies ist mein Leben

Dies ist mein Leben von Mayer,  Felix, Nazare-Aga,  Isabelle
Kann es sein, dass meine Eltern mich manipulieren? Die Antwort darauf ist nicht immer leicht zu finden, vor allem, weil man seine Eltern doch liebt ... Aber es gibt tatsächlich pathologische Persönlichkeiten, die mit perfiden Taktiken, Lügen und egoistischen Manövern das Selbstvertrauen und die Glücksfähigkeit ihrer Kinder bis ins Erwachsenenalter zerstören. Isabelle Nazare-Aga deckt charakteristische Verhaltensweisen und typische Situationen auf, die eine solche manipulative Persönlichkeit entlarven und zeigt, wie man sich aus diesen zerstörerischen Verstrickungen befreien kann, um ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Vergiftete Kindheit

Vergiftete Kindheit von Charpentier,  Annette, Forward,  Susan
Millionen von Menschen erleben ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich selbst. Im Erwachsenenalter wirkt die vergiftete Kindheit immer noch nach - mangelndes Selbstwertgefühl und latente Aggressionen sind die Folgen.Susan Forward will helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer Praxis erklärt sie im vorliegenden Buch zunächst detailliert und einfühlsam die subtilen Mechanismen, die zwischen Eltern und mißhandelten Kindern wirken. Anschließend erläutert sie Schritt für Schritt, wie Erwachsene endlich den düsteren Schatten ihrer Vergangenheit entkommen können.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Wie du deinen Partner änderst

Wie du deinen Partner änderst von Moser,  Dr. Nirvana Verena, Spezzano,  Chuck
In jeder Partnerschaft gibt es Situationen, in denen man sich nur noch wünscht: »Ach, wenn du doch ein bisschen anders wärst!« Aber ist es überhaupt möglich, einen geliebten Menschen zu ändern? Chuck Spezzano gibt eine überraschende Antwort: »Ja, es ist möglich – durch Selbsterkenntnis und Akzeptanz.« Man muss nicht unbedingt mögen, wie sich der Partner gerade verhält. Wenn man aber versteht, woran man sich selbst stört, und die Situation gleichzeitig zu akzeptieren lernt, kann Erstaunliches geschehen: Man hadert nicht mehr mit dem anderen, man kommt mit sich selbst ins Reine, seelische Verletzungen werden geheilt. Eine neue Energie entsteht, die die Beziehung und das ganze Leben spürbar zum Positiven wandelt – und schließlich auch den Partner verändert.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Vergiftete Kindheit

Vergiftete Kindheit von Charpentier,  Annette, Forward,  Susan
Millionen von Menschen erleben ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich selbst. Im Erwachsenenalter wirkt die vergiftete Kindheit immer noch nach - mangelndes Selbstwertgefühl und latente Aggressionen sind die Folgen.Susan Forward will helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer Praxis erklärt sie im vorliegenden Buch zunächst detailliert und einfühlsam die subtilen Mechanismen, die zwischen Eltern und mißhandelten Kindern wirken. Anschließend erläutert sie Schritt für Schritt, wie Erwachsene endlich den düsteren Schatten ihrer Vergangenheit entkommen können.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt

Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt von Baumann,  Jutta, Grabska,  Klaus, Wolber,  Gudrun
Was macht ein Trauma zum Trauma? Wie können traumatische Erfahrungen verarbeitet werden? Welche Wege der Behandlung werden in der Psychoanalyse heute diskutiert? Welchen Widerständen und Herausforderungen begegnen PsychoanalytikerInnen in ihrer Arbeit? Dieser Band rückt das komplexe und hochaktuelle Thema Trauma aus psychoanalytischer Perspektive in den Fokus. Vor dem Hintergrund der Diskussion um Trauma, Gewalt und Missbrauch widmet er sich dem Traumatischen und seinen Hintergründen sowie der Frage nach der Bewältigung traumatischer Erfahrungen. Theoriebildung und Konzeptualisierung des Trauma-Begriffs in den verschiedenen Strömungen der Psychoanalyse werden ebenso diskutiert wie seine klinisch-praktische Relevanz. Ganz im Zeichen der »Transformation« wirft der Band einen Blick auf den Wandel des Trauma-Konzepts und den Umgang mit Traumatisierung innerhalb der Psychoanalyse. Seine vielfältigen und kontroversen Beiträge zeigen, dass das Trauma und seine Bewältigung als Kernfragen der Psychoanalyse auch lange nach Freud nichts von ihrer Brisanz verloren haben – ganz im Gegenteil. - Aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis der psychoanalytischen Behandlung - Verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Überlegungen am Beispiel klinischer Behandlungsprobleme Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - PsychotherapeutInnen - PädagogInnen - ÄrztInnen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt

Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt von Baumann,  Jutta, Grabska,  Klaus, Wolber,  Gudrun
Was macht ein Trauma zum Trauma? Wie können traumatische Erfahrungen verarbeitet werden? Welche Wege der Behandlung werden in der Psychoanalyse heute diskutiert? Welchen Widerständen und Herausforderungen begegnen PsychoanalytikerInnen in ihrer Arbeit? Dieser Band rückt das komplexe und hochaktuelle Thema Trauma aus psychoanalytischer Perspektive in den Fokus. Vor dem Hintergrund der Diskussion um Trauma, Gewalt und Missbrauch widmet er sich dem Traumatischen und seinen Hintergründen sowie der Frage nach der Bewältigung traumatischer Erfahrungen. Theoriebildung und Konzeptualisierung des Trauma-Begriffs in den verschiedenen Strömungen der Psychoanalyse werden ebenso diskutiert wie seine klinisch-praktische Relevanz. Ganz im Zeichen der »Transformation« wirft der Band einen Blick auf den Wandel des Trauma-Konzepts und den Umgang mit Traumatisierung innerhalb der Psychoanalyse. Seine vielfältigen und kontroversen Beiträge zeigen, dass das Trauma und seine Bewältigung als Kernfragen der Psychoanalyse auch lange nach Freud nichts von ihrer Brisanz verloren haben – ganz im Gegenteil. - Aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis der psychoanalytischen Behandlung - Verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Überlegungen am Beispiel klinischer Behandlungsprobleme Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - PsychotherapeutInnen - PädagogInnen - ÄrztInnen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?

Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft? von Ruppert,  Franz
Auch wenn die eigene Vergangenheit von Psychotraumata gekennzeichnet war, kann es gelingen, sich selbst wieder lieben zu lernen und anderen Menschen mit Empathie zu begegnen. Ermutigende Beispiele weisen den Weg, wie Täter-Opfer-Verstrickungen aufgelöst werden können und das Ziel einer möglichst traumafreien Gesellschaft erreicht werden kann. Franz Ruppert, der durch zahlreiche psychotherapeutische Publikationen als Trauma-Spezialist ausgewiesen ist, konzentriert sich in diesem Buch auf einen Aspekt, der in den Trauma-Debatten oft zu kurz kommt: Es ist die Täter-Opfer-Dynamik, die zu einer Endlosschleife der seelischen Verletzungen führt. Eltern, die als Kinder nicht gewollt und nicht vor Gewalt geschützt wurden, werden meist selbst zu Tätern an ihren eigenen Kindern und reinszenieren unbewusst ihre eigenen Erlebnisse. Ganze Gesellschaften können auf diese Weise trauma-assoziiert sein und offen oder verdeckt Gewalt ausüben. Das Buch zeigt in typischen Fallbeispielen, wie ein Ausstieg aus dieser Abwärtsspirale gelingen kann. Ein Neuanfang wird möglich, wenn die Bereitschaft vorhanden ist, sich ehrlich mit dem eigenen Opfer- wie Tätersein auseinanderzusetzen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Trauma

Trauma von Sturm,  Andreas M.
Schreie zerreißen die nächtliche Stille einer Parkanlage. In letzter Sekunde kann der mörderische Anschlag auf eine Frau vereitelt werden. Sie kommt mit dem Leben davon, doch durch das traumatische Ereignis verliert sie ihr Gedächtnis. Kriminalkommissarin Karin Wolf, die zum Schutz dieser Frau eingeteilt wurde, versucht Stück für Stück die Vergangenheit der Frau zu rekonstruieren, um den Täter aufzuspüren. Schon bald muss Karin feststellen, dass ihr Schützling immer noch in Lebensgefahr schwebt. Der Verfolger hat seine Jagd noch lange nicht beendet. Zeitgleich tötet ein Unbekannter mit einer Armbrust in Dresden mehrere Menschen. Die Ermittlungen in den beiden Fällen führen Karin Wolf, Sandra König und ihr Team in die Wave-Gothic-Szene, zu Kunstsammlern, die vom Zerstörungswahn des IS profitieren, bis hin zu Spitzenpolitikern des Sächsischen Landtags. Die Täter jedoch hinterlassen keine Spuren und scheuen auch vor weiteren Morden nicht zurück. Durch ihre Ermittlungen stört Karin Wolf die Verbrecher auf und gerät so selbst ins Visier der tödlichen Armbrust.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ich hole mir mein Leben zurück

Ich hole mir mein Leben zurück von Dautel,  Ingrid J.
Nicht nur die Kriegskinder, sondern auch die Generationen danach sind durch das einschneidenste Ereignis des 20. Jahrhunderts tief geprägt. Aus ihrer jahrzehntelangen Erfahrung mit generationenübergreifenden Selbsterfahrungsgruppen kristallisiert die Autorin die wichtigsten Themen dieses Austausches und was wir daraus lernen können. - Einzigartig in der Kriegskinder-Literatur: Die Drei-Generationen-Gespräche als Basis des Buches - Großes Interesse an Generationen-übergreifenden Themen - Die persönliche Reflexion der Kriegs- und Nachkriegszeit ist für viele Menschen erst jetzt, fast 75 Jahre nach Kriegsende, möglich Wenn Kriegskinder, Nachkriegskinder und Kriegsenkel miteinander ins Gespräch kommen, tun sich nicht nur alte Konflikte und verborgene Verletzungen auf, sondern es kommt, oft erstmals, zu tiefem Verständnis und neuer Wertschätzung. Das Buch schöpft aus dem reichen Fundus von mehr als 35 Jahren, in denen die Autorin kontinuierlich mehrgenerationale Selbsterfahrungsgruppen geleitet hat. Hier werden die wichtigsten Themen, die zwischen den Generationen zur Sprache kamen, zu berührenden Beispielen des Austauschs über die je eigenen Erfahrungen, Werte und Lebenseinstellungen verdichtet. Von den Entdeckungen und neuen Erkenntnissen, die durch diese einmalige Kommunikationsform möglich wurden, profitieren alle Leser und Leserinnen, die von der Kriegs- und Nachkriegszeit geprägt sind und alle, die sich für transgenerationale Themen interessieren. Eine Vertiefung der Themen findet sich dann in Reflexionen über Resilienz, Epigenetik und in der Darstellung persönlicher Lebensläufe. Dieses Buch richtet sich an - LeserInnen der Bücher von Sabine Bode, Luise Reddemann und Hilke Lorenz - Alle, die sich beruflich mit Menschen beschäftigen, bei welchen der Krieg und seine Folgen Spuren hinterlassen haben
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit von Schwartz,  Arielle
Überwinden Sie Ihr Kindheitstrauma! Strategien zur Bewältigung einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung Wiederholte Traumata in der Kindheit können Ihre emotionale Entwicklung beeinträchtigen. Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) ist eine körperliche und psychische Reaktion auf diese traumatischen Ereignisse. Schließe Frieden mit deiner Kindheit bietet wissenschaftsbasierte Strategien, Methoden und Hilfestellung, um Kindheitstraumata zu überwinden. Denn niemand muss Gefangener seiner Vergangenheit sein! Mit praktischen Strategien aus den wirksamsten Therapieansätzen – darunter kognitive Verhaltenstherapie, dialektische Verhaltenstherapie, EMDR und Körperpsychotherapie – können Sie Ihre Gesundheit wirksam verbessern. Denn wenn Sie die Verletzungen aus der Vergangenheit richtig behandeln, werden sie Sie nicht länger daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. K-PTBS verstehen: Die Autorin erklärt, was eine K-PTBS ist, in welchen Symptomen sie sich äußert und welche Behandlungsmethoden es gibt. Umgang mit belastenden Symptomen: Sie lernen evidenzbasierte Strategien zur Bewältigung der Symptome kennen. Fallbeispiele: In vielen Patientengeschichten lesen Sie, welche Erfahrungen andere Menschen mit K-PTBS gemacht haben und wie sie mit ihrem Trauma fertiggeworden sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit von Schwartz,  Arielle
Überwinden Sie Ihr Kindheitstrauma! Strategien zur Bewältigung einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung Wiederholte Traumata in der Kindheit können Ihre emotionale Entwicklung beeinträchtigen. Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) ist eine körperliche und psychische Reaktion auf diese traumatischen Ereignisse. Schließe Frieden mit deiner Kindheit bietet wissenschaftsbasierte Strategien, Methoden und Hilfestellung, um Kindheitstraumata zu überwinden. Denn niemand muss Gefangener seiner Vergangenheit sein! Mit praktischen Strategien aus den wirksamsten Therapieansätzen – darunter kognitive Verhaltenstherapie, dialektische Verhaltenstherapie, EMDR und Körperpsychotherapie – können Sie Ihre Gesundheit wirksam verbessern. Denn wenn Sie die Verletzungen aus der Vergangenheit richtig behandeln, werden sie Sie nicht länger daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. K-PTBS verstehen: Die Autorin erklärt, was eine K-PTBS ist, in welchen Symptomen sie sich äußert und welche Behandlungsmethoden es gibt. Umgang mit belastenden Symptomen: Sie lernen evidenzbasierte Strategien zur Bewältigung der Symptome kennen. Fallbeispiele: In vielen Patientengeschichten lesen Sie, welche Erfahrungen andere Menschen mit K-PTBS gemacht haben und wie sie mit ihrem Trauma fertiggeworden sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit von Schwartz,  Arielle
Überwinden Sie Ihr Kindheitstrauma! Strategien zur Bewältigung einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung Wiederholte Traumata in der Kindheit können Ihre emotionale Entwicklung beeinträchtigen. Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) ist eine körperliche und psychische Reaktion auf diese traumatischen Ereignisse. Schließe Frieden mit deiner Kindheit bietet wissenschaftsbasierte Strategien, Methoden und Hilfestellung, um Kindheitstraumata zu überwinden. Denn niemand muss Gefangener seiner Vergangenheit sein! Mit praktischen Strategien aus den wirksamsten Therapieansätzen – darunter kognitive Verhaltenstherapie, dialektische Verhaltenstherapie, EMDR und Körperpsychotherapie – können Sie Ihre Gesundheit wirksam verbessern. Denn wenn Sie die Verletzungen aus der Vergangenheit richtig behandeln, werden sie Sie nicht länger daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. K-PTBS verstehen: Die Autorin erklärt, was eine K-PTBS ist, in welchen Symptomen sie sich äußert und welche Behandlungsmethoden es gibt. Umgang mit belastenden Symptomen: Sie lernen evidenzbasierte Strategien zur Bewältigung der Symptome kennen. Fallbeispiele: In vielen Patientengeschichten lesen Sie, welche Erfahrungen andere Menschen mit K-PTBS gemacht haben und wie sie mit ihrem Trauma fertiggeworden sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Seelische Verletzung

Sie suchen ein Buch über Seelische Verletzung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Seelische Verletzung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Seelische Verletzung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Seelische Verletzung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Seelische Verletzung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Seelische Verletzung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Seelische Verletzung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.